
Nachwuchs
01.08.25
U21 besiegt Paris Saint-Germain
Zum Auftakt der „Tournoi Européen U21“ in Frankreich gewann die Regionalliga-Mannschaft des Hamburger SV am Freitagvormittag (1. August) mit 1:0 (1:0) gegen den Nachwuchs des französischen Spitzenclubs.
Ein Start nach Maß für die U21 des Hamburger SV! Beim international besetzten Turnier „Tournoi Européen U21“ in Frankreich setzten die Rothosen am Freitagvormittag (1. August) das erste Ausrufezeichen. Im zweiten Spiel des Turniers trafen die Hamburger auf den Nachwuchs des französischen Spitzenclubs Paris Saint-Germain. Und dabei hätten die Schützlinge von Lukas Anderer trotz mehr als zehnstündiger Anreise am Vortag keinen besseren Start erwischen können. Ein Befreiungsschlag von Lukas Bornschein aus dem eigenen Strafraum landete in der gegnerischen Hälfte genau im Lauf von Stürmer Maurice Boakye. Der Angreifer nahm die Kugel mit und beförderte sie per Flachschuss ins lange Eck zur ganz frühen 1:0-Führung ins Netz (3.). Im Anschluss übernahmen die Franzosen die Spielkontrolle und schnürten den HSV in der eigenen Hälfte ein. Doch Kapitän Leonardo Garcia Posadas und Kollegen waren bereit zu leiden und wussten sich zu wehren.
Mit zunehmender Spieldauer setzten die Hamburger auch eigene Offensivaktionen. Nach einem Umschaltmoment scheiterte Raif Adam an einer Fußabwehr des französischen Keepers, Torschütze Boayke köpfte den Abpraller etwas überrascht aus kürzester Distanz über den Querbalken (19.). Beinahe wäre es die 2:0-Führung kurz vor der Pause – die Spielzeit in den Gruppenspielen beträgt zweimal 25 Minuten – gewesen. Im zweiten Abschnitt wurde die Partie etwas offener und in der Schlussviertelstunde waren die Hamburger dem zweiten Treffer näher. Die eingewechselten Niklas Tuppeck (39., 44.) und Nilavan Prabakaran vergaben die besten Einschussmöglichkeiten. So mussten die Anderer-Schützlinge bis zur letzten Sekunde um den Auftaktsieg zittern, agierten aber voller Leidenschaft und investierten alles, um den knappen Vorsprung ins Ziel zu retten – und nach dreiminütiger Nachspielzeit war ihnen das gelungen.
Lukas Anderer: „Diese Leistung muss man den Jungs hoch anrechnen“
Sichtlich geschafft, aber berechtigterweise mehr als glücklich versammelten sich Trainerteam und Mannschaft anschließend zu einer kurzen Besprechung. „Unter dem Strich haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht. Es war wahrscheinlich unsere beste Leistung, seitdem wir in dieser Konstellation im Sommer zusammen sind. Wir haben defensiv eine richtig gute Struktur und Klarheit gehabt. Das frühe Tor hat uns natürlich in die Karten gespielt, auch wenn wir danach weiterhin viel investieren mussten. Das hat sich aber gelohnt. Diese Leistung muss man den Jungs trotz der langen Reise und dem sehr guten Gegner hoch anrechnen. So ein Auftritt zum Turnierstart ist nicht selbstverständlich“, resümierte Coach Anderer die erfolgreiche Premiere. Diesen Flow wollen Torwart Fernando Dickes, der wie bereits gegen die U23 von Hannover 96 ohne Gegentor blieb, und seine Vorderleute mit in das zweite Spiel des Tages nehmen. Um 16.45 Uhr geht es gegen SM Caen. Die Franzosen verloren ihr Auftaktspiel am Vormittag mit 0:2 gegen AS Saint-Etienne mit 0:2. Im Vorjahr trafen die Rothosen ebenfalls in der Vorrunde auf SM Caen und mussten sich mit 0:2 geschlagen geben.