
eSports
08.10.25
HSV eSports-Nachwuchsteam 2025/26
Mit dem Release von EA SPORTS FC 26 begann die neue Saison nicht nur für das HSV eSports-Profiteam, sondern auch für das Nachwuchsteam eZwote.
Kontinuität im Nachwuchs: Fadlan „HSV_Fadlan“ Nuhiu (19 Jahre), Max „HSV_Max9“ Firle (21 Jahre), Lauryn „HSV_Lauryn“ Liutkus (23 Jahre) und Tom „HSV_Tom“ Schulze (20 Jahre) bleiben dem HSV eSports-Nachwuchsteam erhalten. Nicht mehr dabei ist Can Polat „HSV_Can“ Kiyatcig (20 Jahre).
Betreut wird das Team weiterhin von David Utermark (31 Jahre), der als Trainer des Nachwuchsteams bereits in seine dritte Saison geht und das klare Ziel vorgibt, die Hamburger Meisterschaft im eFootball zu verteidigen, die vom Hamburger Fußball-Verband (HFV) veranstaltet wird und im November startet. Alle Vereine, die dem HFV angehören, können mit einem Team an dem Wettbewerb teilnehmen, um die Meisterschaft spielen und sich so ins Blickfeld spielen. Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 25. Oktober.
Zusätzlich werden die Nachwuchsspieler bei diversen Einzelspielerwettbewerben teilnehmen, unter anderem an renommierten Wettbewerben wie der Virtual Bundesliga (VBL)-Einzelmeisterschaft oder an bereits laufenden internationalen Qualifikationsturnieren, um sich weiterzuentwickeln und über starke Leistungen für das HSV eSports-Profiteam zu empfehlen.
Philipp Hagemann, Leiter eSports beim HSV: „Unser Nachwuchsbereich stellt weiterhin ein wichtiges Fundament in unserer sportlichen Ausrichtung dar. Uns haben die individuelle Entwicklung und das Zusammenspiel als Team in der letzten Saison sehr gut gefallen, weshalb wir uns freuen, in der fast identischen Besetzung auch die neue Saison zu bestreiten. Wir werden die Entwicklung unserer Nachwuchsspieler weiterhin fördern und genau beobachten.“
Auch in dieser Saison wird der Nachwuchsbereich durch Nachwuchsförderer ABZ Aggregate-Bau unterstützt. Darüber hinaus setzt sich Prodware, gleichzeitig Hauptpartner eSports, ab dieser Saison zusätzlich als Nachwuchsförderer noch gezielter für den Nachwuchs ein.