LIVETICKER

0 : 0

Hamburger SV
Holstein Kiel
Hamburger SV
Holstein Kiel
Ort: Volksparkstadion
Zuschauer: 57000
Schiedsrichter: Benjamin Brand
- Ticker
- Spieldaten
0. | HSV vs. KSV Liebe HSVer, an dieser Stelle melden wir uns am Sonnabendmittag um 12.45 Uhr mit dem Live-Ticker zum Zweitliga-Spiel zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel. | |
0. | Willkommen in Hamburg Moin und herzlich willkommen aus dem Volksparkstadion in Hamburg zum Zweitliga-Spiel zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel. Wir schreiben den 25. Spieltag und der HSV möchte nach der jüngsten 2:4-Niederlage in Karlsruhe im Nordduell gegen die Kieler Störche eine Reaktion zeigen. Wo könnte das besser gelingen als im heimischen Volksparkstadion, wo der HSV die letzten fünf Heimspiele gewinnen konnte. Die Hütte ist voll und voller Erwartungen. In 15 Minuten rollt hier der Ball. | |
0. | Besondere Konstellation Der HSV muss heute ohne Tim Walter agieren. Der Cheftrainer der Rothosen kassierte in Karlsruhe die Rote Karte und darf für das heutige Spiel 30 Minuten vor, durchgängig während sowie 30 Minuten nach dem Spiel nicht Einfluss auf die Mannschaft nehmen. Das kompetente Trainerteam um die Assistenten Merlin Polzin, Julian Hübner und Filip Tapalovic wird damit übernehmen. | |
0. | Kieler Standardkönige Wenn der Ball ruht, müssen die Rothosen heute hellwach sein. Denn: Holstein Kiel hat die meisten Standardtore der Liga erzielt. 14 Treffer (34% aller Saisontore) stehen in dieser Statistik zu Buche, nur der 1. FC Kaiserslautern kann da mithalten. Der HSV hingegen hat erst fünf Treffer nach Standardsituationen markiert, das reicht im Ligavergleich nur für Platz 14. Aber: Die Walter-Schützlinge haben dafür die meisten Tore aus dem Spiel heraus erzielt (41) und erst 2 Gegentore nach einem ruhenden Ball des Gegners kassiert – das ist der Spitzenwert. | |
0. | Viel HSV-Vergangenheit Nur 86 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Hamburg und Kiel – dementsprechend erklärt sich vielleicht auch, dass sich einige ehemalige Rothosen inzwischen an der Förde tummeln: Mit Lewis Holtby (138 Pflichtspiele für den HSV), Fiete Arp (38) und Finn Porath (1) stehen gleich drei ehemalige HSV-Spieler im Kader der Störche. Auf der Trainerbank nimmt zudem Co-Trainer Dirk Bremser Platz, der 2019/20 beim HSV als Assistent von Dieter Hecking fungierte. | |
0. | HSV-Startaufstellung Tim Walter nimmt im Vergleich zur Niederlage in Karlsruhe zwei Veränderungen in der Startformation vor: Kapitän Sebastian Schonlau (zuletzt mit Sprunggelenksverletzung) und Ransford Königsdörffer rücken für Katterbach und Benes ins Team. Heißt: Heuer Fernandes - Heyer, David, Schonlau, Muheim - Meffert, Königsdörffer, Reis - Jatta, Glatzel, Dompe. | |
0. | KSV-Startaufstellung Gegenüber Marcel Rapp lässt wiederum dreimal rotieren: Komenda, Becker und Porath ersetzen Kirkeskov, Erras und Wriedt. Bedeutet: Himmelmann - Lorenz, Wahl, Komenda - Becker, Schulz, Sander, Reese - Porath, Holtby - Skrzybski. | |
0. | Einlaufen der Teams Die Protagonisten des heutigen Fußballnachmittags betreten angeführt von Schiedsrichter Benjamin Brand den heiligen Rasen im Volksparkstadion. Gemeinsam mit den Mannschaftskapitänen Sebastian Schonlau und Hauke Wahl wird der Referee die Seitenwahl durchführen und dann kann es hier endlich losgehen. Berauschende Kulisse im Volksparkstadion! | |
1. | Auf geht´s! Der Ball rollt im Volksparkstadion: Wahl und die Kieler scheinen die Seitenwahl gewonnen zu haben. In jedem Fall geht´s für den HSV ungewohnt zunächst von links nach rechts und damit auf die Nordtribüne zu. Dafür sind die Rothosen aber wie gewohnt mit weißen Hemden, roten Hosen und blauen Stutzen gekleidet. Die Gäste von der Förde agieren dagegen komplett in Rot. Das ist auch die Signalfarbe im Gästeblock, der mit Bengalos, Böllern und Raketen den Anstoß verzögert hatte. | |
2. | Erste HSV-Ecken Nachdem eine Ecke von der rechten Seite durch Reis ausgeführt an Freund und Feind vorbeisegelt, gibt es für die Hamburger auf der Gegenseite erneut einen Eckball. Dieses Mal wird Dompe ausführen ... | |
3. | Riesenchance Glatzel! Der Ball landet über Umwege auf der rechten Seite, wo Muheim aus dem Halbfeld eine Flanke fein auf den zweiten Pfosten streichelt. Dort schraubt sich Glatzel hoch, scheitert aber aus kurzer Distanz per Kopf am stark parierenden Himmelmann. Bevor Königsdörffer den Rebound verwerten kann, klärt ein Kieler zur dritten HSV-Ecke. Top-Start der Rothosen! | |
5. | Vierte Ecke Vier Ecken ein Tor? Nächster Vorstoß der Rothosen über die rechte Seite. Dieses Mal flankt Jatta gefährlich gen KSV-Gehäuse, wo Himmelmann am kurzen Pfosten auf Nummer sicher geht und den Ball über den Querbalken lenkt. | |
7. | Kiel im 4-4-2 gegen den Ball Die Gäste von Marcel Rapp haben sich wohl von dem einen oder anderen HSV-Gegner der jüngsten Vergangenheit etwas abgeguckt, laufen ihrerseits im 4-4-2 energisch an und forcieren auf Höhe der Mittellinie einen Ballverlust, der wiederum durch Schonlau geklärt in der ersten Gäste-Ecke mündet. | |
9. | Foul von Holtby Lewis Holtby setzt nach einer missglückten Freistoßhereingabe aus dem linken Halbfeld nach und senst Muheim völlig unnötig links vor der Eckfahne um. Der Schweizer muss daraufhin behandelt werden. | |
12. | Fast das 1:0! Doppelchance für den HSV: Zunächst dringt Jatta nach einem Flugball von Reis in den Strafraum und schießt aus halbrechter Position und zehn Metern Torentfernung aufs kurze Eck. Himmelmann pariert, aber der Abpraller landet bei Glatzel, der mit einem flachen Drehschuss nochmal das untere rechte Ecke anvisiert. Erneut ist Himmelmann da und lenkt die Kugel um den Pfosten. | |
14. | Katterbach kommt für Muheim Für Miro Muheim geht´s nach dem Holtby-Foul nicht weiter. Der Schweizer sackt vor der gegnerischen Box zu Boden, wird behandelt und verlässt dann das Grün. Für ihn neu dabei: Noah Katterbach! | |
15. | Spielerwechsel: Noah Katterbach für Miro Muheim (Hamburger SV) | |
16. | Ecken-Festival im Volkspark Katterbach fügt sich prompt mit einer Flanke von der Grundlinie ins Spiel ein und holt dabei bereits die neunte (!) Ecke für seine Farben raus. Kiel steht bei zwei Eckbällen. Bedeutet elf Ecken nach 16 Minuten auf beiden Seiten, die aber unterm Strich nur wenig Zählbares bringen. So auch diese Hereingabe von Reis, die erneut verpufft. | |
19. | Guter KSV-Konter, aber Abseits Die Gäste kontern von der Mittellinie aus über die linke Seite, wo Lewis Holtby viel Platz vorfindet, den Turbo zündet und erst kurz vor der Box per Foulspiel gestoppt werden kann. Doch statt einer aussichtsreichen Freistoßposition für die KSV pfeift Brand die Situation zurück, da eine Abseitsstellung beim eröffnenden Pass vorlag. | |
21. | Glatzel per Kopf! Erneut eine gute Chance für den HSV: Eine Flanke von der rechten Seite kann Glatzel zentral im Strafraum per Kopf aber nicht richtig drücken. Himmelmann hält den unplatzierten Kopfball im Nachfassen. | |
23. | HSV-Dominanz Die Rothosen sind hier in den ersten rund 25 Minuten absolut tonangeben und sind schon zu einer Vielzahl an Torschüssen gekommen. Einzig das Tor fehlt noch auf der Videoanzeige im Volkspark, die es scheinbar auch nicht ganz glauben kann und vorhin einen Restart durchführte. Grau-grünes Standbild statt 0:0. | |
