
Nachwuchs
09.03.20
U17 bleibt auf Schlagdistanz
Durch einen 1:0-Erfolg über Energie Cottbus bleibt die U17 im Titelrennen um die Meisterschaft auf Schlagdistanz zur Tabellenspitze – die U19 musste sich indes Hertha BSC spät geschlagen geben.

U19 - Hertha BSC 2:4 (0:1); 20. Spieltag A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost
Lange konnte die U19 des Hamburger SV in ihrem 19. Saisonspiel gegen die Mannschaft von Hertha BSC mehr als mithalten und befand sich dabei sogar bis kurz vor Spielende auf der Siegerstraße. Erst ein Doppelschlag der Berliner durch Tore von Lazar Samardzic (74.) und Ruwen Werthmüller (75.) rund 15 Minuten vor Spielende brachte die Rothosen letztendlich um den verdienten Lohn. Zuvor drehten die U19-Jungs den 0:1-Pausenrückstand nach einem Treffer von Emincan Tekin (10.) in eine 2:1-Führung. Zunächst verlängerte der Herthaner Luca Netz eine flache Hereingabe von der linken Seite ins eigene Tor (62.), ehe HSV-Kapitän Jonah Fabisch in der 70. Minute den eingelaufenen Valentin Zalli von der gegenüberliegenden Seite mustergültig bediente, so dass dieser aus spitzem Winkel zum 2:1 einschießen konnte. Der besagte Doppelschlag der „Alten Dame“ und ein zweiter Treffer von Tekin (83.) drehten die Partie jedoch noch zu Gunsten der Gäste. "Die zwei Gegentore innerhalb kürzester Zeit waren spielentscheidend. Für mich war es allerdings wichtig zu sehen, dass meine Jungs gegen einen sehr guten Gegner ein ordentliches Spiel abgeliefert haben. Es ist schade, dass wir nichts mitnehmen konnten, aber die Jungs haben ihr Bestes gegeben", sah U19-Cheftrainer Daniel Petrowsky trotz der Niederlage viel Positives im Spiel seiner Mannschaft. Durch den gleichzeitigen Erfolg von Hannover 96 rutschten die Hamburger jedoch auf den siebten Tabellenplatz in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost ab.
U19: Didzilatis - Damaschke, Hein, Ibraimo, Zumberi, Ghubasaryan (83. Mirchev), Velasco (81. Ejesieme), Fabisch (C), Beke, Kilo, Zalli
Tore: 0:1 Tekin (10.), 1:1 Netz (ET./62.), 2:1 Zalli (70.), 2:2 Samardzic (HE./74.), 2:3 Werthmüller (75.), 2:4 Tekin (83.)

U17 - FC Energie Cottbus 1:0 (0:0); 21. Spieltag B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost
Das Titelrennen um die Meisterschaft in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost nimmt immer mehr an Fahrt auf. Da Tabellenführer Hertha BSC im Spitzenspiel gegen den ersten Verfolger aus Leipzig patzte, beträgt der Vorsprung der Berliner (49 Punkte) auf die U17 des Hamburger SV (47), welche derzeit den vierten Tabellenplatz bekleidet, nur noch zwei Punkte. Neben RB Leipzig (48) macht sich auch das Team vom SV Werder Bremen (48) noch berechtigte Hoffnungen auf den Titelgewinn. Bei noch fünf ausstehenden Partien verspricht die derzeitige Ausgangslage demnach höchste Spannung im immer näher rückenden Saisonfinale. Umso wichtiger war es, dass die U17-Jungs des HSV ihre Partie gegen den Tabellenachten FC Energie Cottbus am gestrigen Sonntag mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Den Treffer des Tages markierte Luka Bozickovic mit einem sehenswerten Heber in der 58. Spielminute, nachdem er von Kelsey Aninkorah-Meisel mit einem hohen Ball in den Lauf perfekt in Szene gesetzt wurde. "Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen physisch starken Gegner. Cottbus hat uns alles abverlangt, die Partie war lange Zeit auf Augenhöhe. Am Ende ist unser Sieg aufgrund der Vielzahl an Chancen zwar knapp, aber verdient", ordnete Cheftrainer Pit Reimers den wichtigen Erfolg im Anschluss an die Partie ein.
U17: Mensah – Moor, Wittig (50. Paschke), Andresen, Aninkorah-Meisel (60. Diedhiou), Krahn (C), Rexhepi, Duah, Bozickovic, Tahirsylaj (71. Koeberer), Kassimou
Tore: 1:0 Bozickovic (58.)