LIVETICKER

0 : 1

SV Sandhausen
1:0 Dompé (3.Min)
Hamburger SV
SV Sandhausen
1:0 Dompé (3.Min)
Hamburger SV
Ort: BWT-Stadion am Hardtwald
Zuschauer: 12320
Schiedsrichter: Florian Badstübner
- Ticker
- Spieldaten
0. | Willkommen aus Sandhausen! Moin und herzlich willkommen live vor Ort aus dem BWT-Stadion am Hardtwald zum 34. und finalen Spieltag der Zweitliga-Saison 2022/23 mit der Partie zwischen dem SV Sandhausen und dem Hamburger SV. Vor rund fünf Jahren begann für die Rothosen auswärts hier vor Ort die Zweitliga-Reise und genau dort könnte sie heute auch ein Ende nehmen, sollte der HSV dieses Spiel für sich entscheiden und der 1. FC Heidenheim, der zeitgleich beim SSV Jahn Regensburg zu Gast ist, nicht gewinnen. Bedeutet für unseren Live-Ticker: Ähnlich wie das Team auf dem Rasen gilt´s hier die eigenen Hausaufgaben zu machen; zugleich blicken wir mit einem Auge bei Toren auch in Richtung Regensburg. In rund 20 Minuten rollt hier der Ball. | |
0. | Heimspiel in der Fremde! Etwa 470 Kilometer Luftlinie trennen die Hansestadt Hamburg und die rund 15.000 Einwohner große Gemeinde Sandhausen in Baden-Württemberg - das hindert die unglaublichen HSV-Fans aber nicht daran, dieses Saisonfinale in der Fremde zu einem absoluten Heimspiel zu machen. Mehr als 12.000 Plätze der 15.414 Zuschauer fassenden Spielstätte sind in HSV-Hand - einfach irre! Allein eine der beiden Haupttribünen - und zwar die, auf der auch wir Reporter inmitten der Fans auf den Presseplätzen sitzen - ist komplett blau-weiß-schwarz. Bemerkenswerte Szenen auch bereits eine Stunde vor dem Anpfiff, als die ersten Betreuer, Physiotherapeuten sowie Sportdirektor Claus Costa und Sportvorstand Jonas Boldt über den Platz Richtung Auswärtsbank marschierten und jeweils mit lautem Applaus bedacht wurden. Unfassbarer Support! | |
0. | Viel gegenseitiger Respekt Sandhausen ist bereits abgestiegen und verfolgt man die "Pre-Game"-Show hier im Stadion und die Worte des Stadionsprechers, so hat man diesen Tiefschlag bereits etwas hinter sich gelassen und blickt mit großer Gastfreundlichkeit - unter anderem wurde die Hymne "Mein Hamburg lieb ich sehr!" gespielt - auf das Schicksal des heutigen Gastes. Und der HSV nimmt diese vermeintlich leichte Aufgabe keinesfalls auf die leichte Schulter. „Wir sind gut drauf und konzentrieren uns nur auf uns und unsere Arbeit. Wir schauen nicht auf das andere Ergebnis, da wir ohnehin unser Spiel gewinnen müssen und wollen", erklärte Cheftrainer Tim Walter im Vorfeld des Spiels. Der gestrige Bundesliga-Spieltag sollte eine Warnung sein - nichts ist selbstverständlich. Also erst einmal selbst hier gewinnen. | |
0. | Startaufstellung HSV Tim Walter muss seine Startformation aufgrund der Sperren gegen Ludovit Reis (5. Gelbe Karte) und Bakery Jatta (Gelb-Rote Karte) zwangsläufig verändern und tut dies genau auf diesen zwei Positionen: Laszlo Benes und Ransford-Yeboah Königsdörffer rücken neu ins Team. So war zumindest vor dem Aufwärmen der Plan - nun deutete sich ggf. noch ein später Tausch zwischen Benes, der leicht angeschlagen wirkte, und Suhonen an. Heißt unterm Strich: Heuer Fernandes - Heyer, David, Schonlau, Muheim - Meffert - Benes/Suhonen, Kittel - Königsdörffer, Glatzel, Dompe. | |
