
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Leipzig
Sa., 18. Oktober | 15.30 Uhr | Red Bull Arena
Moin HSV-Fans,
am Sonnabend sind wir anlässlich des 7. Spieltages der Bundesliga-Saison 2025/26 bei RB Leipzig zu Gast.
Wir wünschen euch eine sichere Anreise und viel Spaß!
Eure Fanbeauftragten
Der HSV vor Ort |
|---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Fanny Boyn, Nicole Fister, Nadine Arahavelias, Lukas Rind und Andreas Witt erreicht ihr mit der Stadionöffnung um 13.30 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird durch Laurine Warrelmann und Christoph Neubauer vor Ort vertreten. |
SC-Abteilungsleitung wird durch Michael Harms und Simon Philipps vor Ort vertreten. |
HSV-Fanartikelstand wird vor Ort sein. |
HSV-Fanbeauftragte vor Ort in Leipzig


HSV-Fanprojekt vor Ort in Leipzig


SC-Abteilungsleitung vor Ort in Leipzig


HSV-LOTSEN IN LEIPZIG
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Leipzig sind daher Ralf Borchert und Stefan Schüür vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!
HSV-LOTSEN IN LEIPZIG
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Leipzig sind daher Ralf Borchert und Stefan Schüür vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!


AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Anreise per PKW & 9-Sitzer
Die Anfahrt erfolgt für euch über die A9 bis zur Abfahrt "Leipzig-West", dann in Richtung B181 über die
"Merseburger Straße", "Rückmarsdorfer Straße" und "Hans-Driesch-Straße" zur Red Bull Arena. Bitte beachtet aus Richtung Norden die beidseitige Sperrung der A14 zwischen den Anschlussstellen "Löbejün" und "Halle-Trotha". Umleitungen sind ausgeschildert. Achtung: Am Spieltag wird es zeitweilig einen Sperrkreis um ein Wohnviertel in Stadionnähe geben. Die Sperrung der "Jahnallee" bzw. die Sperrung der "Zeppelinbrücke" ist deshalb bei der Anfahrt zu beachten.
Parken: Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens kann es zu erheblichen Anreisebehinderungen rund um das Stadion kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die Parkflächen oder Park-and-Ride-Parkplätze zu nutzen oder vor Ort auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Ihr könnt hier eine Übersicht der Park-and-Ride-Parkplätze und hier eine Übersicht des Stadionumfeldes mit den Parkflächen 2-8 einsehen. Die Parkgebühr auf den umliegenden Parkplätzen liegt bei 10 €.
Anreise per Reisebus
Die Anfahrt für Reisebusse erfolgt analog zu der für PKW & 9-Sitzer. Der Ausstieg wird im Bereich „Landauer Brücke/ Am Sportforum“ erfolgen. Die Wegeleitung zum Gästebereich der Red Bull Arena wird durch Ordner entsprechend unterstützt.
Während des Spiels parken die Reisebusse in der Straße „Cottaweg.“
Hinweise zur Anreise mit dem Zug
Die Anfahrt erfolgt über den Leipziger Hauptbahnhof. Es wird ab 12.30 Uhr einen Busshuttle von dort zum Stadion und nach Abpfiff wieder zurück geben. Darüber hinaus ist das Stadion fußläufig in ca. 2,5 Km zu erreichen.
Hinweis: Die Eintrittskarte berechtigt für fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Spiel zur kostenlosen Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV.
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Anreise per PKW & 9-Sitzer
Die Anfahrt erfolgt für euch über die A9 bis zur Abfahrt "Leipzig-West", dann in Richtung B181 über die
"Merseburger Straße", "Rückmarsdorfer Straße" und "Hans-Driesch-Straße" zur Red Bull Arena. Bitte beachtet aus Richtung Norden die beidseitige Sperrung der A14 zwischen den Anschlussstellen "Löbejün" und "Halle-Trotha". Umleitungen sind ausgeschildert. Achtung: Am Spieltag wird es zeitweilig einen Sperrkreis um ein Wohnviertel in Stadionnähe geben. Die Sperrung der "Jahnallee" bzw. die Sperrung der "Zeppelinbrücke" ist deshalb bei der Anfahrt zu beachten.
