
Saison
18.10.23
Personal-Update aus dem Volkspark
Die verreisten Nationalspieler kehren nach und nach zurück, ein Trio fehlt wiederum erkrankt. HSV.de blickt zur Wochenmitte auf die Personallage im Team der Rothosen.
Bei reichlich Sonnenschein und zugleich unangenehm kühlen Außentemperaturen dribbelten die Rothosen am Mittwochvormittag auf dem Trainingsgelände am Volksparkstadion auf, um ihre Vorbereitung auf das kommende Punktspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth (Sonnabend, ab 12.45 Uhr live im HSVnetradio) fortzusetzen. Die gemischte Wetterlage spiegelte dabei auch ein wenig die aktuelle Personallage im Team von Cheftrainer Tim Walter wider: Während mit Dennis Hadzikadunic und Valon Zumberi zwei Abwehrspieler von ihren Nationalteams zurückgekehrt sind und im regenerativen Bereich trainierten und Kapitän Sebastian Schonlau sowie Mittelstürmer Andras Nemeth ebenfalls ein individuelles Trainingsprogramm absolvierten, muss ein Trio krankheitsbedingt weiterhin mit dem Training gänzlich aussetzen: Immanuel Pherai, Miro Muheim und der ebenfalls nach der Länderspielreise wieder in Hamburg eingetroffene Laszlo Benes haben mit Infekten zu kämpfen, befinden sich aber auf dem Weg der Besserung, sodass noch keine Prognose hinsichtlich der Einsatzbereitschaft für das Heimspiel gegen das Kleeblatt abgegeben werden kann. Definitiv nicht gegen Fürth zur Verfügung stehen wird wiederum Pechvogel Anssi Suhonen. Für den 22-jährigen Mittelfeldspieler, der zuletzt erneut einen Anbruch des Wadenbeins erlitt und operiert werden musste, stehen nun die ersten Schritte der Reha an, die der Comeback-erprobte Finne mit maximaler Bereitschaft angeht.

Flanken- und Krafttraining
Bereitschaft war auch das richtige Stichwort für die Vormittagseinheit auf dem Grün, in der die Rothosen – personell verstärkt durch U21-Innenverteidiger Luis Seifert (Foto, Mitte) und U19-Mittelfeldspieler Bilal Yalcinkaya – an den technischen Fähigkeiten und taktischen Abläufen arbeiteten. Ein Schwerpunkt: Das Flankenspiel, bei dem an der Präzision und dem richtigen Timing gefeilt wurde, um in diesem Bereich noch besser und zielstrebiger zu werden. So schlagen die Rothosen bisher die drittmeisten Flanken aus dem Spiel (127) aller Zweitligisten, von denen 26 Prozent statistisch als "erfolgreich" eingestuft werden – ligaweit Rang 7. Neben dem Flankenspiel absolvierten die HSV-Profis in der rund 90-minütigen Trainingseinheit Spielformen mit mehreren kleinen Toren auf engem Raum. Am Nachmittag steht für die Walter-Schützlinge dann noch eine weitere Einheit im Kraftraum des Trainingszentrums an, ehe an den folgenden zwei Tagen der letzte Feinschliff für das Heimspiel gegen Fürth erfolgt. Dann im Idealfall auch wieder mit den wiedergenesenen Spielern sowie den noch bei der ghanaischen Nationalmannschaft weilenden Akteuren Stephan Ambrosius und Ransford Königsdörffer, die in der Nacht zu heute (MESZ) in Nashville mit 0:4 den Vereinigten Staaten von Amerika unterlagen.