skip_navigation

eSports

19.04.20

2:3 - Leibold und Strietzel verlieren das eSports-Stadtderby

Am 4. Spieltag der Bundesliga Home Challenge mussten Tim Leibold und Chirstoph Strietzel eine 2:3-Niederlage gegen den Stadtrivalen verkraften.

Bittere Niederlage: Am 4. Spieltag der Bundesliga Home Challenge reichte ein 1:0-Sieg von eSports-Profi Christoph "HSV Chrissi" Strietzel final nicht zum Stadtderby-Sieg gegen den FC St. Pauli, weil Tim Leibold das Duell der Profis gegen Luca Zander mit 1:3 verlor. Aber der Reihe nach: Gegen Can „Cankos1995“ Tuna zeigte der 19-jährige Strietzel eine starke Leistung und erzielte bereits nach 28 Minuten den Goldenen Treffer des Spiels. Eine schöne Kombination landete nach einem zunächst parierten Abschluss vor den Füßen von Moritz-Broni "Momo" Kwarteng, der die Kugel über die Linie drückte und sowohl bei Chrissi als auch bei den HSV eSports-Kommentatoren für ausgelassenen Jubel sorgte. In der zweiten Hälfte spielte sich das Geschehen vor allem zwischen den Strafräumen ab, so dass hochkarätige Torchancen Mangelware blieben. Letztendlich reichte das Tor von Kwarteng zum verdienten 1:0-Sieg, der die Steilvorlage für Tim Leibold lieferte, der direkt im Anschluss gegen FCSP-Profi Luca Zander antrat. 

Im Konsolen-Duell der Außenverteidiger (Zander wird in der Regel als Rechtsverteidiger eingsetzt) war Linksverteidiger Leibold zu Spielbeginn deutlich aktiver und hatte nach 20 Minuten Pech, als ein Abseitstor aberkannt wurde. Trotzdem blieb der 26-Jährige am Drücker - und wurde nach 36 Minuten eiskalt ausgekontert. Mit dem ersten Angriff erzielte Zander das 1:0 für seine Farben (Torschütze: Henk Veerman) und schaffte somit insgesamt den Ausgleich. Dabei blieb es auch zur Pause, so dass die zweite Halbzeit über das Ergebnis des eSports-Stadtderbys entscheiden musste. Leider zeigte Zander im zweiten Durchgang sein Können an der Konsole und legte in der der 79. Minute das 2:0 (erneut durch Veerman) und in der 83. Minute das 3:0 (durch Dimitrios Diamantakos) nach. Zwar schaffte Leibold mit Joel Pohjanpalo in der Nachspielzeit noch das 1:3, der Treffer kam aber zu spät, um zumindest noch das Remis zu sichern. Alles in allem ging der 4. Spieltag der Bundesliga Home Challenge somit mit 2:3 verloren. Eine ärgerliche Niederlage, was auch die Stimmen zum Spiel von Leibold und Strietzel dokumentieren.

Tim Leibold: Die ersten 30 Minuten liefen richtig gut, da muss ich in Führung gehen. Mit seinem ersten richtigen Angriff macht der Gegner dann das erste Tor. Das zweite und dritte Gegentor kassiere ich viel zu einfach. Im Endeffekt musste ich danach offensiver spielen, da haben sich Räume für Konter ergeben. Das Spiel hätte insgesamt auch anders ausgehen können.

Christoph "HSV Chrissi" Strietzel: Gefühlt war in beiden Spielen mehr drin. In meiner Partie war es in Ordnung, aber offensiv habe ich einige falsche Entscheidungen getroffen. Wenn ich dann die richtige Entscheidung getroffen habe, fehlte das Glück. Dennoch kann man darauf aufbauen. In der Bundesliga Home Challenge für den HSV anzutreten, ist ein schönes Erlebnis.