
Spielbericht
18.10.25
1:2 – HSV unterliegt knapp in Leipzig
Die Rothosen müssen sich trotz einer guten Leistung RB Leipzig geschlagen geben. Bei einem Baumgartner-Doppelpack traf Sambi Lokonga zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Der Hamburger SV hat am Sonnabend (18. Oktkober) im Zuge des 7. Bundesliga-Spieltags sein Auswärtsspiel beim Tabellendritten RB Leipzig knapp mit 1:2 (0:1) verloren. Vor 47.800 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena lieferten sich beide Teams in einem guten Bundesliga-Spiel eine ausgeglichene erste Spielhälfte, in der die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff durch Baumgartner (45.) mit 1:0 in Führung gingen. Nach dem Seitenwechsel glich der HSV die Partie durch Sambi Lokonga (48.) zunächst umgehend aus, geriet durch einen weiteren Baumgartner-Treffer (50.) aber erneut ins Hintertreffen. Dieses Mal konnten die Rothosen die Führung trotz Überlegenheit zu Ende der Partie nicht mehr wettmachen.

Rückstand kurz vor der Pause ...
Im Vergleich zum 4:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 veränderte Coach Polzin seine Startformation auf einer Position: Mikelbrencis ersetzte Gocholeishvili, der aufgrund einer im Training erlittenen Gesichtsverletzung im Aufgebot der Rothosen fehlte. Diese erlebten schon vor dem Anpfiff einen außergewöhnlichen Moment, als Mittelstürmer Poulsen (zunächst auf der Bank) bei seiner Leipzig-Rückkehr als Rekordspieler des Klubs mit einer Choreo empfangen wurde. Vom Start weg gingen die Hamburger dann mit situativem Angriffspressing und gefälligem Ballvortrag selbstbewusst zu Werke. Die Hausherren verzeichneten hingegen durch einen Freistoß ihres Kapitäns Raum ans Außennetz den ersten Torabschluss des Spiels. Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend zwischen den Strafräumen, wobei die Gastgeber das Heft des Handelns gegen kompakte Hamburger in die Hand nahmen und leichte Feldvorteile generierten.
Nach rund 25 Minuten tauchten die Leipziger dann erstmals brandgefährlich vor dem HSV-Tor auf, als Heuer Fernandes gegen Baumgartner stark parierte und Remberg den Abpraller entscheidend vor dem Österreicher klärte. Auch die folgende Eckenvariante, die Nusa im Rückraum freistehend aufs Tor brachte, wusste der HSV mit einer vielbeinigen Deckung zu entschärfen. Die Rothosen kamen ihrerseits nach einer knappen halben Stunde zu einer Doppelchance: Zunächst blockte Baku per Grätsche gegen Königsdörffer im letzten Moment. Beim fälligen Muheim-Eckstoß kam der HSV-Mittelstürmer dann im Luftduell vor RB-Keeper Gulácsi an den Ball, konnte ihn aus kurzer Distanz jedoch nicht aufs Tor drücken. Das gelang wiederum kurz vor dem Pausenpfiff Baumgartner, der nach einer Nusa-Flanke im Rücken der Abwehr auftauchte und zum 1:0 einköpfte.

... und Doppelschlag nach Wiederanpfiff
Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff schlug der HSV sofort zurück: Muheim setzte sich über die linke Außenbahn durch und legte ab auf Sambi Lokonga, dessen Abschluss abgefälscht zum 1:1 im langen Eck einschlug. Der vielumjubelte und angesichts der Spielanteile auch verdiente Ausgleichstreffer, den die Leipziger allerdings nur zwei Minuten später zu kontern wussten: Wieder war es Baumgartner, der nach einem schnellen Doppelpass durchs Zentrum zur erneuten Führung traf – 2:1. Davon unbeeindruckt spielten die Hamburger in einem nun offenen Schlagabtausch prompt wieder auf den Ausgleich, verpassten aus je aussichtsreicher Position durch Königsdörffer und Philippe aber das Tor.
Nach einer stürmischen Anfangsviertelstunde im zweiten Durchgang flachte die Partie zunächst etwas ab, ehe Dompe für das nächste Ausrufezeichen sorgte: Der Franzose prüfte rund um die 70. Minute die Beschaffenheit des Aluminiums, als er einen Freistoß aus ambitioniertem Winkel rotzfrech an den linken Außenpfosten setzte. Für die letzten 15 Minuten brachte Polzin mit Poulsen und Pherai nochmals frische Kräfte. Die Hamburger erarbeiteten - angefeuert von mehr als 10.000 lautstarken HSV-Fans - zwar ein klares Übergewicht, fanden gegen ihrerseits nun maximal kompakt verteidigende Leipziger aber nicht mehr die entscheidende Lücke. So bleibt der HSV ohne Punkte in der Messestadt, hat sich gegen ein Top-Team der Bundesliga aber sehr gut verkauft.
Das Spiel im Stenogramm:
RB Leipzig: Gulacsi – Baku, Orban, Lukeba, Raum – Seiwald, Ouedraogo (61. Banzuzi), Baumgartner (78. Schlager) – Bakayoko (61. Diomande), Romulo (90. Harder), Nusa (90. Klostermann)
Hamburger SV: Fernandes – Capaldo (90. Ramos), Vuskovic, Elfadli – Mikelbrencis (84. Balde), Sambi Lokonga (76. Pherai), Remberg, Muheim – Philippe (90. Glatzel), Königsdörffer (76. Poulsen), Dompe
Tore: 1:0 Baumgartner (45.), 1:1 Sambi Lokonga (48.), 2:1 Baumgartner (50.)
Zuschauer: 47.800 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)
Gelbe Karten: Baumgartner, Diomande, Harder / Capaldo
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -