skip_navigation

Team

11.05.22

Heyer: „Diesen Spirit haben wir in der Mannschaft“

In der brandneuen Folge des HSV-Podcasts "Pur der HSV" spricht Defensivspezialist Moritz Heyer unter anderem über die Entwicklung, Stimmung und Mentalität der Mannschaft.

Moritz Heyer gehört auch in dieser Spielzeit 2021/22 zu den tragenden Säulen im HSV-Team: Nach 32 Einsätzen in seiner Premierensaison hat der beidfüßige Defensivspezialist vor dem Saisonfinale beim F.C. Hansa Rostock am Sonntag (ab 15.15 Uhr live im HSVnetradio) 31 Zweitliga-Spiele absolviert und ist seinem Ruf als Mr. Zuverlässig auf sämtlichen Defensivpositionen mal wieder gerecht geworden. Mehr noch: Mit sechs Treffern und drei Assists mischte der 27-Jährige, dessen Vertrag kürzlich vorzeitig um drei weitere Jahre bis Sommer 2026 verlängert wurde, auch regelmäßig in der Offensive mit. Als drittbester Torjäger im HSV-Team hat der gebürtige Ostercappelner damit seinen persönlichen Treffer-Bestwert aus seiner ersten Zweitliga-Saison beim VfL Osnabrück eingestellt. Und der nimmermüde "Mo" ist noch nicht am Ende, freut sich auf das mit Spannung erwartete Saisonfinale, wie er in der heute neu veröffentlichten Folge des HSV-Podcasts "Pur der HSV" erklärt. In dem rund 90-minütigen Gespräch, in dem es in erster Linie um Heyers sportlichen und persönlichen Werdegang geht, blickt die Nummer 3 der Rothosen auch einmal auf das aktuelle Geschehen und spricht dabei unter anderem über... 

... die Entwicklung des Teams: Die Spielidee des Trainers ist sehr gut und macht enorm viel Spaß. Wir als Mannschaft stehen dahinter und wollen uns immer weiterentwickeln. Wir haben in dieser Saison schon gezeigt, dass wir super Ergebnisse erzielen können, wenn alle Faktoren passen. Natürlich gab es auch Momente, in denen das nicht der Fall war und dann wurde es schwierig, als Sieger den Platz zu verlassen. Doch dann lag das meist an uns und unserer eigenen Leistung. 

... die Stimmung innerhalb der Mannschaft: Wir haben wirklich eine sehr gute Stimmung im Team. Bei uns kommt jeder miteinander klar. Das ist nicht selbstverständlich. Natürlich gibt es mal auf dem Platz Meinungsverschiedenheiten und Streitereien, aber die gehören dazu, wenn man besser werden will. Dann muss man sich auch mal die Meinung sagen können. Aber unterm Strich will sich jeder Spieler weiterentwickeln und jeder läuft für den anderen. Genau das macht uns so stark.

... das bevorstehende Saisonfinale: Nach der Niederlage in Kiel haben nicht mehr viele daran geglaubt, dass wir nochmal dort stehen, wo wir jetzt stehen. In dieser Zeit haben wir gezeigt, dass wir zusammenstehen und bei uns bleiben können. Man sollte nie sagen, dass man es nicht mehr schafft. Das ist das Wichtigste. Wenn man nicht daran glaubt, dann kann man es nicht schaffen. Diesen Spirit haben wir in der Mannschaft. Das sieht man auch auf dem Platz und das machen wir in der gesamten Saison richtig gut. Mit diesem Mindset gehen wir jetzt auch ins Saisonfinale.