
Testspiel
02.08.25
1:1 & 0:4 - HSV mit Doppel-Test beim SC Freiburg
Beim Bundesliga-Konkurrenten SC Freiburg absolvierten die Rothosen zwei Testspiele über jeweils 70 Minuten und mussten sich nach einem Remis in Teil eins im zweiten Part dieses Doppel-Tests am Ende deutlich geschlagen geben.
Der Hamburger SV hat am Sonnabend (2. August) ein doppeltes Testspiel gegen den letztjährigen Bundesliga-Fünften SC Freiburg absolviert. Über zweimal 70 Minuten Spielzeit traten die künftigen Bundesliga-Konkurrenten auf dem Trainingsplatz des SCF neben dem Europapark-Stadion der Breisgauer gegeneinander an. "Wir wollten erneut gegen einen Gegner testen, der uns an unsere Grenzen bringt und auf dem Niveau agiert, das uns in der kommenden Saison erwartet", hatte HSV-Coach Merlin Polzin bereits im Vorwege angekündigt. Zudem wollten beide Clubs möglichst vielen Akteuren Spielpraxis geben, weshalb man sich auf dieses doppelte Testspiel einigte.
Im ersten Duell trafen sich beide Teams über die gesamte Spielzeit hinweg auf Augenhöhe und die Rothosen gingen nach einem Handelfmeter durch Poulsen sogar mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Ende konnte Philipp mit der letzten Aktion dieses ersten Spiels für die Freiburger noch ausgleichen, die dann Teil zwei dieses Tests trotz zunächst weiter vorherrschender Ausgeglichenheit deutlich für sich entschieden. Am Ende gewann der SC Freiburg die zweiten 70 Minuten nach Treffern von Muslija sowie in der Schlussphase Osterhage, Adamu und Höler mit 4:0.

"Im ersten Spiel hat man im Vergleich zu den Vorwochen ganz klare Fortschritte gesehen", bilanzierte HSV-Coach Polzin die ersten 70 Minuten, "das war eine sehr kompakte Defensivleistung, und auch nach vorne hatten wir hin und wieder unsere Aktionen. Die Mannschaft hat den Plan gut umgesetzt und insgesamt hat mir dieses erste Spiel wirklich gut gefallen, auch wenn es extrem ärgerlich ist, dass wir mit der letzten Aktion des Spiels noch den Ausgleich fangen."
Die zweiten 70 Minuten förderten laut Polzin dann sowohl Licht als auch Schatten zutage: "Das zweite Spiel hat uns gegen einen Top-Bundesligisten aufgezeigt, dass wir die absolute Kompaktheit brauchen und welche Fehler wir defensiv nicht machen dürfen, denn die werden auf diesem Niveau sofort bestraft. Dafür hatten wir auf der anderen Seite offensiv gute Umschaltmomente und Chancen, beispielsweise durch Otto Stange und Robert Glatzel."
Und so blickte der Coach nach diesem doppelten Test gegen den Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg insgesamt positiv auf den Tag: "Für uns dienen diese Spiele als große Hilfe, um zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Wenn wir das schaffen und am Ende die Defensive aus dem ersten Spiel und die Offensive aus der zweiten Partie kombiniert bekommen, dann sind wir auf einem guten Weg."
HSV 1. Spiel: Peretz - Ramos, Elfadli, Torunarigha - Meffert, Capaldo - Mikelbrencis, Muheim - Sahiti, Rössing-Lelesiit (46. Yildirim) - Poulsen (46. Philippe)
Tore: 0:1 Poulsen (24.), 1:1 Philipp (69.)
HSV 2. Spiel: Heuer Fernandes - Schonlau, Soumahoro, Agyekum - Remberg, Megeed - Hefti, Jatta (46. Katterbach) - Stange (46. Yildirim), Philippe - Glatzel
Tore: 1:0 Muslija (5.), 2:0 Osterhage (52.), 3:0 Adamu (62.), 4:0 Höler (69.)