skip_navigation

HSV-Fußballschule

05.11.25

Fußballschulen-Kids des HSV und des BVB zu Gast im Volksparkstadion

Wenn der Hamburger SV und Borussia Dortmund gegeneinander antreten, dann ist Spannung garantiert. Und das gilt nach siebenjähriger Pause nicht nur für die Profimannschaften beider Clubs, sondern auch für deren Kids aus der Fußballschule.

Der HSV empfängt am Sonnabend Borussia Dortmund zum sehnlichst erwarteten Duell, das es 2018 letztmalig gegeben hatte. Bedeutet: Nach dem Aufstieg des HSV hat die siebenjährige Pause dieses Aufeinandertreffens nun endlich ein Ende. Und das gilt nicht nur für die Profis auf dem Rasen des Volksparkstadions, sondern auch für die Kids der beiden Fußballschulen. 

Rund um das Traditionsduell im Volkspark treffen sich nämlich auch je 16 Kinder, die Teilnehmer des jeweiligen Talenttrainings beider Clubs sind. "Wir haben ein freundschaftliches Verhältnis und tauschen uns regelmäßig über unsere Angebote und Themen aus", erklärt HSV-Fußballschulenleiter Simon Köster das besondere Miteinander zwischen HSV und BVB, aus dem heraus die Idee entstand, das erste Spiel beider Vereine nach dem Hamburger Aufstieg auch für einen Vergleich der HSV-Fußballschule und der BVB Fußball-Akademie zu nutzen. 

In diesem Zuge werden die Kids im Vier-gegen-vier oder Fünf-gegen-fünf gegeneinander antreten, und auch ein Durchmischen beider Gruppen für ein weiteres gemeinsames Spiel ist geplant, ehe sich alle Kids gemeinsam die Partie zwischen ihren Profimannschaften im Volksparkstadion anschauen. "Lange mussten wir darauf warten, gegeneinander in der Bundesliga zu spielen, aber jetzt ist es endlich so weit", sagt Köster zu der genutzten Chance für ein Wiedersehen der beiden Fußballschulen. Für das Rückspiel haben die Dortmunder bereits einen Gegenbesuch im Signal Iduna Park angeboten – und so ein weiteres Statement für das besondere Miteinander der HSV- und BVB-Kids gesetzt.