
Pressekonferenz
18.09.25
„Ich freue mich auf eine sehr energiegeladene Mannschaft“
In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim sprach HSV-Trainer Merlin Polzin über die Personallage, das eigene Offensivspiel und einen altbekannten Gegner.
Erstmals in dieser Saison tritt der Hamburger SV zur traditionellen Bundesliga-Anstoßzeit am Sonnabend um 15.30 Uhr an. Im Rahmen des 4. Spieltags empfangen die Rothosen dabei mit dem 1. FC Heidenheim einen ehemaligen Weggefährten aus der 2. Liga im Volksparkstadion, der in den vergangenen beiden Spielzeiten seine Bundesliga-Tauglichkeit unter Beweis gestellt hat (ab 15.15 Uhr live im HSVnetradio). Nach zehn Zweitliga-Duellen kommt es nun zum ersten Schlagabtausch der beiden Clubs in der Beletage des deutschen Fußballs. Und genau darüber äußerte sich am Donnerstagnachmittag (18. September) im Zuge einer Pressekonferenz HSV-Cheftrainer Merlin Polzin. Dabei sprach der 34-Jährige im Detail über …
… die Personalsituation: Wir haben keine größeren Verletzungen. Das stimmt mich sehr positiv. Für das Wochenende stehen Yussuf Poulsen und Jordan Torunarigha, die sich weiterhin im Aufbautraining befinden, nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für Silvan Hefti, der das Training aufgrund von Hüftproblemen früher beenden musste. Gui Ramos ist bekanntlich zum ersten Mal Vater geworden. Er kommt erst zum Spiel wieder und ist damit keine Option für den Kader. Ansonsten kehrt Giorgi Gocholeishvili nach seiner Sperre zurück. Jean-Luc Dompe und Immanuel Pherai konnten voll mittrainieren, sodass sie wieder Kaderoptionen sind.
... die laufende Trainingswoche: Wir haben das Spiel in München mit der Mannschaft relativ schnell aufgearbeitet. Anschließend hatten wir eine intensive und richtig geile Trainingswoche. Ich sehe, wie die Jungs brennen und der Konkurrenzkampf um gewisse Positionen uns als Mannschaft besser macht. Wir sind dabei, aus den vielen neuen und etablierten Einzelspielern Schritt für Schritt die richtigen Kombinationen zu finden, wer mit wem gut harmoniert. Wir haben diesbezüglich in dieser Woche einen großen Schritt gemacht. Ich freue mich auf eine sehr energiegeladene Mannschaft, die maximal gewillt ist, ein anderes Gesicht zu zeigen.
… die Vorfreude auf das Spiel: Samstag, 15.30 Uhr, Volkspark – das ist eine Ansetzung, die nach Bundesliga klingt. Wir freuen uns sehr, dass wir nun zu dieser Anstoßzeit antreten dürfen. Wir wollen das Spiel mit aller Macht gewinnen. Wir wissen, dass wir dafür an unser Maximum gehen müssen. Diese Aufgabe wollen wir am Samstag gemeinsam mit unseren Fans angehen. Sie haben uns in München unglaublich unterstützt und nach Spielende ein Statement gesetzt, das in der Mannschaft extrem viel ausgelöst hat.
„Das wird unserem Spiel nach vorn definitiv guttun“
... den kommenden Gegner: Frank Schmidt ist seit 18 Jahren Trainer in Heidenheim. Er leistet eine unglaubliche Arbeit. Wir haben als HSV für diese Arbeit und den Weg, den Heidenheim gegangen ist, allerhöchsten Respekt. Es gab in der Vergangenheit viele Duelle mit Heidenheim, die sehr heiß und intensiv geführt wurden. Es ist klar zu erkennen, auf welche Art und Weise sie Fußball spielen wollen. Dabei treten sie als Verein und Mannschaft unglaublich geschlossen auf. Auch die Entwicklung nach dem Aufstieg war erfolgreich. Es kommt also einiges auf uns zu.
… das eigene Offensivspiel: Es steht außer Frage, dass wir uns in unseren generellen Abläufen und den Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen noch verbessern wollen. Wir wollen uns noch deutlich mehr und hochkarätigere Chancen erspielen. Es wird tagtäglich besser. Wir sind eine sehr jung zusammengestellte Mannschaft, die weiterhin den von uns in der Vorbereitung angestoßenen Prozess durchläuft. Was mir sehr viel Zuversicht gibt, ist die Art und Weise, wie die Jungs arbeiten. Zudem haben wir durch die jüngsten Neuzugänge eine sehr hohe individuelle Qualität dazugewonnen. Das wird unserem Spiel nach vorn definitiv guttun. Wir wollen natürlich Tore schießen, waren in der vergangenen Zweitliga-Saison die torgefährlichste Mannschaft. Wir spielen jetzt in einer absoluten Top-Liga Europas und da wird es im Hinblick auf die Chancen-Qualität und -Quantität nicht einfacher. Der tagtägliche Prozess gibt mir ein gutes Gefühl.
Die komplette Pressekonferenz gibt es hier im Video.