0. | Startaufstellung SVS Nach elf Jahren in der 2. Liga ist es heute das vorerst letzte Zweitliga-Spiel für das bereits abgestiegene Schlusslicht aus Sandhausen. Dafür schickt Trainer Gerhard Kleppinger folgende Startelf ins Rennen: Drewes - Diekmeier, Dumic, Zhirov, Diakhite - Bachmann, El-Zein, Calhanoglu - Kinsombi, Papela - Evina. | |
0. | Startaufstellung SVS Nach elf Jahren in der 2. Liga ist es heute das vorerst letzte Zweitliga-Spiel für das bereits abgestiegene Schlusslicht aus Sandhausen. Dafür schickt Trainer Gerhard Kleppinger folgende Startelf ins Rennen: Drewes - Diekmeier, Dumic, Zhirov, Diakhite - Bachmann, El-Zein, Calhanoglu - Kinsombi, Papela - Evina. | |
0. | Badstübner an der Pfeife Machen wir die Protagonisten des Fußball-Nachmittags komplett, wenngleich das Schiedsrichtergespann im besten Fall ja gar nicht auffallen sollte: Florian Badstübner, seines Zeichens 32 Jahre alt und wohnhaft in Nürnberg, leitet die heutige Partie. Für ihn ist es das 56. Zweitliga-Spiel, zudem verfügt er über die Erfahrung von 37 Bundesligaspielen. Badstübner wird unterstützt von den Assistenten Rene Rohde und Robert Wessel, dem Vierten Offiziellen Tom Bauer sowie Videoassistent Benjamin Brand. | |
0. | Einlaufen der Teams Die Mannschaften, die hier zum Betreten des Innenraums fernab der Führungskameras starten müssen, laufen bei frenetischem Jubel seitens der HSV-Fans, die auch noch mit einer sehenswerten Choreo zum 40. Jahrestag des Gewinns des Europapokals der Landesmeister 1983 glänzen, ein. Noch einmal: Unglaubliche HSV-Atmosphäre hier im Hardtwald, mehr geht nicht! Referee Badstübner wird gemeinsam mit den Teamkapitänen Sebastian Schonlau und Ex-HSVer Dennis Diekmeier noch die Seitenwahl durchführen und dann gilt es hier, alles für das Saisonfinale rauszuhauen. Heute können die Rothosen nur gewinnen, die Relegation ist sicher. | |
1. | Die Partie läuft Los geht´s: Der Hamburger SV spielt mit Benes und im dunkelblauen Auswärtsdress zunächst von rechts nach links und damit auf den irren Auswärtsblock zu. Die Hausherren agieren dagegen komplett in weiß gekleidet entsprechend in die Gegenrichtung. Auf geht´s, Männer - holt den Auswärtssieg und macht das kleine Wunder möglich! | |
2. | HSV mit Ballkontrolle Die Rothosen nehmen mit der atemberaubenden Kulisse im Rücken das Heft des Handelns selbstbewusst in die Hand und lassen den Ball sicher in den eigenen Reihen zirkulieren. Die Sandhäuser warten wiederum ab, spielen maximal Mittefeld-Pressing. Der erste HSV-Vorstoß landet rechtsseitig am gegnerischen Außennetz. | |
3. | Da ist das frühe Tor! Dompe zum 1:0!!! Toooooooor für den HSV! Toooooor für den HSV! Dompe nagelt die Kugel vom linken Fünfmeterraumeck per Volleyschuss nach einer Königsdörffer-Flanke von rechts in die Maschen! Was für ein Start, was für ein Zeichen - 1:0 für unsere Farben! | |
5. | Start nach Maß Besser kann der HSV nicht in die Partie starten. Jean-Luc Dompe mit einem wirklich sehenswerten und unhaltbaren Treffer nach einer perfekten Flanke von "Ransi". Das wird sich sicherlich auch schnell in Regensburg herumsprechen. Denn Stand jetzt wäre der HSV direkt aufgestiegen. Aber natürlich ist noch ein ganz weiter Weg zu gehen. | |
6. | Ecke für den HSV Auch die ersten Tacklings der Defensive sitzen. Schonlau grätscht tief in der eigenen Hälfte einen Ball ins Seitenaus und auch diese Aktion wird fast wie ein Tor gefeiert. Der HSV-Anhang schon jetzt außer Rand und Band. Der HSV holt derweil die erste Ecke der Partie heraus. Ball kommt von rechts, Kittel steht bereit... | |
8. | David mit dem Abschluss Beide Teams werfen sich nach der Ecke in die Luftzweikämpfe. Sandhausen verteidigt bis an die vordere Strafraumkante, wo es der aufgerückte Jonas David mit einem Torschuss per Drop-Kick versucht. Doch dieser Abschluss segelt weit übers Tor. | |
9. | Muheim klärt entscheidend Diekmeier bricht über die rechte Seite durch und flankt scharf gen ersten Torpfosten. Dort steht Muheim und klärt die Kugel per Hinterkopf ins Toraus. Wichtig von Miro, aber auch die ersten Ecke für den SVS, die allerdings keinen Ertrag gibt. | |
9. | Muheim klärt entscheidend Diekmeier bricht über die rechte Seite durch und flankt scharf gen ersten Torpfosten. Dort steht Muheim und klärt die Kugel per Hinterkopf ins Toraus. Wichtig von Miro, aber auch die ersten Ecke für den SVS, die allerdings keinen Ertrag gibt. | |
11. | HSV-Wechselgesänge im Rund Die Fan-Dominanz hier im Rund ist so groß, dass gar Wechselgesänge zwischen Haupttribüne und Seitentribünen an den Start gebracht werden - unfassbar. Da knallen einem nach 10 Minuten schon die Ohrmuscheln. | |
13. | Sandhausen über rechts Die Hausherren agieren vorrangig mit langen Bällen und suchen auch immer wieder die rechte Angriffsseite. Dort ist Miro Muheim bisher aber stabil, gewinnt gegen Bachmann nach einem Drewes-Abschlag das nächste Kopfballduell. | |
14. | Kontermöglichkeit HSV Erneut verteidigt Muheim per Kopf erfolgreich und dann schalten die Hamburger in Person von Dompe im halblinken Korridor auf Offensive um. Der Franzose dribbelt an, überbrückt rund 30 Meter Wiese, bringt seinen Steckpass auf Glatzel aber dann leider nicht an den Mann - schade, da war mehr drin. | |
17. | Benes zieht ab und muss runter Laszlo Benes bekommt den Ball halbrechts vor der Box und zieht mit seinem starken linken Fuß wuchtig ab. Sein Abschluss zischt allerdings über das Gehäuse und der Slowake formt daraufhin sofort das Wechselzeichen und geht daraufhin zu Boden. Direkt kommen die Betreuer aufs Feld. Wir hatten es vorhin gesagt: Beim Aufwärmen hatte sich angedeutet, dass Benes nicht bei 100 Prozent ist. Jetzt der Wechsel: Anssi Suhonen kommt rein. Alles Gute, Laci! | |
19. | Spielerwechsel: Anssi Suhonen für László Bénes (Hamburger SV) | |
21. | Glatzel ganz knapp vorbeiiii! Dompe schlägt am linken Flügel einen Haken und flankt dann per Innenseite auf den zweiten Pfosten. Dort muss Glatzel im Rückwärtslaufen das Zuspiel verarbeiten und köpft um wenige Zentimeter am rechten Kreuzeck vorbei. | |