25. | Dompe per Freistoß Jean-Luc Dompe zirkelt einen Freistoß von der linken Strafraumecke wenige Zentimeter neben das Gehäuse. Schade - kurzzeitig kamen Vibes aus dem Nürnberg-Heimspiel auf, wo der Franzose sensationell aus vergleichbarer Position zum 1:0 einnetzte. | |
28. | Reese gegen David Steilpass in den HSV-Strafraum, wo David im letzten Moment irgendwie noch den durchstartenden Reese am Ballbesitz hindern kann. Der Kieler fordert Strafstoß, doch Schiedsrichter Brand hat eine gute Sicht und formt direkt mehrfach einen Ball. | |
33. | Etwas Leerlauf Der HSV sucht die Lücke und nimmt mal einen Gang raus, um sich neu zu sortieren. Die Kieler bleiben hingegen vor allem bei Umschaltmomenten gefährlich, verpassen aber immer wieder die gewährte Spielfläche auszunutzen. | |
34. | Etwas zu viel quer Bisweilen lassen die Rothosen im letzten Drittel auch die Finalität vermissen. Immer wieder kommt es auf den Flügel zu kurzen Querpässen. Katterbach durchbricht diese Statik mal, indem er aus dem linken Halbfeld eine Flanke reinbolzt. Doch im Strafraum stehen zwei Rothosen im Abseits - schade. | |
36. | Sander aus der Distanz! Nicht ungefährlich! Sander fasst sich aus der zweiten Reihe in zentraler Position ein Herz und zieht aus mehr als 23 Metern einfach mal ab. Sein Flachschuss zischt links am Pfosten vorbei. Heuer Fernandes, bis hierhin fast beschäftigungslos, wäre aber unten in der Ecke gewesen. | |
38. | Freistoß für die KSV Gute Freistoßposition für die Gäste: zentral, 21 Meter zum Tor, Schulz und Holtby stehen bereit, "Ferro" stellt eine Sechs-Mann-Mauer, hinter der noch Dompe liegt. | |
39. | Schulz weit drüber Schulz schnappt sich den Abschluss, schießt aber deutlich über das HSV-Gehäuse. Glück für den HSV, denn so eine Möglichkeit lässt sich nicht jedes Team entgehen. | |
40. | Becker am Boden Der bisher unauffällig agierende Timo Becker geht ohne irgendeine erkennbare Fremdeinwirkung in der Mitte der eigenen Hälfte zu Boden. Der Ex-Schalker fasst sich daraufhin ans Knie und muss behandelt werden. | |
39. | Reis verpasst die Führung! Langsam ist die Führung fällig: Die Rothosen brechen über die linke Außenbahn in Person von Königsdörffer durch. Dieser behält an der Strafraumkante die Übersicht und legt in den Rückraum zurück. Dort legt sich Reis die Kugel zurecht, scheitert aber an Himmelmann. Auch der Nachschuss von Jatta geht nicht ins, sondern über das Tor - verflucht! | |
45. | Schonlau vs. Porath Heftiger Zusammenprall auf Höhe der Mittellinie, wo Schonlau und Porath Knie an Knie kollidieren. Da der Ex-HSVer gegen den Kapitän zu spät kommt, zeigt Brand folgerichtig die Gelbe Karte. Zum Glück geht´s für "Bascho" weiter. Das sah im Livebild schlimm aus. | |
45. | "Ferro"!!! Jetzt ist er da, wenn er gebraucht wird! Holtby kombiniert sich per Doppelpass in den Strafraum und schießt von der linken Fünferkante aufs Tor. Doch Heuer Fernandes kann per Fußabwehr klären. Starke Rettungstat des HSV-Keepers! | |
45. | Fast ein Ei im Nest Nach einem Freistoßflugball aus der eigenen Hälfte nimmt Reese die Kirsche an der linken Strafraumkante herunter und zieht einfach mal frech drauf. Seine Schussflanke ist abgefälscht und segelt aufs Tornetz - Ecke für Kiel. | |
0. | Halbzeit im Volkspark Im Zweitliga-Spiel zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel steht es nach 45 Minuten noch 0:0. Die mehr als 55.000 Augenpaare sahen dabei eine Nullnummer der besseren Sorte, bei der die Rothosen das Spielgeschehen dominierten (12:4-Torschüsse, 11:2-Ecken sprechen eine deutliche Sprache), aber trotz zahlreicher Großchancen torlos blieben. Das muss sich im zweiten Durchgang noch ändern, um hier drei Punkte mitzunehmen. Bis gleich! | |
46. | Spielerwechsel: Alexander Mühling für Marvin Schulz (Holstein Kiel) | |
46. | Weiter geht´s mit je einem Wechsel Der Ball rollt wieder im Volkspark: Der HSV spielt im zweiten Durchgang von rechts nach links und hat einmal gewechselt: Benes für Dompe. Bei den Gästen gab es ebenfalls einen Wechsel: Mühling für Schulz. | |
46. | Spielerwechsel: László Bénes für Jean-Luc Dompé (Hamburger SV) | |
48. | Leichte Vorteile Kiel Beide Teams kommen aktiv aus der Pause. Die Kieler erarbeiten sich dabei leichte Feldvorteile, setzen sich etwas in der HSV-Hälfte fest und bekommen einen Freistoß von rechts, gute 15 Meter vor der Eckfahne zugesprochen. Holtby wird ausführen... | |
49. | Leichte Beute für "Ferro" Die Freistoßflanke segelt hoch angesetzt gen zweiten Pfosten, wo sich Heuer Fernandes souverän hochschraubt und die Kugel mit beiden Händen sicher fängt. | |
50. | Gelb für Komenda Jatta erobert am gegnerischen Sechszehner die Kugel und legt diese vorbei an Komenda, der sich eines Foulspiels behelfen muss und dafür die Gelbe Karte sieht. Freistoß aus 22 Metern, halbrechts. | |
51. | Benes in die Mauer Der eingewechselte Laszlo Benes findet seinen Meister in der gegnerischen Mauer. Den Rebound kann Königsdörffer auf der linken Außenbahn nicht verarbeiten - Einwurf Kiel. | |
55. | Königsdörffer! Nach einer Ecke von rechts landet der Ball über Umwege halblinks an der Strafraumkante, wo Königsdörffer einen Haken setzt und dann mit einem halbhohen Schuss das lange Eck anvisiert. Himmelmann ist einmal mehr auf seinem Posten und lenkt den Ball um den Pfosten. | |
58. | Kiel lauert Die Gäste von der Förder überlassen den Rothosen weitestgehend das Spielgerät und setzen ihrerseits klar auf Konter. | |
60. | "Bascho"!!! Kapitän Schonlau unterschätzt zunächst einen Flugball und läuft Gefahr von Reese komplett überlaufen zu werden. Doch der Warburger fightet sich mit fast einem Meter Rückstand zurück ins Duell und klärt auf Höhe des Elfmeterpunktes per Grätsche die brenzlige Situation. Daraufhin der lauteste Jubel des Tages im Rund - was für eine Aktion vom angeschlagenen Spielführer. | |
63. | Doppelwechsel bei Kiel Fiete Arp und Mikkel Kirkeskov kommen für Porath und Komenda. Bei der Arp-Einwechslung gibt´s ein gellendes Pfeifkonzert im Volkspark - irgendwie schade. | |
63. | Spielerwechsel: Jann-Fiete Arp für Finn Porath (Holstein Kiel) | |
63. | Spielerwechsel: Mikkel Kirkeskov für Marco Komenda (Holstein Kiel) | |
64. | Gelb für Schonlau Schonlau räumt Arp direkt mal ab und sieht dafür die Gelb Karte. Eine folgenschwere, da seine fünfte Verwarnung. | |
66. | Himmelmann mit Flutschfingern Benes bringt einen Freistoß vom rechten Strafraumeck scharf aufs kurze Eck, wo Himmelmann Probleme hat und die Kugel nicht festhalten kann. Glatzel ist zur Stelle, steht aber mit dem Rücken zum Tor, so dass gegen ein vielbeinige KSV-Deckung kein Einschuss möglich ist. | |
70. | Nicht zwingend Es bleibt dabei: Der HSV hat mit viel Ballbesitz die Spielkontrolle, ist im letzten Drittel aber einfach nicht schlagfertig genug. Kiel verteidigt es auf eng abgestecktem Raum weg. | |
72. | Gelb für Wahl KSV-Kapitän Wahl beackert vehement Glatzel, der sich bis tief ins linke Halbfeld hat fallen gelassen. Brand lässt die Situation, die in einem Ballgewinn für Wahl endet, kurz laufen, pfeift dann allerdings doch noch ab. Daraufhin verliert Wahl augenscheinlich die Beherrschung und sieht die Gelbe Karte wegen Meckerns. | |
73. | 57.000 Zuschauer Das Volksparkstadion ist zum zweiten Mal in Folge mit 57.000 Zuschauern ausverkauft - eine unglaubliche Unterstützung für die Rothosen! | |
74. | Nemeth für Königsdörffer Die Hamburger reagieren: Andras Nemeth ersetzt den heute leider etwas glücklosen Königsdörffer. Damit ein zweiter richtiger Mittelstürmer an der Seite von Robert Glatzel! | |