Parken: Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens kann es zu erheblichen Anreisebehinderungen rund um das Stadion kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die Parkflächen oder Park-and-Ride-Parkplätze zu nutzen oder vor Ort auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Ihr könnt hier eine Übersicht der Park-and-Ride-Parkplätze und hier eine Übersicht des Stadionumfeldes mit den Parkflächen 2-8 einsehen. Die Parkgebühr auf den umliegenden Parkplätzen liegt bei 10 €.
Anreise per Reisebus
Die Anfahrt für Reisebusse erfolgt analog zu der für PKW & 9-Sitzer. Der Ausstieg wird im Bereich „Landauer Brücke/ Am Sportforum“ erfolgen. Die Wegeleitung zum Gästebereich der Red Bull Arena wird durch Ordner entsprechend unterstützt.
Während des Spiels parken die Reisebusse in der Straße „Cottaweg.“
Hinweise zur Anreise mit dem Zug
Die Anfahrt erfolgt über den Leipziger Hauptbahnhof. Es wird ab 12.30 Uhr einen Busshuttle von dort zum Stadion und nach Abpfiff wieder zurück geben. Darüber hinaus ist das Stadion fußläufig in ca. 2,5 Km zu erreichen.
Hinweis: Die Eintrittskarte berechtigt für fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Spiel zur kostenlosen Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV.
Deine Anreise zur Red Bull Arena
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 13.30 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben.
- Hinweis: Der Gästesektor ist aufgrund vieler Treppen nicht barrierefrei.
- Das Tragen von HSV-Fankleidung außerhalb des offiziellen Gästeblocks ist in den Stadionsektoren A & C ebenfalls erlaubt. Die Sektoren B & D der Red Bull Arena hingegen sind Heim-Fan-Bereiche. Gemäß der Stadionordnung ist hier der Zugang zu den Tribünen ausschließlich in neutraler oder RBL-Fankleidung gestattet.
- Im Gästebereich wird kein Alkohol ausgeschenkt.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Powerbanks, Stickern und farbigem Klebeband/Tape ist nicht gestattet. Tetrapaks bis 330ml sind ausschließlich für Kinder bis 6 Jahre erlaubt.
- Rucksäcke, Taschen und Koffer größer den Maßen 25 x 25 x 25cm dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Stadion gibt es dafür eine begrenzte Abgabemöglichkeit am Gäste-Sektor. Wir empfehlen jedoch wenn möglich auf das Mitführen zu verzichten.
- Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
- Den Fanbrief der Polizei Leipzig findest du hier.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 13.30 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben.
- Hinweis: Der Gästesektor ist aufgrund vieler Treppen nicht barrierefrei.
- Das Tragen von HSV-Fankleidung außerhalb des offiziellen Gästeblocks ist in den Stadionsektoren A & C ebenfalls erlaubt. Die Sektoren B & D der Red Bull Arena hingegen sind Heim-Fan-Bereiche. Gemäß der Stadionordnung ist hier der Zugang zu den Tribünen ausschließlich in neutraler oder RBL-Fankleidung gestattet.
- Im Gästebereich wird kein Alkohol ausgeschenkt.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Powerbanks, Stickern und farbigem Klebeband/Tape ist nicht gestattet. Tetrapaks bis 330ml sind ausschließlich für Kinder bis 6 Jahre erlaubt.
- Rucksäcke, Taschen und Koffer größer den Maßen 25 x 25 x 25cm dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Stadion gibt es dafür eine begrenzte Abgabemöglichkeit am Gäste-Sektor. Wir empfehlen jedoch wenn möglich auf das Mitführen zu verzichten.
- Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
- Den Fanbrief der Polizei Leipzig findest du hier.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Nadine Arahavelias, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1887 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |


