
Stimmen zum Spiel
16.04.22
"Von Anfang an gezeigt, dass wir dieses Spiel gewinnen wollten"
Die Rothosen fahren einen hochverdienten 3:0-Heimsieg gegen den KSC ein, richten den Blick in den Stimmen zum Spiel aber auch schon auf das DFB-Pokal-Halbfinale gegen den SC Freiburg am kommenden Dienstag (19. April) voraus.
Als Referee Patrick Alt das HSV-Heimspiel gegen den Karlsruher SC pünktlich nach 90 gespielten Minuten beendete, war in den Gesichtern der Rothosen-Profis eine Mischung aus Freude und Erleichterung zu erkennen. Der Rückschlag in Kiel vor sechs Tagen (10. April, 0:1) hatte Spuren hinterlassen, umso wichtiger war das heutige Erfolgserlebnis. Eine konzentrierte Leistung mündete in einem hochverdienten 3:0, das nicht nur drei Punkte, sondern auch eine Menge Selbstvertrauen einspielte. Dementsprechend zufrieden fielen die Stimmen zum Spiel aus, die auch schon den Blick auf den kommenden Dienstag richteten. Dann empfangen die Rothosen den SC Freiburg im Rahmen des DFB-Pokal-Halbfinals im Volksparkstadion (19. April, Anstoß: 20.30 Uhr).
Mario Vuskovic: Wir haben das Spiel vom Anpfiff bis zum Abpfiff kontrolliert und eine sehr gute Leistung geboten. Heute haben wir alles auf den Platz gebracht, was wir draufhaben, auch im emotionalen Bereich. Es freut mich natürlich sehr, dass ich mein erstes Tor für den HSV erzielt und dem Team damit geholfen habe. Am Dienstag gegen Freiburg wird es aber ein ganz anderes Spiel, wir müssen unsere beste Performance auf den Platz bringen. Unser aller Traum ist es, nach Berlin zu fahren.
Jonas Meffert: Die Gelb-Rote Karte hat uns natürlich voll in die Karten gespielt, zumal Mario den Freistoß danach in den Winkel geschossen hat. Es war klar, dass wir in Überzahl viel Ballbesitz haben werden und die Konter des KSC unterbinden müssen. Richtig gefährlich wurde es aber nicht. Das Matchglück war heute endlich mal wieder auf unserer Seite, wir waren aber auch von Anfang an griffig und haben dann auch verdient gewonnen. Die Energie mit den Fans müssen wir in das Pokalspiel gegen Freiburg mitnehmen.
Tim Walter: Wir haben von Anfang an gezeigt, dass wir dieses Spiel gewinnen wollten. Wir hatten eine brutale Energie. Mit welcher Leidenschaft und mit welcher Power die Jungs auftreten, wie sie sich freuen, ist schön zu sehen. Es ist ein tolles Gefühl, ein Teil dieser Truppe zu sein. Über die gesamte Spielzeit hat man gemerkt, dass wir dieses Spiel sehr souverän runterspielen trotz des jungen Alters. Wir haben uns sehr viele Chancen herausgespielt und ganz wenig zugelassen. Ich denke, wir haben einen guten Auftritt meiner Mannschaft gesehen. Jetzt freuen wir uns auf Dienstag. Das Pokalspiel wird ein schöner Fight.
Christian Eichner: Die Geschichte des Spiels ist relativ schnell erzählt. Die Anfangsphase ging an den HSV, nach ein paar Minuten haben wir ordentlich teilgenommen und den in unseren Möglichkeiten den Gegner vorne zu stressen. Wir hatten eine aussichtsreiche Chance durch Philip Hofmann. Danach kommt der Doppelpack und die gelb-rote Karte. Dann wird es schwer. In der zweiten Halbzeit ging es darum, das Ergebnis möglichst lange offen zu halten. Das hat die Mannschaft in der zweiten Halbzeit ordentlich gemacht. Für den Einsatz hat sie dafür auch ein Kompliment bekommen. Der Sieg des HSV war absolut verdient.