74. | Spielerwechsel: András Németh für Ransford-Yeboah Königsdörffer (Hamburger SV) | |
75. | HSV nun im 4-4-2 Der HSV damit fortan im klassischen 4-4-2-System mit Raute. Nemeth und Glatzel bilden die Doppelspitze, Reis macht den Zehner und Jatta über rechts sowie Benes über links beackern die Außenbahnen. Auf geht´s, Männer - nun ist die Box doppelt besetzt! | |
77. | Schonlau per Kopf Benes schlägt eine Ecke im hohen Bogen gen zweiten Pfosten. Dort schließt Schonlau vom linken Fünfereck per Kopf ab, lässt jedoch die Präzision und Wucht beim Abschluss vermissen - leichte Beute für Himmelmann. | |
78. | Arp langt zu Fiete Arp wird per Steilpass geschickt, verliert aber das Duell mit Jonas David und begeht kurz darauf in Form eines Foulspiels Revanche. Unnötiges Einsteigung vom einstigen HSV-Eigengewächs, da sich David an der linken Seitenlinie in der Mitte der eigenen Hälfte befand. | |
82. | Frustfoul von Reis Irgendwie läufts heute nicht so rund im eigenen Spiel und das veranlasst Reis beim Befreiungsschlag der Kieler gegen Sander mal draufzuhalten. KSV-Trainer Rapp fährt sich richtig hoch, Referee Brand hatte die Aktion aber nur im Augenwinkel gesehen und entscheidet auf ein normales Foulspiel ohne Verwarnung. Ist uns natürlich ganz genehm so. | |
84. | Konter vertändelt! Der HSV kontert im Drei-gegen-eins (!) nach einer Kiel-Ecke. Jatta zündet im halbrechten Korridor den Turbo und legt auch im richtigen Moment quer gen Elfmeterpunkt, wo Benes allerdings im letzten Moment von Mühling per Grätsche am Einschuss gehindert wird. Der Dritte im Bunde - Robert Glatzel - kann die Kugel an der Grundlinie nicht im Spielfeld halten. Oh Mann, da war so viel mehr drin! | |
86. | Schonlau - was ein Macher! Fast die Gäste-Führung: Reese ist nach einem Steilpass von Skrzybski auf und davon, schüttelt David ab und scheint den Ball im Strafraum angekommen nur noch an "Ferro" vorbeilegen zu müssen. Doch dann kommt Schonlau fast aus dem Nichts und holt den Kieler per Grätsche fair von den Beinen. Wahnsinn - die zweite unfassbare Rettungsaktion von "Bascho". | |
87. | Noah sieht Gelb Katterbach langt im Aufbauspiel nach einem Stockfehler gegen Mühling zu hart zu und sieht zu Recht die Gelbe Karte. | |
87. | Gelb für Arp Unmittelbar im Anschluss begeht Fiete Arp gegen Meffert erneut ein Foulspiel der härteren Sorte, so dass auch er verwarnt wird. Referee Brand hat hier nochmal beide Hände voll zu tun. Viel Aufregung über die intensiv geführten Zweikämpfe. | |
89. | Spielerwechsel: Kwasi Okyere Wriedt für Fabian Reese (Holstein Kiel) | |
90. | Verwarnung für Heyer Und noch ein Kärtchen: Heyer lässt Skrzybski über den Oberschenkel fliegen und sieht ebenfalls die Gelbe Karte. | |
90. | Glatzeeeeeel! Fast das 1:0 und das wäre soooo schön gewesen: Nemeth legt den Ball rechts kurz vor der Grundlinie grätschend quer auf Sturmpartner Glatzel, der es mit einem Hackenschuss versucht, doch abermals am mehr als warmgeschossenen Himmelmann scheitert. | |
90. | Nochmal Ecke für den HSV Das Stadion steht, es gibt tief in der Nachspielzeit nochmal Ecke von links. Jetzt oder nie, Männer! | |
90. | Vorbei... Leider nie - die Ecke bringt nicht den erhofften Last-Second-Treffer. | |
0. | FAZIT Der Hamburger SV trennt sich mit einem 0:0-Remis von Holstein Kiel. Die Rothosen waren dabei vor allem im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft, verpassten es aber eine Vielzahl an Torchancen zu nutzen. Auch in der zweiten Hälfte gab es die Möglichkeiten auf ein eigenes Tor, zugleich wusste Kapitän Schonlau zweimal in Folge überragend zu retten. Ein Punkt also im Nordduell. Das soll´s von hier gewesen sein - Danke fürs Mitlesen und NUR DER HSV! |