
Team
13.07.25
HSV verpflichtet Yussuf Poulsen
Der dänische Mittelstürmer wechselt von RB Leipzig nach Hamburg. “Er weiß, worauf es nach einem Aufstieg ankommt, um die Klasse zu halten und sich in der Bundesliga langfristig zu etablieren“, sagt HSV-Vorstand Stefan Kuntz.
Der HSV verstärkt sich zur neuen Saison mit einem sehr erfahrenen Bundesligaspieler. Yussuf Poulsen wechselt von RB Leipzig in die Hansestadt und schließt sich ab sofort den Rothosen an. Nach bestandenem Medizincheck im UKE Athleticum unterschrieb der 31-jährige Stürmer am Sonntagabend (13. Juli) sein neues Arbeitspapier im Volksparkstadion.
„Über Yussuf Poulsen muss man nicht viele Worte verlieren“, sagt Stefan Kuntz. „Er ist ein Gesicht der Bundesliga. Mit all seiner Erfahrung und Reife kennt er alle Facetten des Profifußballs. Yussuf ist mit Leipzig den Weg von der 3. Liga bis in die Champions League gegangen und weiß also nur zu gut, worauf es nach einem Aufstieg ankommt, um die Klasse zu halten und sich in der Bundesliga langfristig zu etablieren. Genau diese Erfahrungen soll er mit in die Mannschaft bringen und mit seiner Persönlichkeit als Führungsspieler vorangehen“, so der HSV-Vorstand.

Auch für Direktor Sport Claus Costa ist die Mischung aus dem sportlichen Profil, der starken Persönlichkeit und der Bundesliga-Erfahrung der ausschlaggebende Grund für die Verpflichtung: „Yussi ist ein sehr ehrgeiziger und ambitionierter Charakter, der in den Gesprächen sofort Lust auf die Aufgabe beim HSV vermittelt hat. Er ist ein breit aufgestellter Mittelstürmer, der mit seiner Spielweise hervorragend in unser Anforderungsprofil passt. Zudem bringt er eine hohe Intensität und Bereitschaft im Pressing mit und ist sich im Anlaufverhalten für keinen Meter zu schade. Von diesem Gesamtpaket wollen und werden wir in der Bundesliga profitieren.“
Yussuf Yurary Poulsen wurde am 15. Juni 1994 als Sohn einer Dänin und eines Tansaniers in Kopenhagen geboren. Dort begann er das Fußballspielen im Alter von sechs Jahren bei Boldklubben Skjold, wo er acht Jahre lang die Jugendmannschaften durchlief, ehe er im Alter von 14 Jahren zu Lyngby BK wechselte. Dort feierte der 1,92 Meter große Rechtsfuß in der Saison 2011/12 bereits im Alter von 17 Jahren sein Profidebüt. Die Mannschaft musste zwar am Ende der Saison den Gang in die zweite dänische Liga antreten, doch auch dort wusste Poulsen mit seinen sportlichen Qualitäten so zu überzeugen, dass seine Leistungen das Interesse des damaligen Drittligisten RB Leipzig und seinem Trainer Ralf Rangnick weckten, zu denen er im Sommer 2013 wechselte.

Mit den Leipzigern feierte er 2014 zunächst den Aufstieg in die 2. Bundesliga, um zwei Jahre später den Aufstieg in die Bundesliga folgen zu lassen. Seit 2016 kann der Mittelstürmer nun bereits 233 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse verbuchen. Dabei erzielte er 49 Tore und steuerte 27 Assists bei. 2022 und 2023 feierte er zudem den Gewinn des DFB-Pokals mit RB und lief in den vergangenen Jahren 41-Mal (2 Tore/6 Vorlagen) in der Champions League für die Roten Bullen auf.
Sein Debüt in der dänischen A-Nationalmannschaft feierte er bereits mit 18 Jahren am 31.01.2013 beim 1:1 gegen Mexiko unter Nationaltrainer Morten Olsen. Aktuell kann Poulsen auf die Erfahrung von insgesamt 87 Spielen (14 Tore) für das Team, das den liebevollen Spitznamen Danish Dynamite trägt, zurückblicken. Mit dem HSV wechselt Poulsen nun zu einem Club, der eine lange Tradition dänischer Fußballer vorweisen kann, unter ihnen Legenden wie Ole Björnmose oder Lars Bastrup, Fanlieblinge wie Stig Töfting oder Thomas Gravesen und Stürmer wie zuletzt Mikkel Kaufmann.
„Der HSV ist ein geiler Verein. Mein erstes internationales Spiel, das ich je gesehen habe, war im UEFA-Cup das Spiel zwischen dem F.C. Kopenhagen und dem HSV (Anm. d. Red. 1:0-Sieg des HSV im Jahr 2005). Ich erhoffe mir, hier viel Wertschätzung zu bekommen. Ich gebe immer alles und lasse mein Herz bei jedem Training und bei jedem Spiel auf dem Platz. Zudem freue ich mich auf die Fans und die Stimmung im Volksparkstadion. Das habe ich beim DFB-Pokal mit Leipzig mitbekommen. Das war phänomenal. Ich habe immer gesagt, hoffentlich kommt der HSV bald wieder in die Bundesliga. Ich bin auch aufgestiegen und weiß, wie viel Euphorie das mitbringen kann. Ich will so erfolgreich sein wie möglich und hoffe, dass wir gemeinsam eine tolle Saison erleben“, sagt Poulsen, der beim HSV die Rückennummer 15 erhält und nun auch schnell die Mannschaft kennenlernen wird. Im Laufe des Montags reist er zum Team ins Trainingslager nach Herzogenaurach, wo sich die Rothosen bis zum Freitag (18. Juli) im adidas HomeGround auf die neue Saison vorbereiten.