
HSV-Frauen
18.09.25
Duell im Breisgau: HSV-Frauen zu Gast in Freiburg
Am morgigen Freitagabend (19. September, 18.30 Uhr) bestreiten die Rothosen ihr zweites Auswärtsspiel der Saison gegen den SC Freiburg. Alle Infos zum Duell im Süden gibt es im Vorbericht.
#1 Der Rückblick
Die HSV-Frauen sind mit zwei Unentschieden gut in die Bundesliga-Saison gestartet – nach dem überraschenden 3:3 gegen Vizemeister VfL Wolfsburg folgte am vergangenen Wochenende ein torloses Remis gegen die SGS Essen. „Wir hätten gegen Essen gerne den Sieg mitgenommen, dennoch ist es insgesamt ein sehr guter Start in die Liga für uns“, befand auch Kapitänin Pauline Machtens. „Es tut uns gut, als Aufsteiger eher in der Underdog-Rolle zu sein – wir können mutig und befreit aufspielen und wollen die Gegner so gut wie möglich ärgern“, so Machtens weiter.
Die Freude über den zweiten Punktgewinn in Folge wurde jedoch getrübt durch die Verletzung von Torhüterin Laura Sieger, die sich in der Partie einen Kreuzbandriss zuzog und langfristig ausfallen wird.
#2 Der Gegner
Auch die Freiburgerinnen starteten mit einem Unentschieden in die Saison. Gegen Werder Bremen holte das Team von Trainer Edmond Kapllani ein 1:1. Am vergangenen Spieltag sicherte sich die Elf aus dem Breisgau durch den späten Treffer von Svenja Fölmli den ersten Saisonsieg gegen den 1. FC Köln. „Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel in Freiburg“, sagte HSV-Trainerin Liese Brancao vor dem Duell. „Sie sind sehr konsequent in dem, was sie machen und haben eine enorme Stabilität.“
Für zwei HSVerinnen gibt es am Freitag ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein: Mia Büchele (2020-2024) und Jobina Lahr (2012-2022) sammelten mit den Freiburgerinnen bereits zahlreiche Spielminuten in der Bundesliga. Seit diesem Sommer läuft zudem Ex-HSVerin Sophie Nachtigall (2018-2022) im Trikot des SC auf.
#3 Der Ausblick
Vor dem Duell gegen den gestandenen Bundesligisten ordnete Brancao die bisherige Leistung ihres jungen Teams noch ein: „Was das Team aktuell leistet, ist sehr stark. Man darf nicht vergessen, dass die meisten von ihnen noch nie in der ersten Liga gespielt haben – mit dieser mutigen Einstellung von Anfang an so aufzutreten ist nicht selbstverständlich. Das macht mich sehr stolz.“ Nun heißt es für die Rothosen, an die Leistung der ersten beiden Bundesliga-Partien anzuknüpfen, um auch in Freiburg ungeschlagen zu bleiben. „Wir wollen überzeugend auftreten und die Energie, die wir von unseren Fans bekommen, auf den Platz bringen. Unser Fokus liegt nicht auf den Gegner, sondern in erster Linie darauf, uns weiter zu verbessern“, so Brancao.
Nach der Partie in Freiburg stehen für die HSVerinnen im September noch zwei weitere Auswärtsspiele gegen RB Leipzig (Donnerstag, 25. September, 19 Uhr) und im DFB-Pokal gegen den FC Magdeburg (Sonntag, 28. September, 14 Uhr) auf dem Programm, ehe es am 6. Oktober (18.30 Uhr) das nächste Heimspiel im Volksparkstadion gibt. Tickets für das Spiel gegen die TSG Hoffenheim gibt es ab 10 Euro im HSV-Ticketshop.
#4 Die Spielstätte
Heimspielstätte der Frauen des SC Freiburg ist seit der Saison 2021/22 das Dreisamstadion, zuvor war das Stadion die Heimat der 1. Herren des Sport-Clubs. Das Dreisamstadion (Schwarzwaldstraße 193, 79117 Freiburg im Breisgau) bietet 24.000 Plätze, Tickets für das Spiel gegen die HSV-Frauen gibt es im Gästebereich in Block A ab 13 Euro. Hier geht es zu den Tickets.
#5 Die Übertragung
MagentaSport und DAZN übertragen alle Partien der Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Zudem wird das Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg auf NDR.de/hamburg und in der NDR-Hamburg App als Live-Reportage übertragen.