skip_navigation

Der Hamburger Weg

Stiftung

Hamburgs Nachwuchs ist unsere Sache

Die HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg" wurde am 13. August 2015 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts eingetragen und repräsentiert als Teil des HSV das Selbstverständnis des Clubs, in der Stadt gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dabei stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt des Geschehens. Gemeinsam wollen wir begeistern und Zukunft gestalten!

Satzung

Dokumentation über das Stiftungsjahr 2021/22

Dokumentation über das Stiftungsjahr 2020/21

Dokumentation über das Stiftungsjahr 2019/20

Dokumentation über das Stiftungsjahr 2018/19

Dokumentation über das Stiftungsjahr 2017/18

Dokumentation über das Stiftungsjahr 2016/17

Dokumentation über das Stiftungsjahr 2015/16

 


Ziele

Als Hamburger SV sind wir uns unserer Rolle in unserer Stadt und unseres Vorbildcharakters bewusst. Die sportliche Nachwuchsförderung ist ein originäres Ziel unseres Clubs und elementarer Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Wir bauen diese Verantwortung über die sportliche Nachwuchsförderung hinaus aus und übernehmen noch mehr Verantwortung für die Kinder und Jugendlichen in Hamburg. Durch die Stiftung ist eine beständige und institutionalisierte Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung in besonderer Weise sichergestellt. Unser Ziel: soziale und wirtschaftliche Unterschiede überwinden und das Gemeinsame stärken. Wir wollen der Stadt etwas Gutes tun – Nachwuchsförderung ist unsere Herzensangelegenheit.


Unsere Mission

In jeder Saison führen wir dauerhafte, einzelne und neue Projekte und Events für Hamburgs Nachwuchs in den Bereichen Bildung, Soziales und Sport durch. Hier sehen wir den größten Handlungsbedarf, hier können wir einen eigenen Input liefern und durch die Nähe zum HSV unsere Ziele erreichen. 

Eine gute Ausbildung und weiterführende Qualifikationen sind wichtige Grundsteine für die Berufstätigkeit. Unsere Projekte haben zum Ziel, die Zukunftschancen des Nachwuchses zu erhöhen. Außerdem wollen wir unseren Nachwuchs für wichtige Themen wie Toleranz, Integration und gegen jede Form der Diskriminierung sensibilisieren.

Überall dort, wo Kindern und Jugendlichen aufgrund ihrer sozialen Herkunft Wege verbaut sind, wollen wir Wege ebnen und eine bestmögliche Entwicklung aller in unserer Stadt fördern. Unsere Projekte bilden Teamgeist, motivieren, schulen die kommunikativen Fähigkeiten, helfen bei konkreten Bedürfnissen und öffnen Türen. So wollen wir die Voraussetzungen für individuelle Zukunfts- und Arbeitschancen erhöhen und helfen, wo wir können.

Der Hamburger Weg und der HSV sind untrennbar miteinander verbunden. Daraus ergibt sich auch die sportliche Ausrichtung der Projekte. Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft, die gemeinsame Begeisterung für Bewegung und die Verantwortung, füreinander einzustehen. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Sport treiben, ihre Talente entwickeln können und unterstützen durch kleinere Aktionen Sportvereine, die eben dies fördern.


Kontakt zur HSV-Stiftung

HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“

Sylvesterallee 7

22525 Hamburg

 

Telefon: 040 4155-2929

 

E-Mail: der-hamburger-weg@hsv.de

 

Impressum