
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Heidenheim
Di., 28. Oktober | 18.30 Uhr | Voith-Arena
Moin HSV-Fans,
am Dienstag sind wir anlässlich der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 beim 1. FC Heidenheim zu Gast.
Wir wünschen euch eine sichere Anreise und viel Spaß!
Eure Fanbeauftragten
Der HSV vor Ort |
|---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Fanny Boyn, Lukas Rind und Andreas Witt erreicht ihr mit der Stadionöffnung um 16.30 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird durch Martin Zajonc und Christoph Neubauer vor Ort vertreten. |
SC-Abteilungsleitung wird durch Timo Kaminsky vor Ort vertreten. |
HSV-Fanartikelstand wird nicht vor Ort sein. |
HSV-Fanbeauftragte vor Ort in Heidenheim


HSV-Fanprojekt vor Ort in Heidenheim


SC-Abteilungsleitung vor Ort in Heidenheim


HSV-LOTSEN IN HEIDENHEIM
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Heidenheim sind daher Ralf Borchert und Thorsten Möller vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!
HSV-LOTSEN IN HEIDENHEIM
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Heidenheim sind daher Ralf Borchert und Thorsten Möller vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!


AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto & 9-Sitzer
Für Gästefans steht der Parkplatz auf dem Vereinsgelände des SV Mergelstetten (SVM) zur Verfügung. Die Adresse für das Navigationsgerät ist: In der Schwende 6, 89522 Heidenheim. Die Anfahrt erfolgt über die Ausfahrt der A7 ,,117-Giengen Richtung Herbrechtingen/Sontheim/Brenz/Dillingen''. Folgt dann im Anschluss der B19 Richtung Heidenheim, fahrt über die Straße "Katzental" und haltet euch bei der Abbiegung zur Voith-Arena links in Richtung Mergelstetter Reute. An der Fußgängerampel, höhe Netto-Markt, biegt ihr links und dann gleich wieder links ab. Hier ist das Sportgelände des SV Mergelstetten (SVM) bereits ausgeschildert. Von hier aus sind es ca. 10 –15 Min. Fußweg bis zum Gästeblock. Am Stadion stehen keinerlei Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung.
Mit Reisebussen & Informationen für Fans im Rollstuhl
In euer Navigationsgerät gebt ihr bitte die Zieladresse „Heerackerweg 23, 89522 Heidenheim“ ein. Reisebusse parken direkt am Eingang zum Gästeblock. Die Zufahrt erfolgt von oberhalb der Voith-Arena, über den "Baseball Ballpark" bzw. die FCH Trainingsplätze "Heeräcker" (siehe Ausschilderung). Dort angekommen folgt ihr der schmalen Straße, bis ihr direkt am Gästeblock ankommt. Ordnungskräfte weisen euch die Parkplätze zu. Aufgrund der angespannten Verkehrssituation in Heidenheim empfehlen wir die A7 erst an der Ausfahrt 117- Giengen Herbrechtingen zu verlassen. Am Spieltag ist das Parken unmittelbar an der Voith-Arena nicht möglich.
Abfahrt nach Spielende mit dem PKW, 9-Sitzern, Reisebussen und Fans im Rollstuhl
Um eine zügige Abreise nach Spielende mit PKW, 9-Sitzer oder Reisebus zu ermöglichen, bitten wir euch den Gästeparkplatz Richtung Mergelstetten über die Buchhofsteige zu verlassen (an der Ausfahrt rechts) und über die B19 in Giengen/Herbrechtingen (siehe Ausschilderung) auf die Autobahn (BAB 7) aufzufahren.
Anfahrt mit der Bahn
Gästefans, die mit der Bahn anreisen, können den kostenlosen Busshuttle ab dem ZOB Heidenheim (Steig 3) nutzen. Die Busse fahren ab zwei Stunden vor dem Spiel im 20-Minuten-Takt.
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto & 9-Sitzer
