skip_navigation

Nachbericht

13.08.18

Premieren-Treffer: Narey folgt Dörfel, Noack und Stürmer

Khaled Narey reiht sich mit seinem Premieren-Treffer gegen Sandhausen in eine Reihe mit Gert Dörfel, Rudi Noack und Klaus Stürmer ein.

Khaled Narey erzielte beim gestrigen Auswärtsspiel beim SV Sandhausen in der siebten Spielminute das erste Zweitliga-Tor der Geschichte für den Hamburger SV. Damit schreibt sich der 24-Jährige in die Geschichtsbücher des Vereins und sortiert sich damit in eine Reihe mit Gert Dörfel, Rudi Noack und Klaus Stürmer ein. Die drei ehemaligen HSV-Legenden gehören in den Club der "ersten Torschützen".

Gert Dörfel erzielte im August 1963 im Auswärtsspiel beim SC Preußen Münster (1:1) das allererste Bundesliga-Tor der Rothosen. Bereits einige Jahre zuvor, im September 1935, machte Rudi Noack das erste HSV-Tor im DFB-Pokal gegen Werder Bremen. Mit einem 5:4-Erfolg triumphierten die Hamburger damals und zogen in die nächste Pokalrunde ein. Für den ersten Europapokal-Treffer sorgte seinerseits der frühere Angreifer Klaus Stürmer. In der Partie gegen die Young Boys Bern (November 1960) brachte Stürmer sein Team mit 1:0 in Führung, am Ende siegten die Rothosen deutlich mit 5:0. Glorreiche Premieren-Tore, in die sich Khaled Narey nun einreiht.

Die Highlights und die Stimmen zum Spiel seht ihr auch bei HSVtv!