skip_navigation

Fans

27.09.21

Erfolgreiche Aktionswoche für HSV-Kids zum Weltkindertag

Kids-Pressekonferenz mit zwei HSV-Profis, freier Eintritt ins HSV-Museum, Duelle gegen eSports-Profis und viele Gewinnspiele: Die Aktionswoche für HSV-Kids vom 20. bis zum 26. September anlässlich des Weltkindertags hielt zahlreiche coole Aktionen parat.

Das hatte es in der Form noch nicht gegeben: Eine ganze Woche lang drehte sich beim HSV alles um die HSV-Kids. Denn: Passend zum Weltkindertag (20. September) organisierte der Hamburger SV in der vergangenen Woche eine große Aktionswoche für lütte HSVer, die ihren Höhepunkt beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg mit dem Jungs & Deerns Spieltag fand. Vom 20. bis zum 26. September gab es digital und auch vor Ort im Volksparkstadion einige Mitmach-Aktionen, tolle exklusive Angebote und coole Gewinnspiele. Bei der Aktionswoche war für jeden lütten HSV-Fan etwas dabei!

Ein paar Highlights haben wir euch nochmal zusammengestellt:


Kids-Pressekonferenz im Volksparkstadion mit Jan Gyamerah & Anssi Suhonen

Montag, 20. September

Mitglieder des HSV Kids-Club und der HSV Young Ones zwischen fünf und 17 Jahren hatten exklusiv die Möglichkeit, bei der Kids-Pressekonferenz im Volksparkstadion am 20. September mit den beiden HSV-Profis Jan Gyamerah und Anssi Suhonen dabei zu sein. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich hier die Highlights der Kids-PK anschauen.


Fan-Duelle gegen FIFA-Profis

Dienstag, 21. September

Mitglieder der HSV Young Ones konnten im Eins-gegen-Eins gegen einen HSV eSports-Profi ihre FIFA-Skills unter Beweis stellen. Die Duelle wurden live über den offiziellen Twitch-Kanal des HSV eSports-Teams übertragen.


Besonderer Kids-Banner

Mittwoch, 22. September

Dieser tolle Kids-Banner mit dem Logo der Kids-Woche zum Weltkindertag wurde am Mittwoch von einem Graffiti-Künstler aus der aktiven Fanszene gestaltet. So gerät die große Aktionswoche für HSV-Kids nie in Vergessenheit!


Überraschungsbesuche vom Dino

Sonnabend, 25. September

Auch das HSV-Maskottchen war bei der Aktionswoche natürlich mit dabei und hat einige HSV-Kids zu Hause überrascht. Die Freude war riesig!


HSV-Kids bei den HSV-Frauen

Sonnabend, 25. September

Am 25. September trafen die HSV-Frauen in der 2. Runde des DFB-Pokals auf den FSV Gütersloh. Einige HSV-Kids waren live mit dabei und jubelten den HSV-Frauen bei ihrem Pokalerfolg im Stadion zu.


Jungs & Deerns Spieltag gegen Nürnberg

Sonntag, 26. September

Als krönenden Abschluss der Aktionswoche hat der HSV das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (2:2) zum Jungs & Deerns Spieltag ausgerufen!

Viele Kids waren im HanseMerkur-FamilienblockXXL live im Stadion dabei und haben ihren HSV supportet. Außerdem war ein lütter HSV-Fan der "Fan des Tages", den der HSV zu jedem Spieltag gemeinsam mit seinem Technologiepartner, der Deutschen Telekom, sucht. Und: Alle HSV-Kids konnten zusätzlich auch noch ein exklusives Meet & Greet mit dem Dino gewinnen. Das waren ganz besondere Spieltagserlebnisse!


Mitglied werden – 15€-Aufnahmegebühr sparen

20. bis 26. September

Die gesamte Aktionswoche konnten alle lütten HSV-Fans zwischen 0 und 17 Jahren die Aufnahmegebühr in Höhe von 15€ für ihre Mitgliedschaft im HSV sparen. Die Aktion ist nun zwar vorbei, die Mitgliedschaft im HSV Kids-Club und bei den HSV Young Ones lohnt sich allerdings trotzdem. Jetzt hier Mitglied werden!


Freier Eintritt ins HSV-Museum

20. bis 26. September

Alle Kinder bis einschließlich zwölf Jahren erhielten in der Aktionswoche freien Eintritt ins HSV-Museum im Volksparkstadion. Ein tolles Erlebnis!


Exklusive Gewinnspiele

20. bis 26. September

Jeden Aktionstag gab es auf dem Instagram-Kanal von Dino Hermann ein Gewinnspiel mit tollen Preisen!


Spezial-Ausgabe der HSVlive für Kids

Der HSV & seine Kids: Am 17. September ist die neue Ausgabe des offiziellen Vereinsmagazins HSVlive mit Schwerpunkt zum Weltkindertag erschienen. Darin sprechen zum übergeordneten Titelthema dieser Ausgabe der Cheftrainer Tim Walter und aus dem Mannschaftskreis u.a. Sonny Kittel und Jonas David. Das Gespräch mit Kittel bestand ausschließlich aus Fragen, die die Kids-Club-Mitglieder des HSV im Vorwege einsenden konnten und David erklärt im Interview seinen Weg von der HSV-Fußballschule über das Nachwuchsleistungszentrum bis in den Profikader und ins Volksparkstadion. Derweil zeigt der Coach auf, welche Gemeinsamkeiten es zwischen den Rollen als Familienoberhaupt und Cheftrainer gibt - spannende Einblicke und Sichtweisen garantiert! Alle Stories gibt es unter hsvlive.hsv.de.