25. | Ecke für den HSV Die Hamburger nicht ganz so klar im Offensivspiel, wirken zwischen den Strafräumen manchmal etwas zappelig. Jetzt gibt´s aber mal wieder einen Eckball von rechts. | |
26. | Rausgeköpft Auch diese Ecke bringt keinen Ertrag, da die Sandhäuser im eigenen Strafraum die Lufthoheit behalten. Da machen bisher beide Teams defensiv einen guten Job. Einzig beim frühen 1:0 waren die Hausherren schlecht postiert. | |
27. | Wieder Ecke Der HSV kommt erneut über rechts und holt erneut eine Ecke heraus. Es ist bereits die dritte von dieser Seite. Drei Ecken, ein Elfmeter heißt es doch so schön auf dem Bolzplatz. | |
28. | Schonlaaauuuu! Wieder drüber! Das kann und darf sehr gern das 2:0 sein. Die Hamburger führen die Ecke kurz aus, ehe Suhonen eine butterweiche Flanke zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum schlägt. Dort steht Kapitän Schonlau komplett blank, köpft die Kugel aber aus sechs Metern halbrechts übers Tor - boah! Auch Tim Walter kann es an der Seitenlinie kaum fassen, schlägt die Hände ungläubig hoch. | |
30. | Gelbe Karte für Suhonen Sandhausen bekommt auf Höhe der Mittellinie nach einem Offensivfoul einen Freistoß zugesprochen. Übeltäter Suhonen versucht die schnelle Ausführung zu verhindern und sieht daraufhin für Spielverzögerung die Gelbe Karte. Etwas kleinlich, aber wohl korrekt entschieden von Badstübner. | |
31. | Fast das 2:0! Königsdörffer zieht von rechts nach innen und schließt aus 16 Metern flach ab. Der Ball wird gefährlich abgefälscht und kullert um den ballfernen Torpfosten. Da fehlten erneut nur Zentimeter zum zweiten Tor. Die anschließende Ecke bringt erneut keinen Ertrag. Mensch, so eine zweite Bude würde die Gemüter hier noch mehr beruhigen. | |
33. | XXL-Chance auf den Ausgleich Der HSV verteidigt es gerade über rund 40 Sekunden überhaupt nicht gut. Zunächst wird Heyer zweimal überspielt und bekommt die rechte Abwehrseite nicht geschlossen, dann segelt eine Flanke von links auf den Kopf von Bachmann, der ähnlich wie zuvor Schonlau mittig aus sieben Metern den Kopfball freistehend übers HSV-Gehäuse setzt - Wahnsinn! | |
35. | Nervenspielchen Keine Frage, trotz der Führung spürt man in einigen Szenen, was hier doch gerade auf dem Spiel steht. Sandhausen hält mittlerweile auch phasenweise gut dagegen. Das zweite Tor würde beruhigen, doch die Rothosen sind im letzten Drittel noch zu fahrig unterwegs, treffen zu oft die falschen Entscheidungen. | |
37. | Das hat gekracht Schonlau wird auf Höhe der Mittellinie von SVS-Angreifer Evina abgeräumt und kracht infolgedessen mit voller Wucht in die TV-Kamera zwischen den Trainerbänken. Zum Glück kann es nach einer kurzen Behandlungspause für den HSV-Kapitän weitergehen. Wohl nur leichte Blessuren am Oberarm. | |
39. | Noch immer 0:0 in Regensburg Derweil übrigens unveränderte Lage in Regensburg. Hier lässt Heidenheim aktuell Federn mit dem 0:0. | |
40. | Foul Suhonen Die Rothosen werden beim Abstoß zugestellt, so dass "Ferro" einen halbhohen, weiten Ball Richtung Anstoßkreis schlägt. Dort kann Glatzel die Kugel nicht festmachen und Suhonen foult erneut. | |
40. | Schonlau stark! Der Kapitän ist der Fels in der Brandung, zieht die Bälle mit dem Kopf und Fuß förmlich wie mit Magnetplatten ausgestattet an. Bestes Beispiel: Eine Diekmeier-Flanke von rechts, die Schonlau mit der Innenseite ansaugt und klärt. | |
42. | "Bobby" zieht ab Mensch, auch hier war mehr drin: Schnelle Umschaltaktion in der gegnerischen Hälfte, wo Suhonen per Steckpass Glatzel bedient. In dessen Rücken laufen gleich mehrere HSVer ein und besetzten die Räume in und rund um die Box. Doch Glatzel sucht in Stürmermanier aus spitzem Winkel den eigenen Abschluss und verfehlt rechtsseitig das Tor. Auch hier vermeintlich die falsch gewählte Option. | |
45. | Diekmeier! Das wär´s noch gewesen: Eine Flanke von der linken Seite landet am zweiten Pfosten ausgerechnet bei Ex-HSVer Diekmeier, der in diesem Moment aber sein blau-weiß-schwarzes Herz pochen lässt, mit der Innenseite abschließt, aber den eigenen Mann anschießt - Toraus! | |
45. | Kittel postwendend mit der Antwort! Kittel auf der Gegenseite mit einem wuchtigen Volley-Abschluss aus halbrechter Position und rund zehn Metern Torentfernung. Drewes ist auf Position und kann das Geschoss entschärfen. Die anschließende Ecke verpufft. | |
0. | Halbzeit in Sandhausen Der Hamburger SV führt nach 45 gespielten Minuten mit 1:0 beim SV Sandhausen. Jean-Luc Dompe brachte das mit mehr als 12.000 HSVern gefüllte Stadion am Hardtwald bereits in der 3. Minute zum Beben, als er per Volley-Schuss ansatzlos zum 1:0 versenkte. Daraufhin erarbeitete sich der HSV ein Übergewicht, ging aber zu fahrig mit den weiteren Torchancen um. Und auch Sandhausen kämpfte sich ins Spiel und kam zu gefährlichen Abschlüssen. Zwischen Regensburg und Heidenheim steht es derweil zum Halbzeitpfiff 0:0, so dass der HSV Stand jetzt zurück in der Bundesliga wäre. Noch eine verdammte Hälfte, Männer - gleich geht´s hier weiter! | |
46. | Weiter geht´s Der Ball rollt wieder in Sandhausen. Die Hamburger spielen im zweiten Durchgang von links nach rechts und sind personell unverändert. Auf geht´s, Männer - noch 45 Minuten! | |
49. | Heyer an den Pfosten!!! Moritz Heyer bekommt halbrechts an der vorderen Sechszehnerkante den Ball vor die Füße geklärt und schlenzt dann gefühlvoll aufs linke untere Eck. Der Ball schlägt vom Innenpfosten wieder raus - Was für ein Pech! | |
50. | Gelb für Kittel Nach dem Aluminiumtreffer hat auch Kittel im Strafraum eine gute Schussposition, wird allerdings am Abschluss gehindert und ordentlich bearbeitet. Daraufhin klärt Sandhausen die Situation und Badstübner gibt Kittel kurze Zeit später wegen Reklamierens Gelb. | |
53. | HSV am Drücker Die Hamburger halten den Druck hier zu Wiederanpfiff weiterhin durch. Nächster Durchbruch über die linke Seite. | |
54. | Regensburg führt! Was für ein Jubel! Irre, hier ist Stimmung, als sei das zweite und dritte Tor in einem Angriff gefallen. Langsam verbreitete sich auf den Rängen der Zwischenstand aus Regensburg: Der SSV führt mit 1:0 gegen Heidenheim. YES, YES, YES! Prince Osei Owusu netzte ein. | |
56. | Das muss Rückenwind geben! Der HSV drückt aufs zweite Tor und muss doch jetzt mit diesem Ergebnis im Rücken noch mehr angezündet sein. Aktuell spielt sich das Spielgeschehen nur im letzten Drittel ab. | |
57. | Cool bleiben, kühl trinken Bei aller Euphorie müssen die Walter-Mannen jetzt natürlich auch die eigene Mitte finden. Die Partie ist aktuell unterbrochen. Diekmeier liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden. Die Spieler nutzen den Moment für eine kurze Trinkpause und erhalten auch vereinzelt Anweisungen durch den Trainerstab. | |
59. | 2:0 für Regensburg Wahnsinn, der absolute Wahnsinn - Regensburg schießt das zweite Tor gegen Heidenheim und erneut rasten hier alle aus! Hier hält es niemanden mehr auf den Sitzen, unglaubliche Szenen. Vor uns zücken einige Journalisten die Handys und filmen die Stimmung. | |
60. | Spielerwechsel: Matej Pulkrab für Franck Evina (SV Sandhausen) | |
61. | Spielerwechsel: Bashkim Ajdini für Dennis Diekmeier (SV Sandhausen) | |
60. | Doppelwechsel beim SVS Derweil geht´s für Diekmeier nicht weiter und es gibt hier einen Doppelwechsel: Diekmeier und Evina gehen vom Platz. Dafür neu dabei: Ajdini und Pulkrab. Gute Besserung an "Dieki"! | |
62. | Hausaufgaben machen! Der Ergebnisdienst aus Heidenheim erhitzt hier mächtig die Gemüter. Es bleibt aber wichtig, dort unten auf dem Platz den Sieg zu sichern. Die Hamburger Spieler sind auf jeden Fall voll auf der Höhe. Glatzel peitscht energisch die Ränge an, als er an der Seitenlinie einen Einwurf herausholt. | |
64. | Fehler im Spielaufbau Heuer Fernandes möchte mit einem halbhohen Ball aus der eigenen Box auf die linke Seite eröffnen, doch sein Zuspiel gerät zu ungenau für Suhonen. Beim fälligen Einwurf stehen genug HSVer hinter dem Ball. Gut so! | |
65. | SVS wechselt erneut Kleppinger bringt den nächsten frischen Mann: Ganda ersetzt Dumic. | |
65. | Spielerwechsel: Joseph Ganda für Dario Dumic (SV Sandhausen) | |
67. | Freistoß für den HSV Die Hamburger beruhigen jetzt das Geschehen, bekommen im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen und lassen sich lange Zeit. Muheim wird die Kugel wohl auch direkt gen Strafraum befördern. Stimmung bleibt weiterhin unfassbar! | |
69. | Ajdini aus der zweiten Reihe Der eingewechselte Ajdini fasst sich aus halbrechter Position und mehr als 20 Metern Torentfernung ein Herz und schließt flach aufs kurze Eck. Dort taucht "Ferro" aber ab und sichert die Kugel auch ganz souverän im Nachfassen. | |
70. | Foul an Kittel Wieder gut geklärt vom HSV. Der Rebound landet zehn Meter vor der Mittellinie bei Kittel, der von den Beinen geholt wird. Auch diese Aktion sorgt für eine kurze Verschnaufpause und gibt die Möglichkeit, sich neu zu sortieren. Irgendwann wird´s auch eine Frage der Kraft, dort unten auf dem Grün knallt die Sonne richtig. | |
72. | Jetzt der nächste Wechsel Tim Walter reagiert: Filip Bilbija kommt für Vorlagengeber Ransford Königsdörffer. Auch während dieser ganz kurzen Unterbrechung schnappen sich zahlreiche Hamburger ihre Trinkflasche. Alles geben, noch 20 Minuten! | |
72. | Spielerwechsel: Filip Bilbija für Ransford-Yeboah Königsdörffer (Hamburger SV) | |
73. | Wieder mehr hochschieben Phasenweise lässt sich der HSV jetzt etwas hinten reindrängen. Es ist wichtig, die nötige Entlastung zu finden, doch noch macht Sandhausen auch nicht auf und gibt damit Räume für Konteraktionen frei. | |
74. | Muheim mäht dazwischen Wichtiges Zeichen von Muheim: Sandhausen bereitet den nächsten Angriff über rechts durch und droht durch Bachmann durchzubrechen. Muheim verhindert dies, indem er ganz energisch dazwischenhaut. Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Hausherren. | |
75. | Da war mal Platz Viel Raum auf der rechten Seite für Sonny Kittel, der bis zur Grundlinie durchbrechen oder aber die Seite verlagern könnte. Stattdessen kippt er nach innen und flankt anspruchsvoll Richtung kurzen Pfosten - zu steil. | |
76. | Herzschlagfinale Was für ein Fernduell um den direkten Bundesliga-Aufstieg. Der HSV führt hier knapp mit 1:0, Heidenheim liegt in Regensburg mit 1:2 zurück. Was für eine Dramatik! | |
77. | Abstoß "Ferro" Die Sandhäuser probieren es mal wieder mit einer Flanke von rechts, doch diese landet auf der gegenüberliegenden Eckfahne im Toraus. Es gibt Abstoß. Sandhausen verteidigt extrem hoch, so dass Heuer Fernandes erneut weit nach vorn schlägt. Genau richtig so! | |
79. | Auf der letzten Rille Gefühlt gehen einige Hamburger auf dem Zahnfleisch. Besonders Glatzel pumpt immer wieder wie ein Maikämpfer und stützt sich auf den Knien auf. Er läuft hier aber auch für zehn Mittelstürmer als erster Verteidiger an. Was für eine Laufleistung von RG9. | |
80. | Spannung greifbar Die Nerven liegen hier förmlich greifbar in der Luft. Die HSV-Fans sind mächtig am Zittern und unterstützen ihre Farben zugleich wie in der Schlussphase eines WM-Finales. Ganz ehrlich: So fühlt sich das hier auch! | |
82. | Bilbija kämpft sich rein Sehr engagiert auch Filip Bilbija, der wichtige Zweikämpfe zwischen den Strafräumen bestreitet. | |
83. | Nochmal Doppelwechsel Sandhausen wechselt nochmal zweifach, legt ebenfalls frisches Personal nach. | |
82. | Spielerwechsel: Arne Sicker für Merveille Papela (SV Sandhausen) | |
83. | Spielerwechsel: Kemal Ademi für Christian Kinsombi (SV Sandhausen) | |
84. | Ansage an die HSV-Fans Wenn das nicht etwas zu früh, aber absolut verständlich ist. Der Stadionsprecher sagt hier zu, dass die Tore aufgehen werden, ein geordneter Platzsturm erfolgen soll, so dass die Sicherheit aller Fans gewährleistet bleibt. | |
85. | Kämpfen, kämpfen, kämpfen! Der HSV muss weiterhin das Ding hier über die Zeit bringen und selbst gewinnen. Das hat oberste Priorität und wird schwer genug, denn Sandhausen schmeißt jetzt alles nach vorn. | |
86. | Kopfball drüber Nach einer Ecke von links kommt Sandhausen im Fünfmeterraum per Kopf zum Abschluss - drüber! Danach nimmt Walter den nächsten Wechsel vor: Elijah Krahn kommt für Sonny Kittel aufs Grün. Der mit tosendem Beifall verabschiedet wird. Auf geht´s, Elijah! | |
87. | Glatzel verpasst! Dompe führt an der rechten Strafraumkante ein Tänzchen auf und bringt den Ball dann flach und scharf vors Tor. Glatzel verpasst um eine Fußbreite am zweiten Pfosten. | |
87. | Spielerwechsel: Elijah Krahn für Sonny Kittel (Hamburger SV) | |
88. | Wieder der HSV! Bilbija kommt bis zur Grundlinie durch und schießt dann aufs kurze Eck. Drewes hat die Pranke oben und pariert. | |
90. | Letzte Minuten Regulär läuft die finale Spielminute an. Derweil muss Heyer auf dem Platz behandelt werden. | |
90. | Vier Minuten oben drauf Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Der Ball rollt wieder. | |
90. | David dazwischen! Ganz wichtig, Sandhausen kontert und hat Platz, aber der finale Steilpass wird von David geklärt. | |
90. | Einwurf herausgeholt Der HSV dreht an der Uhr. Glatzel holt Mitte der gegnerischen Hälfte auf rechts einen Einwurf heraus. Erneut krasser Jubel, auch Walter pusht hier bei jeder Aktion nochmal Richtung Publikum. Auch sein Co-Trainer Polzin dirigiert wild. | |
90. | Wieder Glatzel! "Bobby" unfassbar, holt kurz drauf eine Ecke heraus. Erneut wird das wie ein Tor bejubelt. Wir sind soooo nah dran! Come on! | |
90. | Sandhausen hoch und weit Die Hausherren kloppen die Kugel ihrerseits nur noch nach vorn. Dort kann Bilbija per Kopf entscheidend klären. | |
90. | Heyer per Kopf, "Ferro" mit den Händen Wieder eine hohe Hereingabe, dieses Mal klärt Heyer. Kurze Zeit später fängt Heuer Fernandes die Kirsche aus der Luft. | |
90. | Das Spiel ist durch! Der HSV gewinnt mit 1:0 in Sandhausen. In Regensburg (2:1 gegen Heidenheim) wird aber noch gespielt. Es gibt dort elf Minuten Nachspielzeit. | |
90. | Surreale Szenen Auf dem Rasen feiern die HSV-Fans den vermeintlichen Aufstieg in die Bundesliga. Aber hier ist noch gar nichts durch. Problematisch: Auch der Stadionsprecher sagt den HSV-Aufstieg durch. | |
0. | Platzsturm Hier in Sandhausen wird der Platz von den HSV-Fans gestürmt. ABER: In Regensburg wird noch gespielt. Der HSV ist noch nicht aufgestiegen. Im Gegenteil: Es steht drüben 2:2. | |
0. | Alle an den Handys Mit der Zeit haben es die Fans dort unten auf dem Platz auch alle begriffen. Jetzt zittern alle an ihren Mobiltelefonen. | |
0. | Tor für Heidenheim Es ist an Dramatik nicht zu überbieten: Heidenheim führt mit 3:2. Tor in der 99. Minute. | |
0. | Spiel läuft noch Elf Minuten waren in Regensburg an Nachspielzeit durchgesagt. Noch geht ja etwas für den Jahn. Weiter dran glauben! | |
0. | Auf geht´s, Jahn! Alle drücken die Daumen mit dem SSV Jahn Regensburg, aber dort scheint es zu allem Überfluss noch eine Rote Karte gegen den Jahn zu geben. | |
0. | Puh... Herzzerreißende Szenen hier in Sandhausen. Die Fans liegen weinend am Boden. Rote Karte in Regensburg wurde übrigens durch VAR zurückgenommen. Woher wir das hier wissen? Der Turmfunk, das Fanradio des Jahns, läuft parallel. | |
0. | Jonas Boldt macht eine Durchsage Das Spiel in Regensburg ist abgepfiffen. Heidenheim siegt mit 3:2, der HSV muss in die Relegation gegen den VfB Stuttgart. Jonas Boldt erhält das Mikrofon des Stadionsprechers und versucht den überragenden Anhang hier aufzurichten. | |
0. | Das war´s Seht es uns nach, dass wir jetzt nicht mehr die große Analyse vornehmen. Der HSV war so nah dran, gefühlt hier schon gefeierter Aufsteiger, doch derartige Dramatik gehört zum Sport leider Gottes dazu. Stark bleiben und das Ding in der Overtime ziehen! NUR DER HSV! |