
Pressekonferenz
20.11.25
"Wir müssen in jedem Spiel an unsere 100 Prozent kommen"
HSV-Trainer Merlin Polzin blickte in der Pressekonferenz vor dem 11. Bundesliga-Spieltag voraus auf die Partie beim 1. FC Augsburg und erklärte die Herangehensweise an dieses Spiel sowie ganz allgemein den Jahresendspurt.
Nach der Länderspielpause steht die Bundesliga ganz allgemein wieder im Fokus - und im Speziellen für den HSV der FCA. Denn beim FC Augsburg treten die Rothosen im Zuge des 11. Spieltags an und treffen hierbei auf ein Team, das in der Tabelle unter dem HSV platziert ist. Für HSV-Trainer Merlin Polzin jedoch nicht mal ansatzweise ein Grund, die Partie mit der falschen Herangehensweise anzugehen. Worauf es bei den Augsburgern nämlich zu achten gilt, das erklärte der Coach am Donnerstag (20. November) in der Pressekonferenz. In der sprach Polzin über …
… die personelle Situation: Warmed Omari steht noch nicht wieder zur Verfügung, macht aber die nächsten Schritte. Gleiches gilt für Daniel Elfadli, der sogar schon wieder auf dem Platz arbeitet. Und Yussuf Poulsen wird am Wochenende ebenfalls nicht zur Verfügung stehen, seinen Ausfall werden wir über die unterschiedlichen Profile auffangen, die uns im Angriff zur Verfügung stehen. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir diese Profile im Laufe einer Saison alle brauchen werden und ich freue mich, dass alle anderen Angreifer topfit sind. Wir können bis auf die Ausfälle also nahezu aus dem Vollen schöpfen.
"Wir haben in den vergangenen Partien bewiesen, dass wir für jede Mannschaft ein unangenehmer Gegner sein können"
… den kommenden Gegner: Mit der Umstellung auf Fünferkette verteidigen die Augsburger deutlich kompakter, haben gegen Dortmund nur knapp 0:1 verloren und in Stuttgart ein sehr gutes Spiel gemacht. Die Idee von Sandro Wagner ist klar zu erkennen, hierzu gehört beispielsweise, offensiv mit einer großen Variabilität zu agieren und mit vielen Spielern das Zentrum zu überlagern, um unangenehme Momente für den Gegner zu kreieren. Aber wir haben in den vergangenen Partien auch bewiesen, dass wir für jede Mannschaft ein unangenehmer Gegner sein können, das zeigt unsere Entwicklung sehr deutlich. Wir werden aber auch in diesem Spiel unsere ganze Bandbreite sowohl mit als auch ohne Ball benötigen, um erfolgreich sein zu können. Denn wir spielen nicht gegen eine kriselnde Mannschaft, sondern gegen einen Club, der seit 15 Jahren ununterbrochen in der Bundesliga spielt und uns damit einiges voraus hat.
… den Jahresendspurt: Wir haben richtig geile Spiele vor uns, auf die wir uns freuen, aber in der Bundesliga müssen wir in jedem Spiel an unsere 100 Prozent kommen, das haben wir von Beginn an gewusst und erleben es jeden Spieltag. Wir spüren unsere Weiterentwicklung, denn Stimmung, Energie und Qualität steigen in der Mannschaft immer weiter an, wir arbeiten aber auch jeden Tag weiter dafür. Denn es ist ein fortlaufender Prozess, in dem wir unsere inhaltlichen Ziele umsetzen wollen, einzelne Spieler und die ganze Mannschaft betreffend. Wir sind weiterhin dabei, uns und unser Spiel zu entwickeln, einhergehend mit dem Wunsch, die entsprechenden Ergebnisse einzufahren. Oder anders gesagt: Wir wollen erfolgreich sein - aber auf unsere Art.
