
Nachwuchs
19.11.25
Profis hautnah: HSV besucht Vereine
Zu Gast beim USC Paloma, Niendorfer TSV und SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt: Die ersten drei Vereinsbesuche im Rahmen von „Hamburg wächst“ liegen hinter den Rothosen. Gemeinsamer Austausch genießt höchste Priorität.
Das Strahlen in den Kinderaugen war nicht zu übersehen. Sowohl Mitte Oktober beim USC Paloma mit Robert Glatzel als auch in der Folge beim Niendorfer TSV mit Nicolai Remberg und nun am Montagabend (17. November) beim SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt mit Jean-Luc Dompe: In dem Moment als die HSV-Profis die Trainingsplätze bei den Hamburger Vereinen betreten haben, war die Freude bei den Nachwuchsfußballern riesengroß.

Im Rahmen von „Hamburg wächst“ waren Loic Fave, Leiter Sport NLZ und Co-Trainer bei den Profis, und Projektleiter Kai Sautter mit der genannten prominenten Unterstützung – darüber hinaus war bei Paloma Cheftrainer Merlin Polzin als Überraschungsgast und Sportvorstand Stefan Kuntz in Billstedt mit dabei – bereits bei drei Vereinen vor Ort. „Wir ziehen ein erstes positives Zwischenfazit. Nun geht es für uns darum, weiter zu verstehen, wie die Realität in den Vereinen aussieht – und das nehmen wir am besten wahr, wenn wir vor Ort bei den Vereinen sind. Wir wollen ihnen einerseits vermitteln, was wir an Projekten machen wollen, und auf der anderen Seite geht es um die Themen, die die Vereine beschäftigen“, erklärt Fave den Hintergrund der Vereinsbesuche. „Unser Projekt Hamburg wächst ist auf den gesamten Hamburger Fußball ausgelegt. Wir wollen gemeinsam mit allen Beteiligten an der Entwicklung als Fußballstadt arbeiten – über Kitas, Schulen, Vereine, Trainer und dem Hamburger Fußball-Verband. Uns ist aber auch bewusst, dass wir nicht alle Hamburger Vereine besuchen können. Deshalb haben wir uns im ersten Schritt 20 Vereine ausgesucht, von denen in den vergangenen Jahren die meisten Spieler zum HSV gekommen sind“, begründet Fave die Auswahl der Clubs.

Steht zu Beginn der Abendveranstaltung eine Trainingseinheit auf dem Plan, geht es im Anschluss mit allen Jugendtrainern aus dem jeweiligen Verein in eine Trainersitzung. Dort geben Kai Sautter und Loic Fave zunächst Einblicke in die Philosophie „Create an Impact“ und erklären außerdem ausführlich das Projekt „Hamburg wächst“. Anschließend tauschen sich alle Beteiligten in einem offenen Dialog aus, sprechen über Sorgen, Nöte und Wünsche aus der Perspektive der Vereine. „Mit den ersten drei Vereinsbesuchen befinden wir uns weiterhin in der Anfangsphase des Projekts. Dennoch haben wir bereits gesehen, dass die Kinder und Trainer sich über unsere Besuche mit den Profis extrem freuen. Auf der anderen Seite nehmen wir auch wahr, wie gut der Austausch mit den Trainern im Anschluss an die Trainingseinheit angenommen wird. Aus diesen Gesprächen haben wir schon viele Inhalte mitnehmen können, die wir nun nach und nach in das Projekt einfließen lassen. Das sind Themen, die die Kita, Schule oder städtische Sportanlagen betreffen“, gibt Fave Einblicke in die Inhalte, die auch in Zukunft auf der Tagesordnung stehen werden. Denn die nächsten Vereinsbesuche befinden sich bereits in der Planung.
