
Spieltags-Fakten
29.03.18
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel in Stuttgart
Der Hamburger Lieblingsgegner, Wiedersehen alter Bekannter und ein Glücksbringer - HSV.de hat für die Partie beim VfB Stuttgart interessante Fakten zusammengetragen.
#1 Lieblingsgegner Stuttgart
Der Hamburger SV gewann 44 Bundesliga-Spiele gegen den VfB Stuttgart, mehr als gegen jedes andere Team. Nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel könnten die Hanseaten zudem erstmals seit der Saison 2009/10 wieder beide Saisonduelle gegen die Schwaben gewinnen.
#2 Bundesliga-Rekordsiege
Der Hamburger SV erinnert sich gerne an Begegnungen mit den Stuttgartern zurück. Insgesamt sechsmal gewannen die Rothosen mit drei Toren Differenz, zuletzt mit 4:1 vor heimischer Kulisse am 20. Oktober 2007. Ein vergleichbares Ergebnis käme für den HSV aktuell genau zur richtigen Zeit und könnte noch einmal für einen positiven Umschwung sorgen.
#3 Wiedersehen
Am Sonnabend kommt es zum Wiedersehen alter Bekannter. HSV-Kapitän Gotoku Sakai wechselte zur Saison 2015/16 vom VfB Stuttgart zum HSV. Für die Schwaben bestritt der Japaner von 2012 bis Sommer 2015 insgesamt 87 Bundesliga-Spiele und erzielte in dieser Zeit einen Treffer. Nach dem Bundesliga-Abstieg der Stuttgarter im Jahr 2016 verließ zudem Filip Kostic den VfB in Richtung Hamburg. Für die Schwaben kam der Serbe in zwei Jahren auf 59 Bundesliga-Einsätze (8 Tore).
#4 Individuelle Fehler erzwingen
Die Stuttgarter sind unter Cheftrainer Tayfun Korkut noch unbesiegt und mit 17 Punkten aus sieben Spiele die Mannschaft der Stunde. Doch trotz der zuletzt guten Bilanz blieben die Schwaben nicht fehlerfrei. So gingen drei der letzten vier Stuttgarter Gegentore einem schweren individuellen Fehler voraus. Diese Tatsache könnte dem HSV beim eigenen Offensiv-Pressing durchaus zugutekommen.
#5 Hahn als Glücksbringer?
HSV-Offensivspieler André Hahn hat keines seiner sechs Duelle gegen den VfB Stuttgart verloren (5 Siege, 1 Remis). Allerdings bestritt er davon drei für Augsburg, zwei für Mönchengladbach und nur das letzte für den Hamburger SV (3:1). Aus HSV-Sicht wird es Zeit, diese Serie am Leben zu halten und weiterhin ungeschlagen gegen den VfB zu bleiben.
#6 Brych an der Pfeife
Dr. Felix Brych wird die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV leiten. Der 42-jährige Jurist aus München hat bisher 245 Bundesliga-Spiel gepfiffen und zählt damit zu den erfahrensten Schiedsrichtern der Liga. Die Gesamtbilanz des HSV ist unter seiner Regie in 32 Spielen mit je zwölf Siegen und zwölf Niederlagen bei acht Unentschieden ausgeglichen. Brych hat die Hamburger in dieser Saison bereits viermal gepfiffen. Am 2. Spieltag gab es unter seiner Leitung den einzigen HSV-Auswärtssieg der Saison (3:1 in Köln). Die vergangenen drei Spiele (1:2 gegen Leverkusen, 1:2 in Berlin und 2:3 in Mainz) gingen dagegen verloren.
Alle weiteren Informationen zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart findet ihr auch unterhsv.de/unterwegs