
Verein
27.10.25
HSV-Familie spendet zwei LKW-Ladungen voller Winterkleidung
Das vergangene HSV-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg stand ganz im Zeichen des solidarischen Miteinanders. In einer gemeinsamen Aktion riefen der HSV, der Supporters Club und Hanseatic Help zum Spieltags Warm-Up – einer großen Kleiderspende zugunsten obdachloser Menschen auf.
Nachdem unter der Woche von Montag bis Freitag bereits Kleiderspenden im HSV City- und Arena-Store abgegeben werden konnten, hatten HSV-Fans am Sonnabend (25. Oktober) die Möglichkeit, ihren Beitrag auch am Spieltag rund um das Volksparkstadion zu leisten. Ab 10.30 Uhr platzierte sich ein Hanseatic Help-LKW zwischen dem Uwe-Seeler-Fuß und den Nordtreppen und bildete die erste Abgabestelle für Kleiderspenden. Schon kurz nach der Ankunft des LKWs kamen die ersten Spender vorbei und nutzten die Gelegenheit, um obdachlosen Menschen in Hamburg vor den kalten Wintermonaten Wärme zu schenken. Ab 12 Uhr öffnete dann die zweite Abgabestelle, ein Hapag-Lloyd-Container, der an der Parkplatzzufahrt P-Gelb/Weiß verortet war und einfahrenden Gästen die Möglichkeit bot, Kleiderspenden im Drive-Through-Prinzip abzugeben. Bei den ehrenamtlichen Helfern konnten an den beiden Abgabestellen bspw. Winterjacken, Mützen, Schals, Isomatten, Schlafsäcke etc. abgegeben werden.
Auch die HSV-Vorstände Dr. Eric Huwer und Stefan Kuntz sowie HSV-Präsident Henrik Köncke halfen tatkräftig bei der Annahme der Kleiderspenden und traten in den Austausch mit den Spendern. „Eine Aktion wie diese zeigt, dass die Gemeinschaft und die Kraft der Anhängerschaft weit über den Support im Stadion hinausgehen“, sagte HSV-Präsident Köncke. „Vielen Dank im Namen des HSV und derer, die auf die Unterstützung angewiesen sind, für die beeindruckende Menge an Kleiderspenden“, ergänzte HSV-Vorstand Kuntz.

Neben den engagierten HSV-Fans nutzten auch die Profis um Keeper Daniel Heuer Fernandes (Foto), die Jugendmannschaften aus dem Nachwuchsleistungszentrum, die HSV-Geschäftsstellen und diverse Hamburger Weg Partner die Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. So sammelten Floating Homes, Shell und STULZ ebenfalls im Rahmen des Spieltags Warm-Ups an ihren Unternehmensstandorten. Hapag-Lloyd steuerte einen 20-Fuß-Container bei, der als Abgabestelle genutzt wurde und gab Mitarbeitenden die Chance, am Spieltag ehrenamtlich zu unterstützen.
Mithilfe der Unterstützung der HSV-Familie kamen insgesamt zwei LKW-Ladungen Kleiderspenden zusammen, die nun von Hanseatic Help verteilt werden, um dafür zu sorgen, dass auf Hamburgs Straßen in der kalten Jahreszeit niemand frieren muss.
Weiterhin können Kleiderspenden bei Hanseatic Help (Große Elbstraße 264, 22767 Hamburg) abgegeben werden. Weitere Informationen findet ihr hier.
