
Nachwuchs
04.10.21
U21 testet in Braunschweig
Meisterschaftspartie gegen Phönix Lübeck verschoben. U21 gastiert am Donnerstag bei Drittligist Eintracht Braunschweig.
Spannende Woche für die U21: Gleich vier Rothosen reisten nach dem Meisterschaftsspiel gegen den Heider SV (2:1) zu ihren jeweiligen U-Nationalmannschaften. So wurde Juho Kilo in das Aufgebot der finnischen U21-Nationalmannschaft berufen und misst sich gemeinsam mit Anssi Suhonen am 8. Oktober mit Aserbaidschan und am 12. Oktober mit Österreich.

Ebenfalls im Duo unterwegs sind Gentrit Limani und Valon Zumberi, die jeweils für die U21-Nationalmannschaft des Kosovo nominiert wurden und im Zuge der Qualifikation für die Endrunde der UEFA U21-Europameisterschaft 2023 zweimal auf Tschechien treffen (7. und 12. Oktober). Das Quartett der Nationalspieler komplettiert Bent Andresen, der von DFB-Trainer Hannes Wolf für die kommenden Länderspiele der U19-Nationalmannschaft nominiert wurde. Wir wünschen allen Nationalspielern viel Erfolg und viel Spaß auf ihren Reisen!

Auf Grund der Nominierungen wurde die Meisterschaftspartie der Rothosen beim 1. FC Phönix Lübeck, die am kommenden Sonnabend (9. Oktober) hätte ausgetragen werden sollen, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wann die Partie nachgeholt wird, ist noch offen. Sobald die Terminierung fixiert ist, wird der HSV über seine Kanäle informieren. Die U21 absolviert stattdessen am kommenden Donnerstag, den 7. Oktober, ein Testspiel bei Eintracht Braunschweig. Gegen den Drittligisten sollen die jungen Spieler des Teams von Pit Reimers weitere wertvolle Wettkampfhärte generieren.
Anpfiff auf dem Platz B des Eintracht-Stadions ist um 13 Uhr, Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Ticket-Vorverkauf startet am morgigen Dienstag um 12 Uhr. Interessierte können Tickets sowohl online im Ticketshop von Eintracht Braunschweig, im Fanshop am Eintracht-Stadion sowie in den Braunschweiger Schloss-Arkaden ab einem Preis von fünf Euro erwerben. Kinder unter sieben Jahren haben freien Eintritt. Es gilt die 3G-Regel, auf dem gesamten Stadiongelände herrscht zudem die Pflicht zum Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske. Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.