
Vorbericht
24.10.25
#HSVWOB: "Team & Stadion" – Nordduell im Volkspark
Wiedersehen in der Bundesliga: nach sieben Jahren Pause bestreiten der Hamburger SV und der VfL Wolfsburg wieder ein Nordduell. Und zu diesem Aufeinandertreffen im ausverkauften Volksparkstadion kennt der "Spieltag kompakt" alle Infos.
Endlich wieder Heimspielzeit! Am Sonnabend zur traditionellen Anstoßzeit um 15.30 Uhr (live im HSVnetradio) empfängt der HSV zum vierten Heimspiel der Saison den Nordnachbarn VfL Wolfsburg. Mit zwei Heimsiegen und einer, wenn auch nicht mit Punkten belohnten, guten Leistung beim Bundesliga-Topteam aus Leipzig im Gepäck wollen die Rothosen gegen den VfL den dritten Heimsieg in Serie holen und sich damit im Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle weiter etablieren. Auf welches Personal der Cheftrainer Merlin Polzin zurückgreifen kann, worauf es bei den Wölfen zu achten gilt und was es darüber hinaus noch Wichtiges zu wissen gibt, erklärt wie immer kurz und knackig verpackt der "Spieltag Kompakt."

Das Personal
HSV-Coach Merlin Polzin hatte nach der unglücklichen 1:2-Niederlage bei RB Leipzig anerkennend erwähnt, mit der Leistung seiner Mannschaft und damit einhergehend der Entwicklungen der vergangenen Wochen zufrieden zu sein. Diese Entwicklung wurde auch in der aktuellen Trainingswoche fortgeführt und an den zu verbessernden Dingen gearbeitet. Hierbei konnte der Coach nahezu auf sein gesamtes Personal zurückgreifen. "Warmed Omari fällt bekanntermaßen weiterhin aus", erklärt Polzin, "und Giorgi Gocholeishvili haben wir unter der Woche nach seinem Zusammenprall mit dem Pfosten aus der Vorwoche weiter unter Beobachtung gehabt. Wir sind aber positiv gestimmt." Gilt auch für Fabio Vieira (Foto), der aufgrund seiner Knieprellung und einer Zwei-Spiele-Sperre zuletzt nicht zur Verfügung stand, er konnte sein Pensum stetig steigern und soll auch am Wochenende eine Option für den Kader sein. „Fabio hat in puncto Belastung gute Schritte voran gemacht. Es wird nach der Pause und aufgrund der Leistungen der anderen Spieler sicherlich noch nicht so sein, dass er direkt von Anfang an spielt, aber er ist definitiv in der Verfassung, wieder in den Kader zu kommen“, sagte Polzin dazu am Donnerstag in der Pressekonferenz, in der er noch einmal bekräftigte, dass er vollstes Vertrauen in seine Mannschaft habe: Wir sind der Herausforderer, aber wollen diese Rolle auf unsere Art und Weise interpretieren. Heißt: Wir reden uns nicht kleiner, als wir sind, sondern wir wissen, was wir können."

Der Gegner
Das letzte Kräftemessen mit dem VfL Wolfsburg ist lange her. In der Saison 2017/18 gab es zuletzt dieses Nordduell, in dem der HSV aus beiden Partien vier Punkte holte, das jedoch anschließend aufgrund der Hamburger Zweitliga-Zugehörigkeit sieben Jahre ausfallen musste. In dieser Zeit schafften es die Wolfsburger sogar dreimal, sich für den internationalen Fußball zu qualifizieren. Eine ähnliche Entwicklung hatte man sich auch für die aktuelle Saison erhofft, allerdings scheint das Team von Neu-Trainer Paul Simonis (Foto) hier derzeit noch ein gutes Stück entfernt zu sein. Die magere Ausbeute dieser Saison: Fünf Punkte aus den ersten sieben Partien. Wobei der Saisonstart mit dem Weiterkommen im DFB-Pokal sowie dem Auswärtssieg am 1. Spieltag gegen den 1. FC Heidenheim eigentlich recht verheißungsvoll verlief. Danach aber blieben die Wölfe zahn- und sieglos und verließen zuletzt gar viermal in Folge (Dortmund, Leipzig, Augsburg, Stuttgart) als Verlierer das Feld. In der Defensive zu anfällig, offensiv oftmals noch nicht durchschlagskräftig genug — das ergibt in Summe Tabellenplatz 15 und somit ein erstes Zwischenergebnis, mit dem die Wolfsburger Verantwortlichen alles andere als zufrieden sind. Dementsprechend soll das Auswärtsspiel in Hamburg als Startschuss für bessere Zeiten dienen.

Das Stadionerlebnis
Viertes Heimspiel der Saison, viertes Mal volles Haus! Das Volksparkstadion ist auch am Sonnabend gegen den VfL Wolfsburg ausverkauft. Der Zuspruch der Hamburger Fans ist ungebrochen. Auch für diese Partie fanden keine Tickets den Weg in den freien Kartenverkauf, alle Plätze waren bereits im Vorverkauf für Vereinsmitglieder restlos vergriffen. Somit dürfen sich die HSV-Profis erneut über ein volles Stadion und die totale Unterstützung des Anhangs freuen und streben gemeinsam den dritten Heimsieg in Serie an. Diese Heimstärke war auch in der vergangenen Saison, die schlussendlich mit dem Aufstieg gekrönt wurde, das große Plus der Hamburger, die in der gesamten Spielzeit lediglich zwei Heimspiele verloren. Diese Stärke soll nun auch eine Etage höher gefestigt und weiter ausgebaut werden, mit sechs Punkten aus drei Partien und einem Torverhältnis von zuletzt 6:1 aus den beiden jüngsten Heimspielen ist man diesbezüglich auf einem sehr guten Weg. Gegen die Wolfsburger soll nun das Heimsieg-Tripple her. "Dafür brauchen wir nicht nur das Team von Beginn an, sondern auch das Stadion, damit es wieder ein Heimspiel wird, das dem Volkspark gerecht wird", setzt Polzin auf die Festung Volkspark.
Der Spieltag beim HSV
Das Heimspiel des 4. Spieltags wird live und exklusiv auf Sky übertragen, darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr die Partie ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live vor Ort für euch dabei, begleitet für euch das Spielgeschehen und bringt euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
X – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
"PUR DER HSV" – Der offizielle HSV-Podcast stellt Spieler, Verantwortliche und Menschen des Clubs von einer ganz persönlichen Seite vor.
