
eSports
09.10.25
Restablo ist neuer HSV eSports-Partner
Restablo.de, Teil der rbNext Systems GmbH, wird ab sofort und bis mindestens zum Ende der aktuellen Saison als neuer Partner an der Seite des HSV eSports-Profiteams auftreten.
HSV eSports begrüßt mit restablo.de einen neuen starken Partner an seiner Seite, der mit seiner digitalen Ausrichtung als moderne Vermittlungsplattform für Lieferdienste und Restaurants in ganz Deutschland optimal zur Innovationskraft von HSV eSports passt. Die Partnerschaft steht im Zeichen der gemeinsamen Heimat Hamburg sowie geteilter Werte in einem digitalen Umfeld.
„Es ist großartig, mit restablo.de einen Partner aus Hamburg an unserer Seite zu haben, der unsere Leidenschaft für digitale Innovation und Wettkampfgeist teilt. Gemeinsam möchten wir den eSports-Standort Hamburg weiter stärken und zeigen, dass Teamspirit, Verantwortung und Fortschritt sowohl auf als auch neben dem virtuellen Spielfeld den Unterschied machen“, sagt Anna Tegtmeier, Leiterin Partnership Management, Events & Hospitality bei der HSV Fußball AG & Co. KGaA.
Johannes Haupt, Senior Director SPORTFIVE Team HSV, ergänzt: „Mit seinem digitalen Fokus passt restablo.de perfekt zum Thema eSports. Wir freuen auf eine noch engere Verbindung mit dem Hamburger Unternehmen als neuer eSports-Partner.“
Auch Moritz Ebert, Geschäftsführer der rbNext Systems GmbH, blickt vorfreudig auf die gemeinsame Zukunft: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit dem HSV und speziell mit dem Profiteam des HSV eSports. Durch die Strahlkraft der Raute, die perfekte Zielgruppe, die auch gerne Essen online bestellt, und einem lokalen Hamburger Unternehmen, wie es restablo.de ist, ergibt sich eine perfekte Synergie.“
Über restablo.de:
restablo.de, mit Sitz in Hamburg, verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung. Als digitale Plattform für Lieferdienste und Restaurants in ganz Deutschland setzt das Unternehmen auf langfristige Partnerschaften, Transparenz und Respekt. Ziel ist es, eine lebendige und vielfältige Gastronomie aktiv zu fördern – fair, auf Augenhöhe und nachhaltig.