
HSV-Frauen
20.11.25
HSV-Frauen: Traditionsduell in der Bundeshauptstadt
An diesem Freitag (21. November, 18.30 Uhr) gastieren die HSV-Fußballerinnen bei Union Berlin.
#1 Der Rückblick
Die Rothosen reisen mit frischem Selbstvertrauen in die Bundeshauptstadt: In der vergangenen Woche besiegte das Team von Trainerin Liese Brancao im DFB-Pokal die favorisierten Leverkusenerinnen im Elfmeterschießen mit 5:3 und zog damit ins Viertelfinale ein. „Das war eine Belohnung für unsere Leistungen in den vergangenen Wochen“, sagt die HSV-Trainerin.
#2 Der Gegner
Das Team von Trainerin Ailien Poese ist ebenso wie die Hamburgerinnen als Aufsteiger in die Spielzeit gestartet und steht mit zehn Zählern auf Rang elf der Frauen-Bundesliga – einen Platz vor den HSV-Frauen. Die Berlinerinnen verloren jedoch ihre vergangenen vier Spiele und hoffen nun auf den Befreiungsschlag. Das letzte Duell mit dem HSV in Köpenick endete zum Beginn der vergangenen Zweitliga-Saison 2:2.
Im Pokal mussten sich die Köpenickerinnen mit 0:1 gegen Liga-Konkurrent Carl Zeiss Jena geschlagen geben und schieden so aus dem Wettbewerb aus.
#3 Der Ausblick
„Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel“, sagt Brancao. Die Unionerinnen mussten neben den vier Niederlagen zuletzt auch einige Verletzungen wegstecken – am Freitag muss Trainerin Poese insgesamt auf 12 Spielerinnen verzichten. Dennoch: „Sie werden zeigen wollen, was sie können“, so die HSV-Trainerin, für die entscheidend ist: „Wir wollen unser Spiel auf den Platz bringen und die Leichtigkeit zeigen, wie wir es im Spiel gegen Leverkusen gemacht haben.“
Auf Hamburger Seite fehlen weiterhin die Langzeit-Verletzten Laura Sieger, Jaqueline Dönges, Sophie Profe, Viktoria Schwalm, Jonna Wrede und Michela Croatto.
#4 Die Spielstätte
Das Spiel wird im Stadion an der Alten Försterei ausgetragen. Hier gibt es alle Infos zur Anfahrt. Tickets gibt es unter diesem Link.
#5 Die Übertragung
MagentaSport und DAZN übertragen alle Partien der Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Der NDR überträgt das Spiel live und in voller Länge im Audiostream unter ndr.de/hamburg und in der NDR Hamburg App.
