
Spielbericht
22.11.25
0:1 - HSV verliert knapp beim FC Augsburg
Die Rothosen fanden gegen einen stark beginnenden FCA nicht gut ins Spiel, kamen dann aber immer besser in die Partie - und kassierten ausgerechnet in dieser Phase das Gegentor, das dieses Spiel entschied. Ein bitterer Nachmittag für den HSV beim FCA.
Der Hamburger SV hat am Sonnabend (22. November) sein Auswärtsspiel beim FC Augsburg mit 0:1 (0:0) verloren. In der ausverkauften WWK-Arena war der heimische FCA vor 30.000 Zuschauern zunächst das spielbestimmende Team, ehe der HSV ab Ende der ersten Hälfte und insbesondere mit Start der zweiten Halbzeit immer sicherer agierte. Doch genau in die stabilste Phase der Rothosen hinein erzielten die Augsburger durch Kade das Tor des Tages (76.), dem der HSV in der verbleibenden Spielzeit und trotz Überzahl nach Schlotterbecks Platzverweis (81.) nichts entgegenzusetzen hatte, da an diesem Nachmittag die offensive Durchschlagskraft fehlte. Somit hatte Augsburg im Duell der Tabellennachbarn schlussendlich das bessere Ende für sich, während der HSV weiter auf den ersten Auswärtsdreier der Saison wartet.

Schwerer Start ...
Der HSV und Chefcoach Polzin starteten mit Rückkehrer Vieira in die Partie, und auch BVB-Last-Minute-Torschütze Königsdörffer rutschte nach der Poulsen-Verletzung aus der Länderspielwoche zurück in die Startelf. Somit gingen die Rothosen mit leicht veränderter Offensive ins Spiel, doch das spielte zu Beginn kaum eine Rolle, denn vom Anpfiff weg bestimmte der FCA das Geschehen und der HSV war ausschließlich in der Defensive gefordert.
Dabei konnten sich die Hamburger vorrangig bei Heuer Fernandes bedanken, dass es nicht gleich in der Anfangsphase schon hinten klingelte, denn der Keeper rettete in der Anfangsphase gleich dreifach und verhinderte gegen Kade, Kömür und Giannoulis das frühe 0:1. Das glaubten die Augsburger zwischendrin sogar schon erzielt zu haben, doch Schiedsrichter Braun pfiff in der 8. Minute den Treffer von Rieder wegen einer knappen Abseitsstellung zurück. Erst gegen Mitte der ersten Hälfte schaffte es der HSV, sich gegen diesen starken FCA zu stabilisieren und kam seinerseits zu ersten eigenen guten Offensivaktionen. Diese Leistungssteigerung hätte sich in den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel sogar fast auch noch im Ergebnis ausgedrückt, doch quasi mit dem Halbzeitpfiff verpasste es Königsdörffer, den Ball im Zuge der besten Hamburger Chance aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken.

... und schlechtes Ende
Nach dem Seitenwechsel verbuchte der HSV nicht nur die erste gute Chance des zweiten Durchgangs, als Gocholeishvili an FCA-Keeper und -Kapitän Dahmen scheiterte, sondern zeigte sich in diesem auch verbessert. Das Ballbesitzverhältnis verschob sich von anfangs 45:55 Prozent auf 55:45 Prozent zugunsten der Gäste, die Mehrzahl der Torabschlüsse verbuchten sie ebenfalls und präsentierten sich stabilisiert, wenn auch ohne die ganz große Durchschlagskraft nach vorn.
Hin und wieder wurde es trotzdem immer mal wieder gefährlich, und dann war meist Königsdörffer beteiligt, so wie in der 75. Minute, als Dahmen seinen Schuss aus spitzem Winkel gerade noch um den Pfosten lenken konnte. Allerdings: Nachträglich ging in dieser Szene die Fahne des Assistenten hoch, sodass es aufgrund einer knappen Abseitsstellung statt der Ecke für den HSV einen Freistoß für den FCA gab - und aus dem entwickelte sich der Angriff über die rechte Hamburger Abwehrseite, den im Zentrum der Augsburger Kade zum 1:0 über die Linie drückte (76.). Der HSV konnte in der Schlussphase trotz vierer offensiver Wechsel und einer personellen Überzahl im Anschluss an die Gelb-Rote Karte für Schlotterbeck die Partie nicht mehr drehen, denn nach dem Rückstand sprang gegen tief verteidigende Augsburger kein Torabschluss mehr heraus, sodass die Hamburger mit dem 0:1 im Gepäck die lange Heimreise antreten mussten.
Das Spiel im Stenogramm:
FC Augsburg: Dahmen - Banks, Matsima, Schlotterbeck - Kade, Massengo (73. Rexhbecaj), Fellhauer, Giannoulis - Rieder (83. Zesiger), Claude-Maurice (64. Saad) - Kömür (64. Essende)
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Capaldo (86. Ramos), Vuskovic, Torunarigha (82. Glatzel) - Gotscholeischwili (82. Rössing-Lelesiit), Sambi Lokonga (86. Pherai), Remberg, Muheim - Vieira (72. Philippe), Königsdörffer, Dompe
Tore: 1:0 Kade (76.)
Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Robin Braun (Wuppertal)
Gelbe Karten: Schlotterbeck / Capaldo, Remberg, Vuskovic
Gelb-Rote Karten: Schlotterbeck / -
Rote Karten: - / -
