skip_navigation

Spielbericht

21.04.18

1:0 - HSV mit wichtigem Dreier gegen Freiburg

Nach packenden 90 Minuten bejubelte der HSV einen wichtigen 1:0-Sieg gegen den SC Freiburg. Lewis Holtby erzielte den Treffer des Tages für den HSV, der auf fünf Punkte an den Relegationsplatz heranrückt.

Der Hamburger SV holte am Sonnabend vor 54.847 Zuschauern den zweiten Sieg unter Trainer Christian Titz und verkürzt mit diesem insgesamt verdienten Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Freiburg den Abstand auf den Relegationsplatz. Den Treffer des Tages erzielte Lewis Holtby, der sich in der 54. Spielminute ein Herz fasste und mit seinem Solo für die Führung sorgte. Bis dahin hatten die Gäste in der ersten Hälfte ein Übergewicht verbuchen können, doch die Rothosen steigerten sich im zweiten Abschnitt und verdienten sich diese Führung, die in der Folge durchaus noch hätte ausgebaut werden können. So blieb es aber bis zum Ende spannend, doch beim Schlusspfiff jubelten nur die HSV-Fans, die ihre Mannschaft 90 Minuten lang sensationell unterstützt und nach vorn getrieben hatten.

Freiburger Chancen...

HSV-Trainer Titz baute seine Mannschaft auf zwei Position um. Linksverteidiger Douglas fehlte gelbgesperrt, dafür kam Diekmeier ins Team und verteidigte hinten rechts, so dass Sakai auf die linke Seite wechseln konnte. Außerdem ersetzte Papadopoulos in der Innenverteidigung van Drongelen. In der Offensive aber beließ der Coach alles beim Alten - und seine Mannschaft kam in der mittlerweile gewohnten Angriffsformation auch richtig gut ins Spiel. In den ersten zehn Minuten brannte es im Freiburger Strafraum gleich zweimal, doch der Abschluss gelang nicht.

Das war es dann allerdings auch erst einmal mit den klaren Möglichkeiten der Hamburger, denn der Sport-Club fand anschließend mehr und mehr seine Ordnung, hielt den HSV besser vom eigenen Tor fern und übernahm nach einer halben Stunde sogar das Zepter. Dies drückte sich zum einen in zunehmender Unsicherheit des HSV und zum anderen in klaren Torchancen der Freiburger aus. Einzig Keeper Pollersbeck war es zu verdanken, dass die Hausherrn in dieser Phase des Spiels nicht in Rückstand gerieten. Drei Großtaten in der 35. und 42. Minute bewahrten den HSV vor dem 0:1, das kurz vor dem Halbzeitpfiff durchaus gerechtfertigt gewesen wäre. Denn so kombinationssicher und zielstrebig sich Kostic & Co. in der Anfangsphase präsentierten, so sehr dominierten die Gäste im weiteren Verlauf das Geschehen. Sie liefen den HSV früher an, pressten stark und zwangen die Rothosen so zu Fehlern, die um ein Haar den Rückstand bedeutet hätten. Doch Pollersbeck hielt sein Team im Spiel, das mit 0:0 in die Halbzeit ging.

... und der goldene HSV-Treffer

Die zweite Hälfte begann der HSV genauso wie die erste: vom Trainer in der Pause neu eingestellt, schwungvoll und mit Zug zum Tor. So erarbeiteten sich die Rothosen nach der längeren Phase des Freiburger Drucks in Halbzeit eins nun wieder ein Übergewicht - und belohnten sich in der 54. Minute, als Holtby sein wunderbares Solo gekonnt abschloss und mit diesem 1:0 den Volkspark zum Beben brachte. Nun kochte der Kessel und der HSV spielte in den nächsten Minuten wie beflügelt.

Angriff über Angriff rollte auf das Freiburger Tor zu, die Mannschaft wollte unbedingt den zweiten Treffer. Doch der fiel nicht. Und als dann in der 71. Minute auch noch Freiburgs Söyüncü die Gelb-Rote Karte sah, da brach der Druck des HSV plötzlich ab. Man hatte das Gefühl, dass sich aufgrund der Führung und der personellen Überzahl plötzlich der Gedanke in die Köpfe der Hamburger schlich, dass sie nun auf einmal etwas zu verlieren hätten. Und so ergab es sich, dass versucht wurde, den Spielstand zu verwalten, die Partie über die Runden zu bringen. Doch das drohte in der einen oder anderen Szene brenzlig zu werden, denn ein Ball kann ja hinten immer mal durchrutschen. Doch am Ende spielten es die von den Zuschauern frenetisch unterstützten elf HSVer gut und vor allem erfolgreich zu Ende, wobei in den Schlussminuten sogar noch das 2:0 vergeben wurde, als der Ball nicht mal mehr ins eigentlich schon leere Tor wollte. Doch sei`s drum, die Fans feierten den insgesamt verdienten und unglaublich wichtigen 1:0-Erfolg frenetisch - und gaben direkt und lautstark die Marschroute für das nächste Wochenende aus: "Auswärtssieg, Auswärtssieg!", donnerte es durch den Volkspark. Denn es geht weiter!

 

Das Spiel im Stenogramm:

Hamburger SV: Pollersbeck - Diekmeier, Papadopoulos, Jung, Sakai -  Steinmann (73. Ekdal) - Kostic, Holtby, Waldschmidt (56. Wood), Ito (87. Jatta) - Hunt

SC Freiburg: Schwolow - Kübler, Gulde, Söyüncü, Günter - Haberer (69. Kath), Schuster (77. Koch), Höfler, Höler (64. Frantz) - Petersen, Kleindienst

Tore: 1:0 Holtby (54.),

Zuschauer: 54.847

Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)

Gelbe Karten: Steinmann (43.), Ekdal (82.) / Sönyüncü (5.), Kübler (58.)

Gelb-Rote Karten: - / Söyüncü (71.)

Rote Karten: - / -

 

Das Spiel im Zeitraffer:

Min.

Aktion

9.

Erste gute Chance: Auf der linken Seite spielt Ito auf Waldschmidt, der sich bis zur Grundlinie durchsetzt und von dort quer durch den Fünfmeterraum passt, doch Günter klärt vor dem freistehenden Kostic, der nur noch hätte einschieben müssen.

10.

Wieder geht es über links: Kostic geht auf und davon und bringt den Ball scharf in die Mitte, von wo der Abpraller vor den Füßen Steinmanns landet - 14 Meter, freie Schussbahn, doch er trifft die Kugel nicht richtig, der Ball geht links vorbei.

12.

Pech für den HSV, Glück für Söyüncü: Erst rammt der bereits gelbverwarnte Freiburger Hunt in der Luft weg und knickt ihm dann bei der Landung auch noch schmerzhaft den Fuß um, so dass Hunt behandelt werden muss - doch Gelb/Rot bleibt aus.

29.

Freiburg ist jetzt besser sortiert und kommt selbst zur ersten guten Gelegenheit, als Söyüncü nach einem Schuster-Freistoß viel zu frei am Fünfer zum Kopfball kommt, doch Pollersbeck zeigt gutes Stellungsspiel und fängt den schwachen Kopfball.

35.

Dreifache Chance für Freiburg: Schneller Gegenstoß, doch Pollersbeck hält erst den Schuss von Haberer, der den Abpraller nochmal per Kopf aufs Tor bringt, doch wieder hält Pollersbeck und begräbt dann auch noch den zweiten Nachschuss von Höler unter sich.

42.

Und noch eine Hunterprozentige für den SC: Kleindienst spielt die HSV-Deckung schwindelig und legt dann in den Fünfer zu Petersen, doch wieder ist Pollersbeck zur Stelle und rettet mit einem starken Reflex per Fußabwehr das 0:0.

52.

Der HSV kommt gut aus der Pause - und wieder über links: zweimal nacheinander kommen Kostic und Sakai dort in den gefährlichen Raum und zu Hereingaben, doch in der Mitte fehlt der Abnehmer.

54.

1:0! Da ist das Tor! Der HSV drückt, dieses Mal kommen sie durch das Zentrum, wo der SC Waldschmidt noch blocken kann, doch aus dem Hintergrund kommt Holtby, der im Strafraum noch Gulde und Söyüncü aussteigen lässt und Schwolow dann aus sechs Metern überwindet. Was für ein Tor!!!

59.

Das muss sogar das 2:0 sein! Ein Freistoß von Hunt landet zehn Meter vor dem Tor vor den Füßen des eingewechselten Wood, doch der jagt den Ball volley - und noch leicht vom eigenen Mann gestört - knapp über die Latte.

64.

Der HSV drückt weiter und will das zweite Tor, doch Schwolow stürzt aus seinem Tor und rettet gerade noch gegen Ito, der zuvor im Strafraum zwei Mann hatte aussteigen lassen und dadurch frei vor Freiburgs Keeper stand.

71.

Jetzt muss Söyüncü doch runter. Nach einem Foulspiel gegen Kostic und dem damit unterbundenen Konter sieht er Gelb-Rot. Der HSV jetzt mit einem Mann mehr.

90.

20 Minuten lang hat der HSV in Überzahl das Ergebnis verwaltet, doch jetzt müssen sie zuschlagen: Konter, Wood läuft allein auf das Tor zu, legt quer auf Kostic, das Tor ist quasi frei, doch von irgendwoher kommt Kübler angegrätscht und rettet noch. Unfassbare Szene, aber egal, es bleibt beim 1:0-Sieg des HSV!

Hamburger SV

Statistik zum Spiel

SC Freiburg

11

Torschüsse

11

56%

Ballaktionen in %

44%

53%

Zweikampfquote

47%

79%

Passquote

72%

9

Ecken

4

15

Flanken aus dem Spiel

4

5

Abseits

5

13

Fouls am Gegenspieler

17

Kostic 3

Torschüsse

3 Petersen*

Hunt 2

Torschussvorlagen

2 Petersen

Pollersbeck 73

Ballaktionen

59 Günter

Holtby 82%

Zweikampfquote

80% Kath

Sakai 5

Flanken aus dem Spiel

1 Kübler*

*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert

Die Zusammenfassung des Spiels und die kompletten 90 Minuten als Re-Live seht ihr bei HSVtv!