
Nachwuchs
06.11.25
Spätes Unentschieden für die U21
Trotz zweimaliger Führung muss sich die U21 des Hamburger SV am Mittwochabend (5. November) mit einem 2:2-Unentschieden gegen den VfB Lübeck zufriedengeben.
Nur vier Tage nach dem 1:0-Auswärtssieg bei Blau-Weiß Lohne schickte U21-Cheftrainer Lukas Anderer am Mittwochabend (5. November) beim Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein VfB Lübeck eine auf vier Positionen veränderte Startelf ins Rennen. Für Noah Katterbach, Leonardo Garcia Posadas, Maurice Boakye und Kelvin Ojo liefen Timon Kramer, Omar Megeed, Davis Rath und Moritz Reimers von Beginn an auf. Lukas Bornschein führte die Elf als Kapitän auf den Kunstrasen.
Kiveta trifft vom Punkt zur Führung
Mit diesem frischen Quartett in den eigenen Reihen erwischten die Hamburger wie bereits in Niedersachsen einen richtig guten Start – und dieses Mal belohnten sie sich auch für den guten Auftritt in den Anfangsminuten. Der auffällige Moritz Reimers war im Strafraum nur mit einem Foul zu stoppen. Den folgenden Strafstoß verwandelte Glory Kiveta souverän im rechten unteren Eck zum frühen 1:0 (7.). In der Folge bestimmten die Rothosen das Geschehen, drückten den Gegner tief in die eigene Hälfte. Lediglich zwingende Chancen fehlten noch. Auf der Gegenseite musste Schlussmann Hannes Hermann nach 24 Minuten seine ganze Klasse unter Beweis stellen, als er einen Kopfball von Antonio Verinac aus kürzester Distanz mit einer Hand noch von der Linie kratzte. Mitte der ersten Hälfte intensivierten die Gäste ihre Offensivbemühungen, wurden aktiver und belohnten sich mit dem Ausgleichstreffer. Nach einem auf den zweiten Pfosten gezogenen Eckball nickte Yehor Melenivsky die Kugel zum 1:1 ins Netz (37.). Bei diesem Resultat blieb es nach 45 Minuten.

Joker Boakye bringt U21 wieder in Führung
Der zweite Durchgang, den die Hausherren vor 938 Zuschauern im Stadion Hoheluft mit Jeremy Gandert für Shafiq Nandja in der Innenverteidigung absolvierten, startete sehr gemächlich. Die Partie war komplett ausgeglichen, vor den Toren passierte über einen längeren Zeitraum sehr wenig. In der 65. Minute sorgte der bereits in der ersten Halbzeit eingewechselte Lübecker Mikail Polat für Aufregung: Nach einem Foulspiel auf Höhe der Mittellinie schoss der Joker anschließend den Ball weg, für beide Aktionen sah der Lübecker jeweils die gelbe Karte. So schickte Schiedsrichter Rene-Alexander Rose Polat mit der Ampelkarte vorzeitig vom Feld. In dieser personellen Überzahl blieben die Anderer-Schützlinge weiter geduldig und warteten auf ihre Chance – und die kam nach 80 Minuten: Raif Adam bediente den eingewechselten Maurice Boakye mit einem Steckpass, der Angreifer hielt seinen Gegenspieler vom Leib, blieb vor VfB-Keeper Phillip Diestel cool und bugsierte die Kugel zum 2:1 ins Netz. Kurz darauf eröffnete sich für Adam die große Möglichkeit vorzeitig alles klarzumachen, doch der Offensivspieler traf nur die Latte (85.). Und das Auslassen dieser Chance wurde bestraft: In der zweiten Minute der Nachspielzeit trafen die Gäste durch Manuel Farrona Pulido, der von 2006 bis 2014 in der HSV-Jugend spielte, zum ganz späten 2:2-Endstand.
„Grundsätzlich haben wir ein gutes Spiel gezeigt, gerade im Spiel mit Ball haben wir viele Lösungen gefunden. Nach dem verdienten 1:0 haben wir etwas die Klarheit in unseren Aktionen vermissen lassen. Der Gegner hat gezeigt, dass er über eine reife und effektive Mannschaft verfügt. Hinten raus ist es natürlich ärgerlich, dass wir in Überzahl so spät das Gegentor kassieren und es vorher verpasst haben, den Deckel draufzusetzen“, haderte Coach Lukas Anderer mit dem Spielverlauf. Lange Zeit zum Ärgern bleibt nicht. Bereits am Sonnabend (8. November, Anstoß: 13 Uhr) geht es zum Rückrundenauftakt zur U23 von Hannover 96.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
U21: Hermann – Migalic, Nandja (46. Gandert), Bornschein (C), Kramer – Megeed, Rath (86. Garcia Posadas), Riedel (59. Boakye) – Adam, Kiveta (80. Barkowsky), Reimers (69. Ojo)
VfB Lübeck: Diestel – Melenivskyi, Menke (86. Karimani), Ulrich, Ramaki – Verinac (79. Lehnfeld), Farrona Pulido, Thiel (C) – Shivani (35. Polat), Istefo, Demir (73. Andreas)
Tore: 0:1 Kiveta (7./FE), 1:1 Melenivsky (36.), 2:1 Boakye (80.), 2:2 Farrona Pulido (90.+2)
Gelbe Karten: Megeed – Polat, Menke, Farrona Pulido, Ulrich
Gelb-Rote Karte: Polat (65.)
Schiedsrichter: Rene-Alexander Rose
Fans: 938