Für Gästefans steht der Parkplatz auf dem Vereinsgelände des SV Mergelstetten (SVM) zur Verfügung. Die Adresse für das Navigationsgerät ist: In der Schwende 6, 89522 Heidenheim. Die Anfahrt erfolgt über die Ausfahrt der A7 ,,117-Giengen Richtung Herbrechtingen/Sontheim/Brenz/Dillingen''. Folgt dann im Anschluss der B19 Richtung Heidenheim, fahrt über die Straße "Katzental" und haltet euch bei der Abbiegung zur Voith-Arena links in Richtung Mergelstetter Reute. An der Fußgängerampel, höhe Netto-Markt, biegt ihr links und dann gleich wieder links ab. Hier ist das Sportgelände des SV Mergelstetten (SVM) bereits ausgeschildert. Von hier aus sind es ca. 10 –15 Min. Fußweg bis zum Gästeblock. Am Stadion stehen keinerlei Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung.
Mit Reisebussen & Informationen für Fans im Rollstuhl
In euer Navigationsgerät gebt ihr bitte die Zieladresse „Heerackerweg 23, 89522 Heidenheim“ ein. Reisebusse parken direkt am Eingang zum Gästeblock. Die Zufahrt erfolgt von oberhalb der Voith-Arena, über den "Baseball Ballpark" bzw. die FCH Trainingsplätze "Heeräcker" (siehe Ausschilderung). Dort angekommen folgt ihr der schmalen Straße, bis ihr direkt am Gästeblock ankommt. Ordnungskräfte weisen euch die Parkplätze zu. Aufgrund der angespannten Verkehrssituation in Heidenheim empfehlen wir die A7 erst an der Ausfahrt 117- Giengen Herbrechtingen zu verlassen. Am Spieltag ist das Parken unmittelbar an der Voith-Arena nicht möglich.
Abfahrt nach Spielende mit dem PKW, 9-Sitzern, Reisebussen und Fans im Rollstuhl
Um eine zügige Abreise nach Spielende mit PKW, 9-Sitzer oder Reisebus zu ermöglichen, bitten wir euch den Gästeparkplatz Richtung Mergelstetten über die Buchhofsteige zu verlassen (an der Ausfahrt rechts) und über die B19 in Giengen/Herbrechtingen (siehe Ausschilderung) auf die Autobahn (BAB 7) aufzufahren.
Anfahrt mit der Bahn
Gästefans, die mit der Bahn anreisen, können den kostenlosen Busshuttle ab dem ZOB Heidenheim (Steig 3) nutzen. Die Busse fahren ab zwei Stunden vor dem Spiel im 20-Minuten-Takt.
Deine Anreise zur Voith-Arena
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 16.30 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben.
- Der Gästesektor befindet sich in den Blöcken E1 und E2.
- Das Tragen von HSV-Fankleidung außerhalb des offiziellen Gästeblocks ist nicht gestattet.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Stickern ist nicht gestattet. Alkoholfreie Tetrapaks bis 500ml sind erlaubt. Zudem dürfen Snacks für den persönlichen Bedarf in kleinen Mengen (Obst, Schokoriegel o.ä.) mit ins Stadion genommen werden.
- Rucksäcke, Taschen und Koffer größer DINA4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Stadion gibt es dafür eine begrenzte (kostenlose) Abgabemöglichkeit. Wir empfehlen jedoch wenn möglich auf das Mitführen zu verzichten.
- Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
- Den Fanbrief der Polizei Heidenheim findest du hier.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 16.30 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben.
- Der Gästesektor befindet sich in den Blöcken E1 und E2.
- Das Tragen von HSV-Fankleidung außerhalb des offiziellen Gästeblocks ist nicht gestattet.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Stickern ist nicht gestattet. Alkoholfreie Tetrapaks bis 500ml sind erlaubt. Zudem dürfen Snacks für den persönlichen Bedarf in kleinen Mengen (Obst, Schokoriegel o.ä.) mit ins Stadion genommen werden.
- Rucksäcke, Taschen und Koffer größer DINA4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Stadion gibt es dafür eine begrenzte (kostenlose) Abgabemöglichkeit. Wir empfehlen jedoch wenn möglich auf das Mitführen zu verzichten.
- Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
- Den Fanbrief der Polizei Heidenheim findest du hier.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Nadine Arahavelias, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1887 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |


