
Spieltags-Fakten
21.11.25
HSV beim FCA: Defensive Stabilität und offensiver Rückenwind
Mit dem Rückenwind des späten Königsdörffer-Treffers gegen den BVB reist der HSV zum FCA - und damit zu seinem sechsten Auswärtsspiel der Saison. Die passenderweise sechs spannendsten Zahlen und Daten zum Auswärtsauftritt in Augsburg kennt wie immer der Faktencheck.
#1 Mit Rückenwind zum Auswärtssieg?
Mit dem FCA und dem HSV treffen zwei Teams aufeinander, die zuletzt weniger Punkte sammeln konnten als gewünscht. Augsburg unterlag in 7 der 10 Saisonspiele, die letzten 3 gingen allesamt verloren. Der HSV seinerseits sicherte nach 3 Niederlagen im Heimspiel gegen Dortmund einen Last-Minute-Punkt mit großem emotionalen Wert. Und der soll nun mit dem ersten Auswärtssieg der Saison vergoldet werden.
#2 Defensive im Fokus
Mainz, Heidenheim und eben der FC Augsburg blieben in dieser Saison in keiner einzigen Partie ohne Gegentor. Die bisherigen 24 Gegentreffer des FCA sind zudem der Höchstwert der Liga, kein anderes Team kassierte so viele Gegentreffer wie die Augsburger. Zum Vergleich: Der HSV steht bei 16 Gegentoren, Ligaprimus FC Bayern gar nur bei 6.
#3 Offensives Potenzial
Beim FC Augsburg drückt der Schuh hinten, beim HSV hingegen ab und an noch vorn. Denn die Rothosen erspielten sich in ihren bisherigen 10 Partien weit überdurchschnittliche 133 Torschüsse, was absolut positiv ist, generierten hieraus jedoch nur 9 Treffer und blieben zudem in 5 Saisonspielen ohne eigenen Torerfolg.
#4 Augsburger Ausgeglichenheit
Das Toreschießen betreffend zeigt der FCA ebenfalls eine Besonderheit, nämlich seine große Ausgeglichenheit. Denn die 14 Saisontore wurden von 11 verschiedenen Spielern erzielt - so viele unterschiedliche Torschützen kann in dieser Saison außer den Augsburgern nur der Ligaprimus FC Bayern München vorweisen.
#5 Top-Joker
Ransford Königsdörffer ließ die HSV-Fans gegen den BVB spät, dafür aber umso euphorischer jubeln. Sein Treffer zum 1:1 in der 97. Minute sicherte nicht nur einen für die Tabelle und vor allem das Selbstvertrauen wichtigen Punkt, sondern war zugleich auch das erste Jokertor des HSV - und fiel nicht ganz zufällig. Denn in der 2. Liga avancierte Königsdörffer mit 6 Treffern nach Einwechslung zum historischen Top-Joker der HSV-Historie.
#6 Alles über Außen
Sowohl der FCA als auch der HSV mögen es, über die Außenbahnen nach vorn zu spielen und mit Flankenbällen zum Erfolg zu kommen. Ligaweit brachte nur der 1. FSV Mainz 05 mehr Flanken ins Sturmzentrum als der HSV, der in Puncto Effektivität jedoch noch Luft nach oben hat. Anders Augsburg: Der FCA hat die meisten Tore der gesamten Liga nach Flanken erzielt (5). Aber: Der HSV lässt in der Defensive in diesen Situationen kaum etwas zu, nur zwei Teams kassierten weniger Kopfball-Gegentore als die Rothosen. Und wer kann sich am Sonnabend durchsetzen?
