
Nachwuchs
13.11.25
Exklusive Einblicke: Acht Trainer hospitieren im NLZ
Methodik, Datenanalyse und Trainingsbeobachtung: Von Montag bis Mittwoch hospitierten acht Nachwuchstrainer aus Hamburg und Umgebung im Nachwuchsleistungszentrum des HSV und erlangten dabei eine besondere Perspektive im NLZ-Alltag.
Reger Betrieb herrschte in den Meetingräumen in den zurückliegenden Tagen im HSV-Campus. Von Montag (10. November) bis Mittwoch (12. November) begrüßten Julia Brinkschröder (Leiterin Sportstrategie & Trainerentwicklung), Jonas Struckmann (Koordination Sport Grundlagen- und Aufbaubereich) und Jasper Hölscher (Co-Trainer U21 und Trainerentwickler) acht Nachwuchstrainer aus Hamburg und Umgebung zu den erstmalig durchgeführten Hospitationstagen im Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV.

Dabei erlangten die acht Teilnehmer, die unter anderem beim TSV Sasel, VfB Lübeck, Blumenthaler SV, FC Süderelbe oder ESV Einigkeit Wilhelmsburg beheimatet sind, exklusive Einblicke in den Alltag der Nachwuchsarbeit bei den Rothosen. Ging es in Vorträgen um Trainerentwicklung, HSV-Kultur, Methodik, Individualisierung und Athletik, wurde auch die Arbeit in der Videoanalyse sowie im Übergangsbereich von den Verantwortlichen Sören Meier und Tom Mickel vorgestellt. Neben den theoretischen Inhalten standen auch Trainingsbeobachtungen bei der U16 bis U21 am Campus sowie bei der U12 bis U15 in Norderstedt auf der Agenda. Auch die Teilnehmer selbst waren gefordert und präsentierten Impulsvorträge zu selbst ausgewählten Themenbereichen. Abgerundet wurde das Programm von einer NLZ- und Stadionführung sowie einer abschließenden Reflexion. „Die drei Tage standen ganz im Zeichen von intensivem Wissensaustausch. Es ist immer interessant, wenn unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel aufeinandertreffen, von diesen Erfahrungsberichten und Diskussionen profitieren alle Beteiligten“, schildert Julia Brinkschröder zufrieden ihre Wahrnehmungen von den Hospitationstagen.
Im Dezember haben von den insgesamt rund 60 Bewerbern acht weitere Trainer die Möglichkeit, dieselben exklusiven Einblicke zu bekommen. Denn vom 1. bis zum 3. Dezember findet eine weitere Hospitation im NLZ statt.
