
Nachwuchs
27.08.25
U21 verliert beim Bremer SV
Im Rahmen einer englischen Woche in der Regionalliga Nord musste sich die U21 des Hamburger SV am Mittwochabend (27. August) beim Bremer SV mit 0:3 (0:2) geschlagen geben.
Nur drei Tage nach der Niederlage gegen den VfB Oldenburg war die U21 des Hamburger SV am Mittwochabend (27. August) beim Bremer SV gefordert. Dabei nahm Cheftrainer Lukas Anderer vier Veränderungen in seiner Startelf vor: Benjamin Lamce, Dorian Migalic, Davis Rath und Moritz Reimers ersetzten den gesperrten Shafiq Nandja, Timon Kramer, Omar Megeed und Nilavan Prabakaran.
Gastgeber gehen mit Distanzschuss in Führung
Im Stadion am Panzenberg erwartete die junge Mannschaft der Rothosen klassischer Regionalliga-Fußball. Auf tiefem Rasen und vor stimmungsvoller Kulisse mit 1.061 Fans auf den Tribünen hatten die körperbetonten Gastgeber die ersten Chancen. Nach einem lang ausgeführten Einwurf von der rechten Seite landete die Kugel per Direktabnahme aus dem Zentrum an der Latte (7.). Wenige Augenblicke später war Keeper Hannes Hermann das erste Mal im kurzen Eck zur Stelle (11.). Knapp zehn Minuten später stand zunächst die Hamburger Mauer bei einem Bremer Freistoß aus dem rechten Halbfeld im Weg, ehe Ismail H'Maidat den Nachschuss per Direktabnahme aus der Distanz ansehnlich ins lange Eck zur 1:0-Führung bugsierte (20.). Auch im Anschluss waren die Hausherren die aktivere Mannschaft und übten Druck auf das Gehäuse der Rothosen aus. Torwart Hermann konnte im Verbund mit seinen Vorderleuten jedoch einen höheren Pausenrückstand verhindern. Auf der Gegenseite köpfte Jeremy Gandert einen auf den zweiten Pfosten lang gezogenen Freistoß von Dorian Migalic neben das Tor (37.). Die Gastgeber machten es in der Nachspielzeit besser und erhöhten ihren Vorsprung durch einen Kopfballtreffer von Maximilian Schütt auf 2:0 (45.+2).
Erneut früher Gegentreffer in Halbzeit zwei
Von diesem Gegentreffer unmittelbar vor dem Pausenpfiff mussten sich die Anderer-Schützlinge in der Kabine erstmal erholen. Ähnlich wie im Heimspiel gegen Oldenburg mussten die Hamburger auch in Bremen zu Beginn der zweiten Hälfte den nächsten Rückschlag hinnehmen und kassierten durch Leon Schmidt das frühe 0:3 (49.). Dieser Gegentreffer machte das Vorhaben, in der zweiten Halbzeit nochmal ranzukommen, nicht einfacher. Coach Anderer reagierte und brachte mit Timon Kramer, Arnaud Riedel und Niklas Tuppeck drei frische Kräfte ins Spiel. Das neue Trio war genauso wie die restlichen Kollegen gewillt, trotz des deutlichen Rückstands nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Symbolisch dafür: Ein zielstrebiges Solo von Raif Adam, mit dem er gleich mehrere Gegenspieler stehen ließ. Den anschließenden Abschluss konnte Pascal Manitz im Bremer Gehäuse aber parieren (67.). Nicht mal 60 Sekunden war Adam nach Zuspiel von Kapitän Leonardo Garcia Posadas erneut durchgebrochen, legte im Strafraum auf Niklas Tuppeck quer, der Joker fand in Manitz ebenso seinen Meister (68.). In dieser Phase lag der Anschlusstreffer in der Luft. Doch das Auslassen dieser Gelegenheiten passte ins Bild. Allerdings wehrten sich die auffälligen Adam und Moritz Reimers mit ihren Kollegen bis zum Schluss. Der verdiente Treffer sollte aber nicht mehr fallen.
Lukas Anderer: „Das ist der Prozess, in dem wir uns befinden“
„Wir müssen gar nicht lange darüber sprechen. Der Sieg für den Bremer SV, auch in dieser Höhe, ist absolut verdient und geht völlig in Ordnung. Wenn unsere junge Mannschaft am Saisonanfang versucht, im Männerfußball Fuß zu fassen, fehlt es noch an Härte. Anstatt sich in die Bälle zu schmeißen, wird die Schuld beim Nebenmann gesucht. Das ist der Prozess, in dem wir uns befinden. Das funktioniert in manchen Spielen schon besser, in anderen noch etwas weniger“, sagte Coach Anderer zu den vorangegangenen 90 Minuten auf der anschließenden Pressekonferenz. Zum Abschluss der englischen Woche empfängt die U21 des HSV am Sonntag (31. August, Anstoß: 14 Uhr) den SV Meppen im Stadion Hoheluft.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM:
Bremer SV: Manitz – Grgic, Schütt, Gröger, J. Tchouangue (64. Schlake) – Busch, Bretgeld (C) (70. Ghassan) – Werner, H'Maidat (74. Tunc), K. Tchouangue (88. Erdem) – Schmidt (74. Uwandu)
U21: Hermann – Agyekum, Gandert, Lamce (70. Kristiansen), Migalic (58. Kramer) – Rath, Garcia Posadas (C) – Reimers (80. Ojo), Kiveta (58. Riedel), Adam – Boakye (58. Tuppeck)
Tore: 1:0 H'Maidat (20.), 2:0 Schütt (45.+2), 3:0 Schmidt (49.)
Gelbe Karten: -
Schiedsrichter: Jost Steenken
Fans: 1.061