skip_navigation

Spielbericht

25.10.16

4:0 - HSV erreicht das DFB-Pokal-Achtelfinale

Der Hamburger SV hat am Dienstagabend durch einen 4:0-Erfolg beim Halleschen FC das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Wood (2), Lasogga und Waldschmidt erzielten die Hamburger Treffer.

Mit 4:0 (2:0) hat der Hamburger SV am Dienstagabend (25. Oktober) beim Halleschen FC gewonnen und durch diesen Erfolg das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Die Gastgeber, die in der Dritten Liga eine gute Rolle spielen, überzeugten mit einer engagierten Leistung, doch die Rothosen zeigten sich stark verbessert, defensiv sehr sicher und im Angriff überaus kompromisslos. Zweimal Bobby Wood in der ersten Halbzeit (8., 43.) sowie Pierre-Michel Lasogga (57.) und Luca Waldschmidt (82.) im zweiten Durchgang erzielten für den HSV die Tore.

Guter Plan, treffsicherer Wood

"Der Schlüssel für uns liegt in der Kompaktheit", hatte Markus Gisdol in den Tagen zwischen der 0:3-Niederlage gegen Frankfurt und dem DFB-Pokalspiel in Halle gesagt - und entsprechend seine Aufstellung und Ausrichtung abgeändert. Beim Drittligisten ließ der Coach sein Team in einem 4-3-3-System auflaufen, in dem eine vermeintlich defensive Dreierkette im Mittelfeld mit Sakai, Jung und Ostrzolek für wichtige Ballgewinne sorgen sollte, um dann den schnellen Dreier-Angriff mit Wood, Kostic und Lasogga in Szene zu setzen.

Und dieser Plan ging auf, denn erstens schienen sich die Rothosen in diesem System sicher zu fühlen, und zweitens entstand so die frühe Führung: Nach einem Eckball der Gastgeber ging es blitzschnell und Wood konnte die ersehnte und umjubelte Führung erzielen (8.). Halle besaß in der Folge zwar das Gros der Spielanteile, doch die Hamburger standen sehr sicher - und wiederholten das probate Mittel des schnellen Gegenstoßes: Kurz vor dem Seitenwechsel resultierte Woods zweiter Treffer erneut aus einem Ballgewinn im Mittelfeld mit anschließendem Konter (43.).

Entscheidung durch Lasogga

Auch nach dem Seitenwechsel spielte Halle weiter nach vorn und verstärkte die Bemühungen sogar noch, um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch den 14.000 Zuschauern bot sich das identische Bild wie in Durchgang eins: Der HSV ließ vor dem eigenen Tor nichts zu, schaltete dann nach Ballgewinn blitzschnell um und machte so durch Lasoggas Abstauber nach einer knappen Stunde den Einzug in die nächste Runde perfekt. Die Freude über diesen nun sicheren Sieg und die Tore nach langer Durststrecke war den Rothosen deutlich anzumerken.

Dass Waldschmidt in der Schlussphase und nur 17 Sekunden nach seiner Einwechslung direkt noch einen draufsetzte und mit seinem ersten Ballkontakt eiskalt zum 4:0 abschloss, rundete den taktisch gelungenen Auftritt der Hamburger ab, der den Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale bedeutet. Dieses wird am Mittwochabend (26. Oktober) um 23.45 Uhr in der ARD ausgelost.

 

Das Spiel im Stenogramm:

Hallescher FC: Bredlow - Schilk (46. Ajani), Kleineheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Gjasula (70. Brügmann), Franke - Lindenhahn, Pfeffer, Aydemir (55. Röser) - Pintol

Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Ekdal, Cleber, Douglas Santos - Sakai, Jung, Ostrzolek - Kostic (72. Gregoritsch), Lasogga (85. Hunt), Wood (82. Waldschmidt)

Tore: 0:1 Wood (8.), 0:2 Wood (43.), 0:3 Lasogga (57.), 0:4 Waldschmidt (82.)

Zuschauer: 14.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Gelbe Karten: Pfeffer (18.) / Sakai (15.), Ostrzolek (45.), Adler (49.), Cleber (75.), Jung (85.)

Gelb-Rote Karten: -/ -

Rote Karten: - / -

 

Das Spiel im Zeitraffer:

Min.

Aktion

8.

0:1! Starker Konter des HSV, der durch Wood eine HFC-Ecke klärt, über Lasogga landet der Ball bei Kostic, der genau in den Lauf des aus dem eigenen bis zum gegnerischen Strafraum gesprinteten Wood passt - Lupfer über Keeper Bredlow, Tor!

25.

Erste Chance für Halle: Baumgärtels Freistoß von der rechten Seite landet im Strafraum bei Gjasula, dem der Ball am Elfmeterpunkt aber unter dem Fuß durchrutscht, so dass Adler problemlos zugreifen kann.

40.

Bislang bester Spielzug des HFC, der Aydemir auf halbrechts in Schussposition bringt, doch Adler kann den Ball parieren und anschließend Ekdal vor Gjasula klären.

43.

0:2! Wieder schaltet der HSV nach einem Ballgewinn von Jung im Mittelfeld blitzschnell um, so dass Ostrzolek in die Spitze auf Wood passen kann, der den Ball dieses Mal fast aus dem Stand aus 16 Metern erneut ins linke Eck haut. Stark!

49.

Halle kommt gut aus der Kabine, neu dabei ist Ajani - und gegen den geht Adler auf der linken Außenbahn weit aus seinem Kasten und rauscht mit dem Neuen heftig zusammen - nur Gelb für Adler.

57.

0:3! Und wieder klappt's: Ostrzolek macht das Spiel nach dem Ballgewinn schnell und passt in die Mitte, wo Sakai den Ball gut verarbeitet und abschließt - HFC-Keeper Bredlow kann zwar klären, doch Lasogga steht richtig und staubt ab.

65.

Halle spielt und kämpft weiter, als stünde es hier noch 0:0, doch der HSV hat die Chancen - dieses Mal durch Kostic, der von Lasogga in Szene gesetzt wird, seinen Schuss pariert Bredlow aber.

82.

0:4! Waldschmidt kommt ins Spiel und spritzt direkt in die Spitze, wohin der Ball über die Kombination Ostrzolek-Lasogga-Gregoritsch dann auch gelangt - Antritt, Kurve um Bredlow und zum 4:0-Endstand eingeschoben. Ein schöner Abschluss!

Die Zusammenfassung des Spiels seht ihr bei HSV total!