
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach Darmstadt
Sa., 03. Mai | 13 Uhr | Merck-Stadion am Böllenfalltor
Moin HSV-Fans,
am Sonnabend sind wir anlässlich des 32. Spieltages der 2. Bundesliga in Darmstadt zu Gast.
Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre mit euch. Kommt gut an!
Eure HSV-Fanbeauftragten
Der HSV vor Ort |
---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Andreas Witt und Lukas Rind erreicht ihr mit der Stadionöffnung um 11.30 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird durch Laurine Warrelmann, Martin Zajonc und Ole Schmieder vor Ort vertreten. |
SC-Abteilungsleitung wird durch Timo Kaminsky, Simon Philipps, Sven Freese und Michael Harms vor Ort vertreten. |
HSV-Fanartikelstand wird vor Ort sein. |
HSV-Fanbeauftragte vor Ort in Darmstadt


HSV-LOTSEN IN DARMSTADT
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Darmstadt sind daher Sven Ehrich und Thorsten Möller vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!
HSV-LOTSEN IN DARMSTADT
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In Darmstadt sind daher Sven Ehrich und Thorsten Möller vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!


AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Anreise per PKW & 9-Sitzer unter 2 m Fahrzeughöhe
Navi-Adresse Gästeparkhaus P8 (Öffnung: 10 Uhr): "Eugen-Kogon-Straße". Verlasst die Autobahn A5 oder A67 bei der Ausfahrt Darmstädter Kreuz. Fahrt weiter über die A672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße. Folgt den Fußballsymbolen zur Zieladresse Gästeparkplatz / Parkplatz der TU Darmstadt. Bei Anreise über die B26 kann sich ebenfalls an den Hinweisschildern Richtung Stadion orientiert werden. Das Parkhaus P8 öffnet um 10 Uhr und die Parkgebühr beträgt 6 €. Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Anreise per Reisebus / Kleinbus über 2 m Fahrzeughöhe
Gästeparkplatz für Reisebusse / Kleinbusse über 2 m Fahrzeughöhe: P7. Die Anreise für Reisebusse erfolgt analog über die A5 oder A67 bis zur Ausfahrt "Darmstädter Kreuz". Von dort muss die A672 in Richtung Stadtmitte bis zur "Rheinstraße" genutzt werden. Bitte ab dann der Beschilderung "Stadion/Busse" und den Anweisungen der polizeilichen Lotsen folgen. Die Parkgebühr beträgt 25 € für Reisebusse und 10 € für Kleinbusse (über 2 m Fahrzeughöhe). Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Allgemeiner Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass für das Stadtgebiet Darmstadt eine Umweltzone festgelegt wurde und der Bereich lediglich mit einer grünen Feinstaubplakette befahren werden darf. Zudem gilt es zu beachten, dass in der "Heinrichstraße" zwischen "Heidelberger Straße" und "Karlstraße" sowie in der "Hügelstraße" ein Durchfahrverbot für Dieselfahrzeuge (bis einschließlich Euro 5) und ältere Benzinfahrzeuge (bis einschließlich Euro 2) besteht.
Anreise mit dem Zug
Ihr fahrt mit der Deutschen Bahn AG bis zum Hauptbahnhof Darmstadt. Am Ausgang West stehen Shuttlebusse bereit, welche euch direkt zum Gästeeingang bringen. Diese könnt ihr nach dem Spiel ebenfalls für die Rückreise zum Hauptbahnhof Darmstadt nutzen. Alternativ fährt euch die VIAS-Oldenwaldbahn in Richtung Groß-Umstadt/Wiebelsbach bis zur Haltestelle TU-Lichtwiese. Von dort aus ist der Gästebereich in ca. 15 Gehminuten erreichbar.
Zutritt: Der Gästeblock befindet sich auf der Ostseite des Stadions und ist über einen kleinen Waldweg zu erreichen (Zugang über Böllenfalltorweg). Wir bitten euch, nicht die Eingänge im Westen (Nieder-Ramstädter Str.) zu nutzen. Ein Zugang zum Gästebereich über die Haupteingänge ist nicht möglich.
Allgemeine Info:
Bitte helft mit, eine Vermüllung der Züge durch zurückgelassenes Leergut etc. zu vermeiden. Nutzt bitte die Müllbehälter in den Wagons oder entsorgt den Abfall beim Ausstieg auf dem Bahnsteig. Vielen Dank für eure Mithilfe!
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Anreise per PKW & 9-Sitzer unter 2 m Fahrzeughöhe
Navi-Adresse Gästeparkhaus P8 (Öffnung: 10 Uhr): "Eugen-Kogon-Straße". Verlasst die Autobahn A5 oder A67 bei der Ausfahrt Darmstädter Kreuz. Fahrt weiter über die A672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße. Folgt den Fußballsymbolen zur Zieladresse Gästeparkplatz / Parkplatz der TU Darmstadt. Bei Anreise über die B26 kann sich ebenfalls an den Hinweisschildern Richtung Stadion orientiert werden. Das Parkhaus P8 öffnet um 10 Uhr und die Parkgebühr beträgt 6 €. Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Anreise per Reisebus / Kleinbus über 2 m Fahrzeughöhe
Gästeparkplatz für Reisebusse / Kleinbusse über 2 m Fahrzeughöhe: P7. Die Anreise für Reisebusse erfolgt analog über die A5 oder A67 bis zur Ausfahrt "Darmstädter Kreuz". Von dort muss die A672 in Richtung Stadtmitte bis zur "Rheinstraße" genutzt werden. Bitte ab dann der Beschilderung "Stadion/Busse" und den Anweisungen der polizeilichen Lotsen folgen. Die Parkgebühr beträgt 25 € für Reisebusse und 10 € für Kleinbusse (über 2 m Fahrzeughöhe). Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Allgemeiner Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass für das Stadtgebiet Darmstadt eine Umweltzone festgelegt wurde und der Bereich lediglich mit einer grünen Feinstaubplakette befahren werden darf. Zudem gilt es zu beachten, dass in der "Heinrichstraße" zwischen "Heidelberger Straße" und "Karlstraße" sowie in der "Hügelstraße" ein Durchfahrverbot für Dieselfahrzeuge (bis einschließlich Euro 5) und ältere Benzinfahrzeuge (bis einschließlich Euro 2) besteht.
