
Pressekonferenz
03.10.25
Polzin: "Den nächsten Schritt gehen"
Der HSV trifft am Sonntag auf den 1. FSV Mainz 05 - wie die personellen Ausfälle aufgefangen werden sollen und wie er den Gegner einschätzt, das verriet HSV-Cheftrainer Merlin Polzin in der Pressekonferenz vor dem 6. Spieltag.
Spieltag ist Feiertag! Und genau deshalb kann auf gewöhnliche Feiertage keine Rücksicht genommen werden, wenn es darum geht, sich selbst sowie alle Fans und Medien bestmöglich auf den kommenden Spiel- bzw. Feiertag vorzubereiten. So besuchten am Freitag, dem 3. Oktober und Tag der Deutschen Einheit, zahlreiche Journalistinnen und Journalisten den Pressekonferenzraum des Volksparkstadions, wo Pressesprecher Philipp Langer und Cheftrainer Merlin Polzin auf dem Podium Platz nahmen. Polzin wurde in dieser Runde zur aktuellen Lage des HSV in der Bundesliga, zur Verfassung seiner Mannschaft, seinen personellen Überlegungen und natürlich zum kommenden Gegner aus Mainz gefragt. Hierbei sprach Polzin über …
… die personelle Lage: Daniel Elfadli war ganz leicht angeschlagen, ihn haben wir am Freitag vorsichtshalber nur drinnen trainieren lassen, er wird aber am Sonntag dabei sein. Auch Jordan Torunarigha und Yussuf Poulsen konnten voll mit dem Team trainieren und stehen wieder zur Verfügung. Warmed Omari wurde erfolgreich operiert, er fällt entsprechend ebenso aus wie Fabio Vieira aufgrund seiner Rotsperre. Es sind die beiden einzigen Spieler, die gegen Mainz nicht dabei sein können. Warmeds Ausfall könnten wir mit Blick auf unser Spiel mit Ball durch Daniel Elfadli auffangen, für Gui Ramos beispielsweise spricht die Zweikampf- und Kopfballstärke. Es gibt insgesamt drei, vier Kandidaten und Gedankenspiele. Die finale Entscheidung werden wir am Sonntag sehen, ebenso wie bei der offensiven Position von Vieira, für deren Besetzung es verschiedene Möglichkeiten gibt.
"Die Mainzer sind 17 Jahre am Stück Bundesligist und haben sich für Europa qualifiziert - die Rollenverteilung für dieses Duell ist klar"
… die eigene Herangehensweise: Für uns gilt: Wir wollen als Mannschaft maximal erfolgreich sein. Das geht nur gemeinsam - im Verein, aber auch im Zusammenspiel mit den Fans. Wenn das Spiel angepfiffen ist, dann gibt es nur eine Richtung: nach vorn. Klar ist aber auch, dass wir die defensive Verlässlichkeit brauchen. In Berlin haben wir dies zuletzt gezeigt, daher habe ich das auch mit den Worten eingeordnet, dass wir jetzt in der Bundesliga angekommen sind. Jetzt geht es darum, mit unseren Mitteln und unserer Art und Weise den nächsten Schritt zu gehen und die Entwicklung fortzusetzen. Das sind tolle Aufgaben, und wenn man die am Ende meistert und gemeinsam mit den Fans einen Bundesliga-Dreier feiern kann, dass macht das süchtig.
… den Gegner: Die Mainzer sind 17 Jahre am Stück Bundesligist, haben sich zuletzt für Europa qualifiziert und sind gestern auch erfolgreich in Europa gestartet. Die Rollenverteilung ist für dieses Duell daher relativ klar. Man muss sich dafür auch nur anschauen, wie viele Nationalspieler beide Clubs in der Länderspielphase abstellen. Die Mainzer kommen mit viel Intensität, sind sehr geschlossen und stressen permanent den Gegner. Dass ihr gestriges Spiel und die Flugstunden sie belasten, glaube ich nicht. Im Gegenteil werden sie aufgrund des Erfolgs mit Rückenwind nach Hamburg kommen. Das wird ein heißes Duell, auf dem Platz, aber auch außen, denn die Mainzer kommen auch von der Bank aus immer mit viel Energie.
Die komplette Pressekonferenz gibt es hier im Video.