
Saison
01.03.23
"Immer das Maximum anstreben"
Für den Mittwoch hatte Trainer Tim Walter zwei Trainingseinheiten angesetzt. Volle Konzentration auf den 1. FC Nürnberg, gegen den der Coach seine Aufstellung etwas verändern dürfte.
Nachdem am Dienstag rund um das Volksparkstadion die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg aufgenommen worden war, machte Trainer Tim Walter den Mittwoch zum Rundum-Arbeitstag. Morgens frühes Treffen plus erste Einheit, anschließend gemeinsames Mittagessen und am Nachmittag Training Nummer zwei. "Es geht nur über die Arbeit", pflegt der Coach zu sagen, und seine Mannschaft packte am Mittwoch richtig an, schließlich soll am Sonnabend gegen den FCN der fünfte Heimsieg in Serie eingefahren werden. Die Nürnberger kommen mit dem ehemaligen HSV-Trainer Dieter Hecking, der die Aufgaben des Trainers jüngst von Markus Weinzierl übernahm und sich in seinem ersten Spiel über einen 1:0-Sieg gegen den SV Sandhausen freuen durfte. Trainer-Entlassung, neuer Coach, Erfolgserlebnis - für Walter spielt all das nur eine untergeordnete Rolle. "Egal wie und unter welchen Umständen, in dieser Liga schenkt uns niemand etwas, denn gegen den HSV geben alle mehr als 100 Prozent", so Walter, der auch vom Club nichts anderes erwartet: "Sie werden uns nichts schenken und kommen nach Hamburg, um das Spiel zu gewinnen."

Vielmehr will Walter dann aber auch gar nicht auf den Gegner schauen, für ihn steht sein eigenes Team im Fokus. "Wir arbeiten viel, die Mannschaft lernt jeden Tag und vor allem auch in jedem Spiel dazu", sagt der Coach, der mit Blick auf den 23. Spieltag verspricht: "Wir streben immer das Maximum an, deshalb werden auch am Sonnabend wieder alles versuchen, um an unsere Leistungsgrenze zu kommen. Schaffen wir das, haben wir sehr gute Chancen, das Spiel zu gewinnen."
Dabei nicht mithelfen kann Moritz Heyer, der aufgrund einer Gelbsperre fehlen wird. Ihn könnte Noah Katterbach ersetzen, der zuletzt in Darmstadt für Heyer eingewechselt worden war. Oder aber William Mikelbrencis. "William wird immer besser und haut sich in jedem Training rein, ich bin sehr zufrieden mit ihm", lobt Walter, der zudem fest davon ausgeht, dass Bakery Jatta wieder von Beginn an spielen wird: "Ich habe immer gesagt, dass Baka für uns eigentlich unersetzlich ist, und dabei bleibe ich auch." Doch egal in welcher exakten Konstellation - der Trainer glaubt an sein Team, das er auf einem guten Weg sieht: "Wir lernen und werden besser, denn wir bekommen immer weiter neue Facetten in unser Spiel, und das ist gut." Damit man Woche für Woche noch näher an das Maximum herankommt.