
eSports
08.09.20
HSV eSports verpflichtet Cina „LostInTheWavesz“ Hosseindjani
Das HSV eSports-Team wird durch den 23-jährigen Konsolen-Profi ergänzt und umfasst jetzt sieben Spieler.
Die Personalplanung schreitet weiter voran: Nachdem das HSV eSports-Team zuletzt durch drei Talente aus der eZwoten verstärkt wurde, konnte nun mit Cina "LostInTheWavesz" Hosseindjani ein hochkarätiger „Free Agent“ unter Vertrag genommen werden. Der 23-Jährige ist in Hamburg geboren und identifiziert sich - passend zur Ausrichtung - in vollem Umfang mit der Hansestadt und dem HSV: "Ich bin sehr froh und freue mich auf die Zusammenarbeit in der kommenden Saison. Als gebürtiger Hamburger fühle ich mich mit dem HSV sehr verbunden. Ich möchte mit dem Team in der VBL Club Championship bestmögliche Ergebnisse erzielen, aber auch im individuellen Bereich gute Leistungen bringen."
Gemeinsam mit seinen Teamkollegen will der Deutsch-Iraner in der virtuellen Bundesliga für Furore sorgen und die starken Vorjahres-Platzierungen (jeweils 7.) mindestens bestätigen. Beim Erreichen dieser ambitionierten Ziele soll Hosseindjani, der in der PlayStation-Weltrangliste als neuntbester Deutscher geführt wird (insgesamt Platz 65), seinen Teil an der Xbox beitragen. Der außergewöhnliche Gamertag rührt übrigens aus dem Audio Engineering Studium, das der FIFA-Profi in Hamburg absolvierte. Ursprünglich wollte Hosseindjani unter diesem Namen seine musikalischen Produktionen veröffentlichen - jetzt tritt er mit dem markanten Pseudonym für den HSV auf der großen eSports-Bühne auf.
Dementsprechend zufrieden äußerte sich auch HSV eSports-Coach Nicolas Eleftheriadis: "Mit Cina stößt ein sehr erfahrener und erfolgreicher Spieler zu uns, der bereits national sowie international seine Klasse beweisen konnte. Ich freue mich sehr, dass er sich uns anschließt und uns dabei unterstützen wird, unsere Ziele in der nächsten Saison zu erreichen. Seine Art, sein unverkennbares Offensivspiel und seine Erfahrung passen hervorragend ins Teamgefüge.“