skip_navigation

Verein

13.11.25

HSV erzielt Rekordumsatz und 4,4 Millionen Euro Jahresüberschuss

Der Bundesliga-Aufsteiger bleibt zum vierten Mal in Folge profitabel und weist ein Netto-Finanzvermögen aus. Vorstand Eric Huwer: „Dieser Erfolg ist ein Meilenstein auf unserem nachhaltigen Wachstumskurs.“

Der HSV setzt seinen positiven wirtschaftlichen Trend konsequent fort. Zum vierten Mal in Folge schließt der Club das Geschäftsjahr mit einem Überschuss. In der Saison 2024/25 erzielte der HSV einen Rekordumsatz in Höhe von 126,5 Millionen Euro – der höchste seiner siebenjährigen Zweitliga-Historie – und erwirtschaftete dabei einen Gewinn von 4,4 Millionen Euro. „Dieses Ergebnis unterstreicht die erfolgreiche Gesamtentwicklung unseres Clubs und stärkt unsere finanzielle Handlungsfähigkeit nachhaltig“, sagt Vorstand Eric Huwer.

Huwers Bewertung wird durch weitere Kennzahlen untermauert. Die Eigenkapitalquote inklusive Wandelschuldverschreibung beläuft sich auf 48,1 Prozent. Zudem weist der Club ein Netto-Finanzvermögen von 14 Millionen Euro aus. Das heißt: Liquide Mittel in Höhe von 36 Millionen Euro stehen 22 Millionen Euro Finanzverbindlichkeiten gegenüber. „Dies ist ein Meilenstein in der finanziellen Konsolidierung. Diese Entwicklung spiegelt die wirtschaftliche Stabilität und Leistungsfähigkeit unseres Clubs wider“, so Huwer. 

Seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga richtet sich der Fokus nun darauf, die sportliche Leistungsfähigkeit zu festigen und gleichzeitig die wirtschaftliche Stabilität weiter auszubauen. Huwer und sein Vorstandskollege Stefan Kuntz führen diesen Kurs gemeinsam. „Wir wollen sportlich erfolgreich sein, ohne unsere wirtschaftliche Selbstbestimmung zu gefährden“, sagt Huwer: „Das übergeordnete Ziel bleibt, den Verein dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren, seine Eigenständigkeit zu sichern und den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.“


Den ausführlichen Jahresabschluss gibt es hier.

Ein ausführliches Interview mit HSV-Vorstand Eric Huwer gibt es hier