skip_navigation

Vorbericht

19.11.21

Spieltag kompakt: Alle Infos zum Heimspiel gegen Jahn Regensburg

Der HSV empfängt am Sonnabend um 13.30 Uhr den Tabellenzweiten aus Regensburg. Alle wichtigen Infos zu dieser Partie, zur Personallage der Rothosen und zum Gegner gibt es hier kompakt serviert.

Dass der SSV Jahn Regensburg am 14. Spieltag dieser Saison als Tabellenzweiter in den Volkspark reisen würde, das hätte vor dem Start der aktuellen Spielzeit wohl kaum jemand für möglich gehalten. Doch die Bayern haben nach ihrem famosen Saisonstart weiter gut gepunktet, treten total stabil und vor allem auch sehr torgefährlich auf – und stehen entsprechend zurecht weit oben in der Tabelle. Wie der HSV gegen diese Regensburger am Sonnabend um 13.30 Uhr (live im HSVnetradio) seinen zweiten Heimsieg einfahren möchte und alle weiteren wichtigen Infos zu diesem Duell gibt es jetzt hier kurz und knackig serviert im "Spieltag kompakt". 


Die Personalsituation

HSV-Trainer Tim Walter kann derzeit nicht aus dem Vollen schöpfen. Ganz im Gegenteil. Zuletzt standen ihm im Training mit Tim Leibold, Stephan Ambrosius, Maxi Rohr, Jonas David, Jonas Meffert (Foto) sowie den Keepern Daniel Heuer Fernandes und Tom Mickel gleich sieben Mann nicht zur Verfügung. Keine leichte Situation, wie auch der Coach am Donnerstag auf der Pressekonferenz einräumte: "Jonas Meffert wird am Wochenende wieder zur Verfügung stehen, aber die anderen Spieler werden uns fehlen. Das sind natürlich einige Ausfälle." Doch der Coach ergänzte: "Wir haben viele gute Jungs, die hervorragend gearbeitet haben und sich jetzt zeigen wollen. Wir werden auf jeden Fall eine gute Elf aufs Feld schicken." Zu der könnten auch Mario Vuskovic und Tommy Doyle zählen, die von ihren Länderspielreisen wohlbehalten und fit zurückgekehrt sind und seit Donnerstag wieder voll im Mannschaftstraining mitmischten. 


Der Gegner

Vor der Saison hätten wahrscheinlich nicht viele Experten darauf gewettet, dass der SSV Jahn Regensburg kurz vor der Winterpause einen Aufstiegsplatz belegt. Doch die Regensburger haben nach ihrem Bilderbuchstart in die Saison ihre Balance gefunden und sind extrem schwer zu schlagen, da sie über eine eingespielte und gewachsene Achse verfügen. "Die Regensburger spielen zu großen Teil bereits im dritten Jahr zusammen, da ist etwas gewachsen", lobt auch Tim Walter die Mannschaft, die mit 29 Toren die zweitstärkste Offensive der Liga stellt. Allein die Doppelsechs im Mittelfeld, bestehend aus Max Besuschkow und Benedikt Gimber, erzielte zusammen acht Tore. Und davor wirbelt Sarpreet Singh, der bislang an zehn Treffern beteiligt war (fünf Tore, fünf Assists). Speziell im Mittelfeld verfügt der Jahn also über viel Qualität, auf die die Rothosen definitiv mehr als ein Auge haben müssen, zumal die Gäste mit der ganzen Kapelle nach Hamburg reisen: "Wir haben alle Mann an Bord, alle sind gesund und fit, so dass wir aus dem Vollen schöpfen können", sagt Jahn-Coach Mersad Selimbegovic (Foto), dessen Blick jedoch etwas überraschend ziemlich weit nach hinten geht: "Wir freuen uns über unsere Punktanzahl und nehmen das alles gerne mit, doch der Tabellenplatz spielt keine Rolle und unser Hauptziel bleibt, den Abstand auf den 16. Platz zu halten." Zur Erinnerung: Der SSV Jahn Regensburg reist als Tabellenzweiter nach Hamburg. Bayerisches Understatement.


Das Stadionerlebnis

Nach fünf Abendspielen in Folge darf der HSV im Heimspiel gegen den SSV Jahn mal wieder zur Mittagszeit ran. Das freut insbesondere die lütten Fans, für die um 13.30 Uhr ein Stadionbesuch sehr viel eher möglich ist als um 20.30 Uhr. Daher hat am Sonnabend auch der Familienblock XXL geöffnet. Insgesamt wurden bislang rund 22.000 Tickets verkauft, wer ebenfalls dabei sein möchte, der findet hier alle Infos und ist selbstverständlich herzlich willkommen. Denn gemeinsam soll die Stimmung erzeugt werden, die der Mannschaft den nötigen Rückenwind verleiht, um am Ende den zweiten Heimsieg einzufahren und in der Tabelle den Konakt nach oben zu halten. 


Der Spieltag beim HSV

Das Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg wird wie gewohnt live und exklusiv bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel hautnah verfolgen könnt.  

HSVnetradio - 90 Minuten ganz nah dran und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer ordentlichen Prise Humor und natürlich ein bisschen blau-weiß-schwarzer HSV-Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Kommentatoren Broder-Jürgen Trede (l.) und Tom Huesmann melden sich ab 13.15 Uhr mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch im Anschluss daran das Spielgeschehen 90 Minuten lang und geben euch das Gefühl, live im Stadion dabei zu sein.

HSV.de - Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.

Twitter - Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.

HSVtv - Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.

HSVlive- Die aktuelle Ausgabe des Vereinsmagazins bietet euch spannende Stories rund um die Rothosen. 


Der Spieltagscheck

Im HSVtv-Spieltagscheck – präsentiert von eToro – spricht dieses Mal Miro Muheim über das kommende Spiel sowie seine persönliche Situation und stellt sich der Herausforderung der Crunchtime. Klickt euch rein!