
Nachwuchs
31.07.25
U21 erneut in Frankreich zu Gast
Wie bereits im vergangenen Jahr nimmt die Regionalliga-Mannschaft des Hamburger SV auch in 2025 am internationalen Vergleich „Tournoi Européen U21“ mit französischen Topteams teil.
Startete die U21 des Hamburger SV am vergangenen Sonntag nach einem torlosen Remis gegen Drittliga-Absteiger Hannover 96 U23 mit einem Punktgewinn in die neue Regionalliga-Saison, stoppt der Pflichtspielbetrieb für die Elf von Lukas Anderer am anstehenden Wochenende direkt wieder – und das aus einem guten Grund. Wie bereits im vergangenen Jahr nehmen die Rothosen auch in 2025 am „Tournoi Européen U21“ in der französischen Gemeinde Ploufragan in der Region Bretagne teil. „Wir freuen uns, dass wir uns erneut auf internationalem Top-Level mit sehr interessanten Mannschaften messen dürfen. Das sind Partien und Gegner, die nicht jeden Tag auf dem Spielplan stehen. Dieses Turnier wird wieder eine ganz besondere Erfahrung für unsere Jungs“, benennt Coach Anderer den sportlichen Anreiz des Wettbewerbs.
Aufeinandertreffen mit Paris Saint-Germain
Treffen sich Kapitän Leonardo Garcia Posadas und Kollegen am Donnerstagmorgen am Hamburg Airport, geht es mit dem Flieger nach Paris, ehe die Weiterreise per Bus nach Ploufragan auf dem Plan steht. Nach der Ankunft am Donnerstagabend geht es am Freitag (1. August) zum Turnierstart direkt zur Sache. Wartet um 11.15 Uhr zu Beginn der Gruppe A der Nachwuchs von Spitzenverein Paris Saint-Germain auf die Hamburger, treffen die Anderer-Schützlinge am Nachmittag um 16.45 Uhr auf SM Caen. Nach dem Doppelspieltag zum Auftakt bleibt nur wenig Zeit zur Regeneration: Am Sonnabend (2. August) treffen Timon Kramer, Arnaud Riedel (beide im Bild) und Co. bereits um 10 Uhr auf die AS Saint-Etienne. Am Sonntag (3. August) bestreiten die Hamburger ihr Platzierungsspiel, ehe es im Laufe des Montags (4. August) zurück in die Heimat geht.
Die Spielzeit in der Vorrunde beträgt zwei Mal 25 Minuten, in den Platzierungsspielen beträgt die Dauer zwei Mal 30 Minuten gespielt. Dort heißen dann die möglichen Gegner Stade Rennes, Real Sociedad, EA Guingamp oder Olympique Lyon, die sich allesamt in Gruppe B duellieren.
Der U21-Kader für Frankreich:
Torwart: Fernando Dickes, Bennet Schmidt
Abwehr: Dorian Migalic, Simon Kristiansen, Lukas Bornschein, Shafiq Nandja, Timon Kramer, Jamal Nabe, Jeremy Gandert
Mittelfeld: Leonardo Garcia Posadas, Davis Rath, Benjamin Lamce, Nilavan Prabakaran, Kelvin Ojo, Glory Kiveta, Raif Adam, Arnaud Riedel
Sturm: Maurice Boakye, Niklas Tuppeck, Moritz Reimers