skip_navigation

Norderstedt & Campus

Zwei Standorte, ein Ziel

Das Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV verteilt sich derzeit auf zwei Standorte: Die Alexander-Otto-Akademie in unmittelbarer Nähe zum Volksparkstadion und die Paul-Hauenschild-Plätze in Norderstedt.

Da die Mannschaften von der U16 bis U21 seit Juni 2017 am HSV-Campus beheimatet sind, liegt der mediale Fokus jeher auf der Alexander-Otto-Akademie, das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit in den älteren Jahrgängen wird aber weiterhin an der Ulzburger Straße Norderstedt gelegt. Dort trainieren die Mannschaften der U11, U12, U13, U14 und U15.

Aus diesem Grund strebt der HSV danach, die bewährte personelle Infrastruktur in Norderstedt nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern stetig auszubauen, um so gemeinsam mit der professionellen Arbeitsumgebung am Campus ein Nachwuchsleistungszentrum zu bilden, das zwar aus zwei Standorten besteht, aber als eins fungiert.

In der Alexander-Otto-Akademie leitet Horst Hrubesch als Direktor Nachwuchs die Geschicke des Nachwuchsleistungszentrums. Sebastian Schmidt als sportlicher Leiter für den Grundlagen- und Aufbaubereich, der Leiter des Regionalscoutings, Maximilian Franke, und Frederick Neumann, der sich der Koordination des Kinderperspektivtrainings annimmt, bilden das für den Sport verantwortliche Team an der Ulzburger Straße. Die Leitung des gesamten Nachwuchsscoutings hat seinen Hauptsitz mit Benjamin Scherner wiederum in der Sylvesterallee 5. Von dort plant, organisiert und setzt der Chefscout Nachwuchs seine Reisen und die seiner Kollegen.

DIE CAMPUS-MENSA ALS LEUCHTTURMPROJEKT 

Mit dem Umzug des Internats an die Sylvesterallee 5 vor drei Jahren hat sich auch ein deutlicher Mehrbedarf an Betreuung ergeben. In Norderstedt gibt es weiterhin eine Tagesbetreuung, die nun vornehmlich in der Hand von Sebastian Ermuth liegt. In der Alexander-Otto-Akademie sind es bis zu 25 Jugendliche, die neben den 15 Internatsspielern fast täglich unter der Leitung von Internatsleiter Oliver Spincke betreut werden.

Jede Leistungsposition aus der AOA wird auch in Norderstedt gespiegelt. Sven Marr kümmert sich als Administrativer Leiter des NLZ vornehmlich am HSV-Campus um die Organisation, Eva Lotta Lockner ist dafür in Norderstedt als Leiterin der Geschäftsstelle zuständig. Als Koordinator der Spielanalyse ist Patrick Dippel für die älteren Jahrgänge als Spielanalyst tätig, sein Pendant an der Ulzburger Straße, Johann Schmidt, verantwortet die Spielanalyse des Grundlagen- und Aufbaubereichs. Das Team der Spielanalyse wird zudem durch einige Praktikanten unterstützt. Um die sportpsychologische Betreuung kümmern sich Frank Weiland, Sinikka Heisler und Mareike Jerichow gemeinsam. Weiland fungiert für die Campus-Spieler als Sportpsychologe, Heisler und Jerichow betreuen die Teams der U11 bis U15. So entsteht für die Spieler aller Altersklassen und Mannschaften eine optimal auf sie abgestimmte Betreuung.

Als Leuchtturmprojekt am Campus fungiert die hauseigene Mensa. Unter der Leitung von Küchenchef Ludwig Ernst erhalten die Nachwuchskicker dort jeden Tag sportlergerechte Nahrung. „Wir haben gemeinsam mit den Trainern einen grundsätzlichen Ernährungsplan erstellt“, erklärt Mensa-Chef Ernst, der auch in Norderstedt ein Auge auf die Ernährung der Jungs hat. Auf diese Weise entsteht ein allumspannendes Betreuungsnetz, das sportlich, pädagogisch, mental und kulinarisch auf die Bedürfnisse der Nachwuchsspieler eingeht und so die bestmögliche Betreuung garantiert. Getreu dem Motto: Zwei Standorte, ein Ziel.