
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Köln
So., 2. November | 15.30 Uhr | RheinEnergieSTADION
Moin HSV-Fans,
am Sonntag sind wir anlässlich des 9. Spieltages der Bundesliga 2025/26 beim 1. FC Köln zu Gast.
Wir wünschen euch eine sichere Anreise und viel Spaß!
Eure Fanbeauftragten
Hinweis: Der Fanclub Super Hamburg Olè aus Köln veranstaltet ab 11 Uhr ein Fantreffen:
Standort
Gilberts Pinte.
Engelbertstraße 1
50674 Köln
Im Anschluss erfolgt ein gemeinsamer Abmarsch zum Stadion zwischen 13.00 - 13.30 Uhr.
Der HSV vor Ort |
|---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Nadine Arahavelias, Fanny Boyn, Nicole Fister und Lukas Rind erreicht ihr mit der Stadionöffnung um 13.30 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird durch Martin Zajonc vor Ort vertreten. |
SC-Abteilungsleitung wird durch Timo Kaminsky, Michael Harms und Sven Freese vor Ort vertreten. |
HSV-Fanartikelstand wird nicht vor Ort sein. |
HSV-Fanbeauftragte vor Ort in Köln


HSV-Fanprojekt vor Ort in Köln


SC-Abteilungsleitung vor Ort in Köln


HSV-LOTSEN IN KÖLN
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Köln sind daher Christian Roth und Daniel Wallner vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!
HSV-LOTSEN IN KÖLN
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Köln sind daher Christian Roth und Daniel Wallner vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto / 9-Sitzer / Reisebus
Mit dem Auto, 9-Sitzer und Reisebus erfolgt die Anfahrt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“. Die Navi-Adresse ist: Aachener Str. 800, 50933 Köln.
Parken: Zur Verfügung steht der Gästeparkplatz P4 auf der Nordseite des Stadions. Die Parkgebühr für Autos liegt bei 9 € und bei 20 € für Reisebusse und 9-Sitzer. Es ist ausschließlich Kartenzahlung möglich.
Hinweis: Busparkplätze können schon vorab unter dem folgenden Link reserviert werden: parktickets-fuer-events.ticket.io/pT6fSW1T/qx3d96j3tq/
Mit der Bahn
Die Haltestelle "RheinEnergieSTADION" wird regulär von der KVB-Linie 1 angefahren. Am Spieltag verkehren zudem Sonderzüge von der Haltestelle „Neumarkt“, mit denen ihr direkt zum Stadion gelangt. Die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRS Gebiet ist im Eintrittspreis enthalten. Wichtig: Euren ÖPNV-Fahrschein könnt ihr mit Angabe der Ticketnummer, die sich auf dem Ticket befindet, unter folgendem Link abrufen: kvb-kombi.ride-ticketing.de/app/
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Mit dem Auto / 9-Sitzer / Reisebus
Mit dem Auto, 9-Sitzer und Reisebus erfolgt die Anfahrt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“. Die Navi-Adresse ist: Aachener Str. 800, 50933 Köln.
Parken: Zur Verfügung steht der Gästeparkplatz P4 auf der Nordseite des Stadions. Die Parkgebühr für Autos liegt bei 9 € und bei 20 € für Reisebusse und 9-Sitzer. Es ist ausschließlich Kartenzahlung möglich.
Hinweis: Busparkplätze können schon vorab unter dem folgenden Link reserviert werden: parktickets-fuer-events.ticket.io/pT6fSW1T/qx3d96j3tq/
Mit der Bahn
Die Haltestelle "RheinEnergieSTADION" wird regulär von der KVB-Linie 1 angefahren. Am Spieltag verkehren zudem Sonderzüge von der Haltestelle „Neumarkt“, mit denen ihr direkt zum Stadion gelangt. Die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRS Gebiet ist im Eintrittspreis enthalten. Wichtig: Euren ÖPNV-Fahrschein könnt ihr mit Angabe der Ticketnummer, die sich auf dem Ticket befindet, unter folgendem Link abrufen: kvb-kombi.ride-ticketing.de/app/
Deine Anreise zum RheinEnergieSTADION
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 13.30 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben.
- Im RheinEnergieSTADION und in dessen Umfeld gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Dieses Verbot gilt auch auf unserem Gästeparkplatz P4. Bei Verstößen kann eine Ordnungswidrigkeitsstrafe von 25 Euro verhängt werden.
- Der Gästesektor befindet sich in den Blöcken N6, N15 und N16.
- Das Mitführen von Speisen und Getränken, die nicht im Stadion erworben wurden, ist nicht gestattet. Erlaubt ist das Mitführen von Getränken für Kinder bis zu 0,25 Litern in einer Getränkeverpackung aus Karton oder in einem Standbodenbeutel.
- Das Tragen von HSV-Fankleidung außerhalb des offiziellen Gästeblocks ist nicht gestattet.
- Untersagt ist das Rauchen auf den Tribünen (Steh- und Sitzplatzbereiche).
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Stickern ist nicht gestattet.
- Rucksäcke, Taschen und Koffer größer DINA4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Stadion gibt es keine Abgabemöglichkeit.
- Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 13.30 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben.
- Im RheinEnergieSTADION und in dessen Umfeld gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Dieses Verbot gilt auch auf unserem Gästeparkplatz P4. Bei Verstößen kann eine Ordnungswidrigkeitsstrafe von 25 Euro verhängt werden.
- Der Gästesektor befindet sich in den Blöcken N6, N15 und N16.
- Das Mitführen von Speisen und Getränken, die nicht im Stadion erworben wurden, ist nicht gestattet. Erlaubt ist das Mitführen von Getränken für Kinder bis zu 0,25 Litern in einer Getränkeverpackung aus Karton oder in einem Standbodenbeutel.
- Das Tragen von HSV-Fankleidung außerhalb des offiziellen Gästeblocks ist nicht gestattet.
- Untersagt ist das Rauchen auf den Tribünen (Steh- und Sitzplatzbereiche).
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Stickern ist nicht gestattet.
- Rucksäcke, Taschen und Koffer größer DINA4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Stadion gibt es keine Abgabemöglichkeit.
- Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Nadine Arahavelias, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1887 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |


