
Spieltags-Fakten
18.11.17
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel auf Schalke
Jubiläumsfahrt, ausgeglichene Bilanz und Last-Minute-Treffer. HSV.de hat die Fakten zum Auswärtsspiel der Rothosen beim FC Schalke 04 zusammengetragen.
#1 Jubiläumsfahrt
Der Hamburger SV ist in der Bundesliga zum 50. Mal beim FC Schalke 04 zu Gast. In den bisherigen 49 Duellen entführten die Rothosen 50 Punkte (13 Siege, 11 Unentschieden, 25 Niederlagen) aus dem Kohlenpott, im Schnitt sahen 45.619 Zuschauer die Partien. Seit sechs Spielen (3 Unentschieden und 3 Niederlagen) warten die Hamburger allerdings auf einen Sieg in der Arena auf Schalke. Der letzte Erfolg (0:1) datiert vom 15. Januar 2011. Damals erzielte Ruud van Nistelrooy (53.) den goldenen Treffer.
#2 Ausgeglichene Bilanz
In der Gesamtbilanz liegen der HSV und S04 übrigens gleich auf. In 98 Spielen gab es für beide Clubs je 37 Siege zu feiern, während es 24-mal zu einer Punkteteilung kam. Der Bundesliga-Dino hat dennoch die Nasenspitze leicht vorn und kann das bessere Torverhältnis vorweisen: 152:139-Tore!
#3 Last-Minute-Treffer
Der HSV verbindet mit der letzten Auswärtsreise nach Gelsenkirchen äußerst positive Erinnerungen. Am 33. Spieltag der Vorsaison entführte der Bundesliga-Dino einen überlebenswichtigen Punkt im Kampf um den direkten Klassenerhalt aus der Arena. Angreifer Pierre-Michel Lasogga drückte in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ball zum 1:1 über die Linie, womit der HSV die Relegation verhinderte und die Chance auf den direkten Klassenerhalt wahrte. Der HSV gewann zudem das Hinspiel gegen die Knappen mit 2:1.
#4 S04 mit einem Lauf
Die Schalker sind seit fünf Bundesliga-Spielen ungeschlagen und sammelten seit Ende September elf von 15 möglichen Punkten (Drei Siege, zwei Remis). In diesem Zeitraum holten nur München (13) und Leipzig (12) mehr Punkte als das Team von Trainer Domenico Tedesco. Schalke hat sich dadurch auf Rang vier der Tabelle hochgearbeitet und ist mit 20 Zählern punktgleich mit dem Lokalrivalen aus Dortmund. Das Revierderby steht für die Knappen übrigens am folgenden Spieltag an.
#5 Heimstark vs. auswärtsschwach
Beim Duell zwischen S04 und dem HSV prallen vermeintlich zwei Gegensätze aufeinander. So verlor Schalke nur eines seiner letzten 13 Bundesliga-Heimspiele - mit 0:3 gegen die Bayern am 5. Spieltag der laufenden Saison (dazu sechs Siege und sechs Remis). Der HSV konnte auswärts dagegen zuletzt kaum Zählbares mitnehmen. So gewannen die Hamburger nur zwei ihrer 14 Bundesliga-Gastspiele im Kalenderjahr 2017 (zwei Remis, zehn Niederlagen). Der letzte Auswärtsdreier gelang den Rothosen am 2. Spieltag beim 1. FC Köln (3:1).
#6 Hartmann pfeift
Als Hauptschiedsrichter ist am Sonntag Robert Hartmann aus Wangen im Einsatz. Der 38-jährige Diplom-Betriebswirt pfeift seit 2011 in der Bundesliga und steht vor seinem 76. Einsatz im Fußball-Oberhaus. Hartmann leitete bisher zehn Spiele mit HSV-Beteiligung und die Bilanz ist mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen vielversprechend. Das letzte Spiel mit HSV-Beteiligung pfiff Hartmann übrigens am 4. Spieltag, als sich die Rothosen mit 0:2 in Hannover geschlagen geben mussten.
#7 Geballte Unterstützung
Wie immer wird die HSV-Mannschaft von zahlreichen Fans live im Stadion unterstützt. So reisen über 4.000 HSV-Anhänger nach Gelsenkirchen. Alle Infos für eure Auswärtsreise erhaltet ihr übrigens unter hsv.de/unterwegs.