skip_navigation

Saison

21.08.23

Glatzel im Fokus: Torfreude trifft Vorfreude

Am Sonnabend war Robert Glatzel entscheidend am Heimsieg gegen Hertha BSC beteiligt. Es war wieder einmal eine verrückte Partie im ausverkauften Volksparkstadion, die schon jetzt Vorfreude weckt auf den nächsten Spieltag.

Es war ein besonderer Fußballabend für Robert Glatzel. Wieder einmal. Nachdem der Mittelstürmer der Rothosen bereits beim Saisonauftakt gegen den FC Schalke 04 im Flutlicht des Volksparkstadions ein herausragendes Spiel abgeliefert und mit seinen zwei Treffern plus doppeltem Assist Entscheidendes zum 5:3-Sieg beigetragen hatte, stand der 29-Jährige, der auch in den beiden folgenden Partien beim Karlsruher SC sowie im DFB-Pokal bei Rot-Weiss Essen getroffen hatte, auch im zweiten Heimspiel der Saison gegen Hertha BSC im Fokus. Denn an nahezu allen entscheidenden Aktionen dieses wieder einmal verrückten Fußballabends im ausverkauften Volkspark war Glatzel entscheidend beteiligt: Erst erzielte er die vermeintliche 1:0-Führung, die nachträglich aufgrund einer vorangegangenen Abseitsposition von Jonas Meffert aberkannt wurde; anschließend wurde er von Ex-Mannschaftskollege Toni Leistner im Strafraum gefoult und erzwang somit den vermeintlichen Strafstoß, der aber ebenfalls aufgrund eines vorangegangenen Handspiels von Laszlo Benes zurückgenommen wurde. Glatzel überall!

"Es war entscheidend, dass wir in dieser Phase des Spiels und nach diesen Rückschlägen nicht den Kopf verloren, sondern die Ruhe bewahrt und unser intensives Spiel weitergespielt haben", erklärte er nach dem Schlusspfiff des Spiels, dem er auch in der Folge seinen Stempel aufgedrückt hatte. Erst die herausragende Vorarbeit für Bakery Jatta, der dann doch noch das hochverdiente 1:0 für den HSV erzielte, das als wichtiger Dosenöffner fungierte, und später als Schluss- und Höhepunkt dieses besonderen Abends sein vierter Ligatreffer zum umjubelten 3:0-Endstand, der eine durchweg starke Mannschaftsleistung der Rothosen krönte.

"Wir haben als Mannschaft wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht, es war ein total verdienter Sieg", befand auch der Matchwinner, der somit nach drei Spieltagen bereits auf vier Tore und drei Assists kommt. Sieben Scorerpunkte nach gerade einmal drei Partien ein absolut herausragender Wert, den Glatzel am kommenden Wochenende weiter ausbauen möchte. Dann geht es gegen Hannover 96, einen ausgewiesenen Lieblingsgegner des besten Hamburger Torschützen, der in seinen bisherigen vier HSV-Partien gegen die Niedersachsen mit drei Toren und zwei Vorlagen schon fünf Scorer verbuchen konnte und der diese Serie am Sonnabend unbedingt fortsetzen möchte. Wie gut, dass das Nordduell gleichzeitig das Topspiel des vierten Spieltags darstellt, denn dieses wird bekanntlich immer sonnabends um 20.30 Uhr angepfiffen. Und mit besonderen Fußballabenden unter Flutlicht kennt Robert Glatzel sich ja bestens aus.