Anreise mit dem Zug
Ihr fahrt mit der Deutschen Bahn AG bis zum Hauptbahnhof Darmstadt. Am Ausgang West stehen Shuttlebusse bereit, welche euch direkt zum Gästeeingang bringen. Diese könnt ihr nach dem Spiel ebenfalls für die Rückreise zum Hauptbahnhof Darmstadt nutzen. Alternativ fährt euch die VIAS-Oldenwaldbahn in Richtung Groß-Umstadt/Wiebelsbach bis zur Haltestelle TU-Lichtwiese. Von dort aus ist der Gästebereich in ca. 15 Gehminuten erreichbar.
Zutritt: Der Gästeblock befindet sich auf der Ostseite des Stadions und ist über einen kleinen Waldweg zu erreichen (Zugang über Böllenfalltorweg). Wir bitten euch, nicht die Eingänge im Westen (Nieder-Ramstädter Str.) zu nutzen. Ein Zugang zum Gästebereich über die Haupteingänge ist nicht möglich.
Allgemeine Info:
Bitte helft mit, eine Vermüllung der Züge durch zurückgelassenes Leergut etc. zu vermeiden. Nutzt bitte die Müllbehälter in den Wagons oder entsorgt den Abfall beim Ausstieg auf dem Bahnsteig. Vielen Dank für eure Mithilfe!
Deine Anreise zum Merck-Stadion am Böllenfalltor
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Zaunfahnen dürfen vor dem Gästeblock am unteren Ende des Zauns befestigt werden, sofern keine Notausgangsschilder verdeckt werden und das Fluchttor jederzeit zu Öffnen ist. Werbeflächen sind bitte freizuhalten. Das Besteigen und Übersteigen der Umzäunung ist untersagt.
Folgende Fanmaterialien sind nicht erlaubt:
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Zaunfahnen dürfen vor dem Gästeblock am unteren Ende des Zauns befestigt werden, sofern keine Notausgangsschilder verdeckt werden und das Fluchttor jederzeit zu Öffnen ist. Werbeflächen sind bitte freizuhalten. Das Besteigen und Übersteigen der Umzäunung ist untersagt.
Folgende Fanmaterialien sind nicht erlaubt:
Weitere Hinweise
- Das Spiel ist ausverkauft. Es wird keine Tageskasse geben.
- Der Gästeblock öffnet um 11.30 Uhr. Wichtig: Bitte druckt euer Print@Home-Ticket unbedingt vorher aus und bringt es mit zum Gästeeingang für den Zutritt zum Stadion.
- Der Einlass ist nur über den Gästeeingang möglich. HSV-Fans, die außerhalb des Gästebereiches Tickets erworben haben, müssen bitte auf neutrale Kleidung achten.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden. Powerbanks hingegen nicht.
- Die Mitnahme von Speisen und Getränken aller Art (Ausnahme: Alkoholfreie Tetrapacks bis 0,5l) ist nicht erlaubt.
- Rucksäcke und Taschen größer als DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es wird empfohlen, diese im Auto bzw. Bus zu lassen. Alternativ gibt es am Gästeeingang eine Abgabestelle (linke Seite des Kassenhauses).
- Im Stadion kann sowohl in bar als auch mit EC-/Debit-Karte bezahlt werden.
- Den Fanbrief der Polizei Darmstadt findest du hier.
- Es ist an der Zeit, ein Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit den Sanitäranlagen bei Auswärtsspielen zu schaffen. Die mutwilligen Zerstörungen sind nicht nur unangenehm und unhygienisch, sondern führen auch zu immensen Reparaturkosten, für die wir aufkommen müssen. Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur stehen.
Weitere Hinweise
- Das Spiel ist ausverkauft. Es wird keine Tageskasse geben.
- Der Gästeblock öffnet um 11.30 Uhr. Wichtig: Bitte druckt euer Print@Home-Ticket unbedingt vorher aus und bringt es mit zum Gästeeingang für den Zutritt zum Stadion.
- Der Einlass ist nur über den Gästeeingang möglich. HSV-Fans, die außerhalb des Gästebereiches Tickets erworben haben, müssen bitte auf neutrale Kleidung achten.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden. Powerbanks hingegen nicht.
- Die Mitnahme von Speisen und Getränken aller Art (Ausnahme: Alkoholfreie Tetrapacks bis 0,5l) ist nicht erlaubt.
- Rucksäcke und Taschen größer als DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es wird empfohlen, diese im Auto bzw. Bus zu lassen. Alternativ gibt es am Gästeeingang eine Abgabestelle (linke Seite des Kassenhauses).
- Im Stadion kann sowohl in bar als auch mit EC-/Debit-Karte bezahlt werden.
- Den Fanbrief der Polizei Darmstadt findest du hier.
- Es ist an der Zeit, ein Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit den Sanitäranlagen bei Auswärtsspielen zu schaffen. Die mutwilligen Zerstörungen sind nicht nur unangenehm und unhygienisch, sondern führen auch zu immensen Reparaturkosten, für die wir aufkommen müssen. Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur stehen.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Nadine Arahavelias, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind, Dirk Mansen, Cornelius Göbel (Leitung)
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1887 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |