
Spielbericht
19.07.25
1:2! HSV mit Testspielniederlage gegen Sturm Graz
Die Rothosen unterliegen nach dem Trainingslager in Herzogenaurach beim österreichischen Meister. Robert Glatzel trifft nur zum Anschluss.
Nach dem Abschluss des fünftägigen Trainingslagers im adidas Homeground in Herzogenaurach musst sich der HSV im Testspiel gegen Sturm Graz geschlagen geben. Die Rothosen unterlagen am Sonnabend (19. Juli) beim österreichischen Meister mit 1:2 (0:2). Vor 9.272 Zuschauern in der Merkur Arena in Graz trafen Jon Stankovic (18.) und Tochi Chukwuani (45.+2) für die Hausherren im ersten Durchgang, Robert Glatzel konnte erst in der 90. Minute zum 1:2 verkürzen.

Der HSV begann wie schon in den vorangegangenen Testspielen in einem 4-3-3-System, das mit den beiden Schienenspielern im Mittelfeld gegen den Ball auch zu einer Fünfer-Defensivreihe wird. Personell veränderte sich gegenüber der Partie am vergangenen Sonnabend (12. Juli) gegen den dänischen Meister F.C. Kopenhagen (0:1) ebenfalls nichts. Cheftrainer Merlin Polzin vertraute derselben Elf und scheint damit schon ein Indiz dafür zu geben, wer auch nach der Trainingslagerwoche in Herzogenaurach zurzeit die Nase vorn hat.
Auf dem Feld verzeichneten die Gastgeber aus Graz, die mit der Partie nicht nur ihre Saisoneröffnung feierten, sondern vor dem Pflichtspielstart im Pokal gegen Bischofshofen am nächsten Freitag auch ihren letzten Härtetest vor der Brust hatten, den besseren Beginn. Schon in der Anfangsphase stand Daniel Heuer Fernandes im Blickpunkt der Geschehnisse. Zunächst parierte der HSV-Schlussmann mit einem blitzschnellen Armreflex gegen Boeving, der völlig frei im Eins-gegen-Eins-Duell auf ihn zugelaufen war (9.), nur zwei Minuten musste er außerhalb des 16ers in höchster Not retten.
Es dauerte bis zur 16. Spielminute, bis der HSV in Person von Dompe das erste Mal gefährlich vor dem Tor der Hausherren auftauchte. Der Franzose schloss nach erfolgreichem Dribbling mit dem rechten Fuß in unnachahmlicher Weise ab, doch Graz-Keeper Bignetti parierte den Versuch. Alle weiteren Tempogegenstöße, auf die der HSV in seiner Taktik vornehmend setzte, wurden schon frühzeitig unterbunden. Bei Königsdörffers Versuch nach feinem Pass von Philippe fehlte eine Schuhlänge (30.).
Graz bestimmte mit aggressivem Pressing die meiste Zeit der ersten Hälfte das Spielgeschehen und ging in der 18. Minute durch Stankovic verdient in Führung. Der Kapitän köpfte aus kurzer Distanz nach einer Ecke zum 1:0 ein (18.). Drei Minuten später hätte Jonhston bereits erhöhen können, doch der schottische Außenverteidiger scheiterte erneut gegen Heuer Fernandes im Eins-gegen-Eins. Das 2:0 fiel dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Chukwuani nahm aus rund 17 Metern Maß und hämmerte die Kugel humorlos ins Netz (45.+2).

Zum zweiten Durchgang brachte Merlin Polzin zunächst Schonlau für Soumahoro, Glatzel für Königsdörffer, Sahiti für Philippe und Youngster Migalic für Muheim. Das Spielgeschehen konnte dies jedoch noch nicht verändern. Ab der 61. Minute wechselte der Cheftrainer dann die verbliebenen Profis aus der ersten Halbzeit bis auf Torwart Heuer Fernandes aus. So kam Nicolas Capaldo zu seinem Debüt im Trikot des HSV, zudem feierte Noah Katterbach sein Comeback nach seinem Kreuzbandriss.
Im Blickfeld blieb aber weiter Heuer Fernandes. Der Schlussmann des HSV parierte zunächst erneut gegen die Grazer Offensive (64.), ehe Sahiti die erste Möglichkeit der Rothosen in den zweiten 45 Minuten verzeichnete. Der Kosovare zeigte sich nach einem Doppelpass vor dem Tor aber zu uneigennützig und versuchte noch einmal auf Rossing-Lelesiit quer zu legen, der Ball ging schließlich am langen Pfosten vorbei (67.). Kurz vor dem Abpfiff belohnte sich der HSV dann doch noch für eine bessere zweite Halbzeit. Zunächst scheiterte Sahiti noch mit seinem Schuss an Bignetti (89.), eine Minute später servierte er Glatzel aber den Ball mustergültig. Der Torjäger verwandelte per Kopf zum 1:2-Anschluss (90.). Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch bis zum Schluss. Trotz Leistungssteigerung im zweiten Durchgang musste sich der HSV dem österreichischen Meister geschlagen geben.
Das Spiel im Stenogramm:
SK Sturm Graz: Bignetti – Johnston, Oermann (63.Hierländer), Lavalee, Karic – Stankovic, Horvat, Chukwuani (63.Grgic), Kiteishvili – Jatta (63.Aiwu), Boeving (63.Kayombo)
HSV: Heuer Fernandes – Elfadli (63.Ramos), Soumahoro (46. Schonlau), Torunarigha (63. Agyekum) - Mikelbrencis (63. Hefti), Muheim (46. Migalic/63.Katterbach) - Meffert (63. Capaldo), Remberg (63. Megeed) - Philippe (46. Sahiti), Königsdörffer (46. Glatzel), Dompe (63. Rössing-Lelesiit / 83. Reimers)
Zuschauer: 9.272
Tore: 1:0 Stankovic (18.), 2:0 Chukwuani (45.+2), 2:1 Glatzel (90.)
Gelbe Karten: - / Torunarigha, Muheim
Gelb-Rote Karten: -/-
Rote Karten: -/-