
Stimmen zum Spiel
03.05.25
"Das war heute eine überragende Mannschaftsleistung!"
Nach dem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg in Darmstadt hat der HSV nun die große Chance, im nächsten Heimspiel gegen den SSV Ulm den Aufstieg unter Dach und Fach zu bringen. Entsprechend euphorisch fielen nach Spielende die Stimmen der Rothosen aus.
Sebastian Schonlau: Es ist überragend, dieses Spiel unter diesem Druck, der natürlich ein bisschen auf unserer Situation lastete, mit 4:0 und so eindrucksvoll zu gewinnen. Uns war klar, dass wir hinten wieder die Null halten müssen, darauf lag der Fokus und daran hat die ganze Mannschaft mitgearbeitet. Das war eine große mannschaftliche Leistung. Die Tore kamen dann am Ende ein bisschen von allein und haben diesen Tag perfekt gemacht. Jetzt haben wir am nächsten Wochenende das Finale, das wir haben wollten. Für mich ist es natürlich extrem ärgerlich, dass ich gesperrt fehlen werde, aber das ist am Ende total egal, denn wir werden es als Mannschaft gemeinsam durchziehen.
Jonas Meffert: Das war heute eine überragende Mannschaftsleistung! Wir haben so viel an Teamgeist auf den Platz geworfen und haben uns diesen Sieg total verdient. Wir hatten als Mannschaft heute soviel Überzeugung, haben zu jeder Zeit füreinander eingestanden und auch die Tore noch super rausgespielt. Das ist heute ein so überragender Tag, da kam einfach alles zusammen, auch wenn die Darmstädter ein wirklich gutes Spiel gemacht haben. Ein brutal wichtiger Sieg, gerade nach den letzten Wochen. Und jetzt werden wir am nächsten Wochenende zusammen mit unseren Fans alles geben, um dann auch den letzten Schritt noch zu gehen.
"Wir haben eindrucksvoll heute gezeigt, dass wir eine Einheit und total gefestigt sind" Davie Selke
Davie Selke: Wir haben eindrucksvoll gezeigt, dass wir eine Einheit und total gefestigt sind. Wir haben dieses schwierige Spiel angenommen, haben während des Spiels nochmal ein bisschen angepasst und haben hinten alles wegverteidigt, als wir anfangs ein bisschen unter Druck standen. Das Trainerteam hat nach dem schlechten Spiel gegen Karlsruhe die richtigen Worte gefunden, Stefan Kuntz auch, und so haben wir uns auf dieses Spiel eingeschworen. Wir freuen uns heute riesig, denn das war ein hartes Stück Arbeit, und jetzt haben wir richtig Bock auf das Finale im Heimspiel gegen Ulm, das wir gemeinsam mit den Fans ziehen wollen.
Miro Muheim: Genau das hatten wir uns vorgenommen! Wir wollten von Anfang positiv sein, uns pushen und jede gute Aktion abfeiern. Genau das haben wir umgesetzt. Denn uns war klar, dass wir nicht hierher kommen und zaubern können, sondern dass wir das intensive Spiel und den Kampf annehmen müssen. Das haben wir getan und haben mit unserer großen Stärke bei Eckbällen das Spiel auf unsere Seite gezogen. Zusammen mit den Fans haben wir dann diesen wichtigen Sieg eingefahren und können uns jetzt auf das nächste Heimspiel freuen.
Ransford Königsdörffer: Wir wollten für uns selbst dieses Spiel gewinnen. Wir haben alle gekämpft, haben für uns gegenseitig gefightet, haben zusammen verteidigt und nach vorn gespielt. Dieser Sieg war so wichtig, denn wir sind jetzt auf einem richtig guten Weg und freuen uns auf das nächste Heimspiel. Um dort unser Endspiel zu haben, mussten wir heute liefern, und das haben wir zusammen mit den Fans geschafft. Umso emotionaler waren die Momente nach dem Spiel in der Fankurve. Das war heute ein sehr besonderer Tag.
"Für uns ging es nicht darum, den perfekten Fußball zu spielen, sondern uns den Widerständen zu stellen" Merlin Polzin
Merlin Polzin: Heute ist viel von dem aufgegangen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wussten, dass die Darmstädter zu Beginn viel Druck aufbauen werden und dass wir diese Phase überstehen müssen. Das haben wir getan und uns in diese Partie hineingekämpft. Für uns ging es nicht darum, den perfekten Fußball zu spielen, sondern uns den Widerständen zu stellen, möglichst viele Zweikämpfe zu gewinnen und uns so die nötige Sicherheit für unseren Fußball zu holen. Ich bin deshalb sehr stolz auf die Mannschaft und meinen Staff, denn wir haben zusammengestanden und den Widerständen erfolgreich getrotzt.
Florian Kohfeldt: Wir sind gut ins Spiel gekommen, waren zu Beginn die bessere Mannschaft und hatten unsere Torchancen. Trotzdem geraten wir in Rückstand und haben uns danach schwergetan, gegen einen sehr clever agierenden Gegner zurückzukommen. Trotzdem haben wir weiter alles gegeben und haben zu jeder Zeit versucht, noch einmal heranzukommen, mussten zum Ende hin in Umschaltmomenten aber noch den dritten und vierten Treffer hinnehmen. Insofern ist der Sieg des HSV natürlich verdient, auch wenn es aus meiner Sicht kein typisches 0:4-Spiel war.