skip_navigation

eSports

20.03.20

Der Faktencheck zum #StayAtHome-Match

Das bevorstehende eSports-Duell zwischen dem HSV und der Arminia aus Bielefeld hält einige interessanten Fakten bereit, die HSV.de zusammengetragen hat.

#1 Gute Gesamtbilanz

Bis dato haben im Rahmen der VBL Club Championship zwei Spiele zwischen HSV eSports und Arminia Bielefeld stattgefunden. Das erste Duell im Februar 2019 gewannen die eRothosen mit 6:3, der zweite Vergleich im Januar 2020 endete mit einem 5:2 für die Konsolen-Könner aus Hamburg. Während die HSV eSports-Profis die beiden bisherigen Saisons in der virtuellen Bundesliga jeweils auf Rang 7 beendeten, landeten die Ostwestfalen 2018/19 auf Platz 14 und in der abgelaufenen Serie stand Rang 20 im Tableau zu Buche. 

#2 Einzelspiele als Faustpfand

Bemerkenswert: Von den vier Einzelspielen, die in der VBL zwischen den beiden Kontrahenten ausgetragen wurden, verlor HSV eSports kein einziges. In der Saison 2018/19 endeten die Spiele an der Playstation 4 und Xbox jeweils mit einem 2:0-Sieg, in der vergangenen Spielzeit gewann Leon "HSV__Leon" Krasniqi, der auch am Sonnabend für HSV eSports an den Start geht, mit 3:2, während die Partie an der Xbox mit einem 1:1-Remis endete. Die Gesamtbilanz in den Einzelspielen (drei Siege, ein Remis) sollte also ein gutes Omen sein. 

#3 Starke Playstation-Saison

In den beiden Matches an der Playstation 4 wird HSV eSports morgen von Leon "HSV__Leon" Krasniqi vertreten. Der 19-Jährige wurde vor der abgelaufenen VBL-Saison verpflichtet und zeigte eine starke Debüt-Serie. Insgesamt absolvierte der Playstation-Profi 18 Spiele in der virtuellen Bundesliga, von denen er acht gewinnen konnte. Vier Partien endeten Remis, weitere sechs Duelle gingen verloren. Vor allem im Saisonfinale präsentierte sich der aktuelle Vize-Meister an der PS4 aber in Bestform: Von seinen letzten fünf Spielen gewann er vier (ein Remis). 

#4 Der Doppel-Spezialist 

An der Xbox wird Niklas "HSV NHeisen" Heisen für HSV eSports an den Start gehen. Der Psychologie-Student kam in der abgelaufenen VBL-Saison vor allem in den Zwei-gegen-zwei-Matches zum Einsatz - und überzeugte dort auf ganzer Linie. Im Team mit Quinten "HSV_Quinten" van der Most gelangen neun Siege. Nur fünf Spiele gingen verloren, sieben Partien endeten Remis. 

#5 Spannende Konstellation

Die Arminia aus Bielefeld wird morgen mit einem Youngster und einem erfahrenen Spieler antreten. Timo "Krapsi" Kraps zählt mit seinen 18 Lenzen zu den jüngsten Spielern der abgelaufenen VBL-Saison. Kurios: An den ersten sechs Spieltagen vertrat er die Arminia noch an der Playstation 4 (zwei Remis, vier Niederlagen), ab dem 11. Spieltag trat das Talent an der Xbox an (ein Sieg, vier Remis, fünf Niederlagen). Entsprechend wird sich "Krapsi" auch an seiner "neuen" Heim-Konsole mit "HSV NHeisen" messen. An der Playstation 4 geht hingegen der 28-jährige Sebastian "Whoot" Hallerbach an den Start - und das obwohl er in der VBL Club Championship ausschließlich Xbox-Matches bestritt (ein Sieg, fünf Remis, fünf Niederlagen).