
Nachwuchs
02.08.25
U21 beendet Vorrunde auf Platz zwei
Nach zwei Siegen zum Turnierauftakt in Frankreich kommt die U21 des Hamburger SV am Sonnabend (2. August) nach zweimaligem Rückstand zu einem 2:2-Unentschieden nach regulärer Spielzeit. Das anschließende Elfmeterschießen geht mit 2:3 verloren.
Die Doppelbelastung vom Vortag war den Schützlingen von U21-Cheftrainer Lukas Anderer am frühen Sonnabendmorgen (2. August) bei der „Tournoi Européen U21“ in Frankreich anzumerken. Teils angeschlagen und krankheitsbedingt standen dem Trainerteam mit Lukas Bornschein, Simon Kristiansen, Timon Kramer und Niklas Tuppeck gleich vier Spieler nicht zur Verfügung. Auch den Teamkollegen war die Belastung im abschließenden Vorrundenspiel der Gruppe A gegen die AS Saint-Etienne vor allem im ersten Durchgang anzumerken. Die Spritzigkeit und Aggressivität wie noch gegen Paris Saint-Germain und SM Caen war abhandengekommen.
Saint-Etienne geht aus dem Nichts erneut in Führung
Umso ansprechender war die Reaktion in Hälfte zwei. Nach ein, zwei Umstellungen für den zweiten Abschnitt fanden die Rothosen die passende Antwort auf den 0:1-Pausenrückstand. Nach einer Flanke von Davis Rath köpfte Maurice Boakye am zweiten Pfosten zum 1:1 ein (29.). Dieser Ausgleichstreffer gab den Hamburgern fortan Antrieb. In der besten Phase gab der auffällige Arnaud Riedel zwei gefährliche Abschlüsse ab (35., 38.). Zudem kam Innenverteidiger Jeremy Gandert nach einer Ecke zum Kopfball (39.). Das Auslassen dieser Möglichkeit wurde allerdings auf der Gegenseite direkt bestraft. In der aktivsten Phase des HSV gingen die Franzosen durch einen ansehnlichen Treffer in den rechten Winkel erneut mit 2:1 in Führung (40.).
Doch die Anderer-Elf gab nicht auf und investierte bis zum Schluss alles, um noch den Ausgleich zu erzielen – und das sollte ihnen gelingen. Nach schöner Einzelaktion und überlegtem Steckpass von Arnaud Riedel markierte Maurice Boakye den Doppelpack und traf zum 2:2-Endstand nach regulärer Spielzeit. Somit hatten beide Teams einen Zähler sicher. Einen weiteren Punkt gabs im anschließenden Elfmeterschießen zu gewinnen. Während die AS Saint-Etienne ihren ersten Versuch mit etwas Glück – Keeper Fernando Dickes war mit dem Handschuh dran – verwandelte, scheiterte Davis Rath am Keeper. So sicherten sich die Franzosen den zweiten Zähler, mit dem sie den direkten Vergleich für sich entschieden und somit vor den punktgleichen Hamburgern (beide sieben Zähler) auf Rang zwei den Gruppensieg holten. Damit bestreitet der HSV am Sonntag (3. August, Anstoß: 14 Uhr) gegen EA Guingamp das Spiel um Platz 3.
Lukas Anderer: „Einen großen Schritt nach vorne gemacht“
Trotz der Enttäuschung, das Finale denkbar knapp verpasst zu haben, richtete sich der Blick von Coach Anderer bereits mit Vorfreude auf die Aufgabe zum Turnierabschluss. „Ich mache meinen Jungs nicht den Vorwurf, dass sie in der ersten Halbzeit nicht wollten, da haben einfach ein, zwei taktische Sachen von der Umsetzung nicht gepasst. Nach der Umstellung in der Pause war das Spiel total bei uns, wir waren sehr dominant und haben mit Ball nochmal einen großen Schritt nach vorne gemacht. Es ist natürlich ärgerlich, dass wir trotz der positiven Bilanz nicht Gruppenerster geworden sind, aber wir freuen uns auf das Spiel um Platz drei gegen einen weiteren richtig guten Gegner aus der anderen Gruppe“, lautet das Fazit des Trainers nach Abschluss der Vorrunde. Am Nachmittag ging es geschlossen mit dem Bus in die Stadt, um erstmals abseits des Platzes etwas Freizeit auf französischem Boden zu genießen.