
Nachwuchs
27.10.25
Achter Sieg im achten Spiel für die U19
Serie ausgebaut: Die A-Junioren des Hamburger SV haben am Sonnabend (25. Oktober) auch das achte Spiel in der DFB-Nachwuchsliga für sich entschieden und beim Blumenthaler SV einen 4:1-Auswärtssieg gefeiert. Am Sonntag (26. Oktober) ging es für den guten Zweck zum Eisbaden in die Elbe.
Am vergangenen Wochenende war die U19 des Hamburger SV mit dem Last-Minute-Derbysieg gegen den SV Werder Bremen erfolgreich aus der dreiwöchigen Pflichtspielpause zurückgekehrt. Und diesen Lucky Punch im Nordderby vergoldeten die Rothosen nun am Sonnabend (25. Oktober) mit einem 4:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Blumenthaler SV. Damit feierten die Schützlinge von Cheftrainer Oliver Krause den achten Sieg im achten Spiel und bauten ihre eindrucksvolle Erfolgsserie in der DFB-Nachwuchsliga weiter aus. Dabei war das Unterfangen im Bremer Stadtteil gar nicht so einfach, das lag vor allem am Untergrund. "Die Platzverhältnisse waren alles andere als ideal. Ein sehr tiefer, seifiger Rasenplatz, auf dem es nur sehr schwer möglich war, zu kombinieren. Von daher war es eine herausfordernde Partie“, erklärte Coach Krause.
Oliver Krause: „Trotzdem sind wir cool geblieben“
Allerdings wussten die Hamburger die Gegebenheiten anzunehmen und erspielten sich schon vor der Pause eine komfortable 2:0-Halbzeitführung. Kapitän Liam Akyildiz, der sich am Sonntag gemeinsam mit Teamkollege Henri Schümann zum U18-Lehrgang vom DFB aufmachte und am Dienstag (28. Oktober, Anstoß: 16 Uhr) in Duisburg auf Luxemburg trifft, und Jonas Hartig trafen für die Krause-Elf. Auch wenn die Hausherren nach dem Wiederanpfiff zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen konnten (53.), ließen sich die Rothosen nicht aus der Ruhe bringen und erhöhten durch den zweiten Treffer von Hartig auf 3:1 (64.). Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Ismaila Djamanca setzte in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 4:1-Endstand den Deckel drauf (90.+2). „Unsere Jungs haben die Bedingungen gut angenommen und haben früh erkannt was möglich ist. So haben wir viel über Außen gespielt und viele Flanken vors Tor geschlagen. Uns hat in die Karten gespielt, dass wir bereits vor der Pause mit 2:0 in Führung gehen konnten. In der zweiten Halbzeit haben wir etwas gebraucht, um uns wieder mit den Bedingungen anzufreunden. In dieser Phase macht der Blumenthaler SV auch das 1:2. Trotzdem sind wir cool geblieben und haben noch zwei weitere Tore nachgelegt, um uns für eine kämpferische Leistung mit den drei Punkten zu belohnen", lautete das Fazit des Übungsleiters.

U19 sammelt 1.887 Euro für den guten Zweck
Nur einen Tag nach dem achten Saisonsieg nahm der Trainer seine Jungs schon wieder in Empfang – und das aber nicht auf dem Fußballplatz, sondern an der Elbe. Organisiert von Physiotherapeut Kurosch Niakan ging es für Louis Lemke und Kollegen bei einer Wassertemperatur von 11,9 Grad Celsius zum Eisbaden in die Elbe – und das für einen guten Zweck. Auf eigene Initiative innerhalb der Mannschaft sammelten die Spieler Geld, das zusammen mit den Eisbademeisters Hamburg an die Organisation „Engel in den Straßen Hamburg“ gespendet wird, die ihrerseits Obdachlose mit Schuhen, Lebensmitteln und Hygieneartikel versorgt. Und für die Aktion, die ab November regelmäßig unter dem Motto „Wir springen in die Kälte für soziale Wärme“ stattfindet, kam mit Hilfe der U19-Spieler, aktuellen und ehemaligen Nachwuchsmitarbeitern sowie von den Verantwortlichen des Hamburger SV um Direktor Nachwuchs und Sportstrategie, Christoph Rohmer, eine beachtliche Summe von 1.887 Euro zusammen, die in Form eines symbolischen Schecks am Sonntag an Vertreter von „Engel in den Straßen Hamburg“ übergeben wurde. Diese Spendenübergabe inklusive Eisbaden in der Elbe rundete ein mal wieder sportlich erfolgreiches Wochenende der U19 des Hamburger SV äußerst positiv ab.
